Hallo liebe Leute,
seit ein paar Wochen plage ich mich nun schon mit Bluescreen rum, hab zwischendurch mal den Ram ausgetauscht aber weil's nun eher schlimmer geworden ist wende ich mich nun an euch.
Vorgeschichte:
System lief bis Ende Oktober problemfrei bis ein paar Bluescreens auftraten.
[Blockierte Grafik: http://img4web.com/i/2ATYVN.png]
[Blockierte Grafik: http://img4web.com/i/ZABEM3.png]
Dann entschied ich mich die beiden Ramriegel auszutauschen und kaufte mir dieses Paar. Ich griff dabei zu einem schnelleren Paar mit 800 Mhz anstatt wie zuvor mit 667 Mhz. Doch nach einer Weile traten dann weitere Bluescreens auf:
[Blockierte Grafik: http://img4web.com/i/2ATYVN.png]
[Blockierte Grafik: http://img4web.com/i/8XSVME.png]
Nun habe ich gestern Windows neu installiert (Win7 64bit) und hatte bis dahin nur den (veralteten) Chipsatztreiber der Dell-Webseite installiert als ein weiterer Bluescreen auftauchte:
[Blockierte Grafik: http://img4web.com/i/WP243Q.png]
Wollte eigentlich einen aktuellen Treiber direkt von Intel runterladen, aber dieser lies sich nicht installieren.
Nun ist mir im Bios aufgefallen dass der neue Ram anstatt mit 800 Mhz nur mit 667 Mhz läuft. Änderungen lassen sich im Bios nicht vornehmen; dort wird lediglich eine unveränderbare Information angezeigt. Soweit ich weiß müsste das XPS aber 800 Mhz packen können; hatte mich vorher zumindest mal schlau gemacht. Kann das Motherboard nun doch weniger und ist der Ram nicht kompatibel?
Ich tappe noch im Dunkeln bei meiner Ursachensuche und bin mir nicht sicher was ich noch versuchen sollte. Andere Festplatte einbauen? Wieder den alten Ram rein? Hat das Motherboard einen Defekt oder die CPU? Würde mich freuen wenn ihr ein paar Ideen habt.