Das Fiepen/singen ist sehr weit verbreitet.
Wir hatten damals nen kunden mit einem XPS1330, 8 Mainboards bis ein relativ leises dabei war.
Ist aber nicht nur bei Dell so.
Das Fiepen/singen ist sehr weit verbreitet.
Wir hatten damals nen kunden mit einem XPS1330, 8 Mainboards bis ein relativ leises dabei war.
Ist aber nicht nur bei Dell so.
Hi
Kannst Du mal bitte altes Kabel neues Display und umgekehrt testen?
Das ist aber auch beides für ein D620? Nur mal dumm gefragt, Dell kochte schon früher gerne mal ein eigenes Süppchen
Willkommen in der schönen Windows 10 Welt, wo es leider Soft und Hardware gibt, die nicht mehr laufen.
Wenn das jetzt keine Werbung für diesen Converter sein soll, dann weiterlesen
Nutzt Du die Online Variante?? Dann versuch mal statt des Edge Browsers den Mozilla Firefox.
Nutzt Du das AddOn, versuch auch mal den Firefox ansonsten habe ich keinen Plan warum.
Auch von mir schöne Feiertage und nen guten Rutsch.
Macht nichts was ich nicht auch nicht lassen würde. Lasst kracen.
Hi
Aus Mönchengladbach.
Es gibt Firmen, die den Grafikchip tauschen. Preislich musst Du um die 100-130€ rechnen. Gibt einige Firmen die das machen.
Ansonsten, Rente, der will einfach in Rente
Hi,
ändert sich was wenn Du den Deckel bewegst?
Wenn nein, würde ich bei dem Modell zu 99% sagen das der Grafikchip durch ist.
Ob es trotzdem das Display sein könnte kann man nur mit einem anderen testen.
Oder schließ mal einen externen Monitor an. Sollte die GPU durch sein, sollte extern auch schiefes Bild kommen.
Es kommt drauf an welche Komponente/n den Schuss hat/haben. Wahllos Sachen von a nach b löten wird nichts bringen. HAst Du das Mainboard beim Händler gekauft? Dann anschreiben und defekt melden. Wenn privat, dann hast Du keine Chance.
Der, der da lötet muss alles durchmessen, die Mobos sind Multilayer, wenn da ne Bahn durch ist mitten im Board, ist es eh Schrott.
Vielsagend
Noch ungenauer gehts nicht?
Hi
Also, das wird schwer für das Teil.
http://www.ebay.de/itm/Genuine-NU…NMAAOSwKRJZbaoN
http://www.ebay.com/itm/Genuine-NU…1sAAOSw2xRYmft8
Die Partnummer ist die NU109
Hab grademal diese 2 Artikel in den USA gefunden. Ist halt schon fast Museumsreif und zu 99% verschwunden.
Vielleicht hast Du einen Elektroniker im Ort, der das NEtzteil wieder hinbekommt.
Moin
Glaube kaum das nach 6 Jahren noch was da ist. Der Beitrag ist von 2011.
Habe Dir einen eBay Link gepostet.
Hi
HAst Du mal die Bodenplatte abgenommen und richtig geschaut ob was verzogen ist?
Man sieht ja auch eine dicke Beule am Displaygehäuse.
Hi
Sieht so aus, das die Umrandung vom LCD selber nicht sauber verarbeitet wurde. auf alle Fälle reklamieren.
So darf das LCD nicht aussehen.
Hi
Speicher raus, dann beide Riegel einzeln in jeder Bank testen.
Hast Du dich geerdet? Oder mit den Modulen geschmust?
Bildschirm geerdet? Ih meinte ob DU dich geerdet hattest zwecks statischer Aufladung und wenn Du was anfasst könnte es pitsch machen und die Komponente ist hin.
Hi
Was Du nicht angeschlossen hast, kann Dir eigentlich keiner sagen, wir sehen das Book ja nicht
Dir bleibt nichts übrig als alles nochmal zu zerlegen, Stück für Stück, vielleicht findest Du dann das was nicht angeschlossen ist.
Geerdet hattest Du dich aber?
Speicher richtig eingesetzt?
Wie gesagt, alles nochmal von vorn.
Hach jaaaaa, die Hobbybastler
Book zuklappen, umdrehen, da wo der Akku ist, sind noch 4 Schrauben 2 an jedem Gummifuß.
Viel Spaß
Gebe Al vollkommen Recht. Die alte Paste muss runter vom CPU Kern und Heatsink. Sollte ein Pad installiert sein für den Chipsatz, ist meist blau und weich, das kann bleiben. Nur die graue Betonpaste muss runter.
Und bei der neuen Paste gilt immer, weniger ist mehr. Nicht die CPU in Paste ersaufen
Von außen sehen die Schlitze leider immer sauber aus, der Schein trügt aber oft.
Hi
Dreht der Lüfter?
Vielleicht hat der Vorbesitzer dran rumgeschraubt, den Heatsink runter und wieder draufgeschraubt ohne die Paste zu erneuen. Oder den Heatsink nicht rausbekommen und nur gelöst, as reicht schon damit die Betonpaste nicht mehr funktioniert.
Je nach dem wie schmutzig die alte Umgebung war, Lamellen dicht. Die Dinger sind wie Staubsauger.
Oder Heatsink defekt. Sind Kupferröhrchen mit einer Flüssigkeit. Wenn das undicht wird, verdampft der Inhalt. Passiert äußerst selten.
Hier die Bauanleitung
http://www.dell.com/support/manual…D2B6&lang=de-de
Einfach mal den Deckel am Boden entfernen und mal den Lüfter durchpusten und schauen, sollte er nicht laufen, ob er angeschlossen ist.
Kontrolle Heatsink ob da eventuell die Verbindung Paste, Kerne flöten ist, ist nicht ganz so einfach. Dazu muss alles raus.
Wenn Du es bei einem Händler gekauft hast, nicht dran schrauben und dort melden. Hast ja mindestens 6 Monate Gewährleistung.