Wenn ich so eure Bewertungen anschaue vom M1530, dann frag ich mich, was bei meiner Möhre nicht stimmt.
Die 5,1 bei Gaminggrafikleistung kommt mir doch etwas zu niedrig vor.
Hat jemand irgendwelche Tips?
[Blockierte Grafik: http://img168.yfrog.com/i/leistungsindex.jpg/]
Was machen eure Rechner in dieser Leistungsbewertung unter Vista & Win.7 so her?
-
-
welchen treiber hast du installiert?
DN41
-
welchen treiber hast du installiert?
DN41
Sieht man auf dem Screenshot (den man nicht sieht... bin einfach zu doof hier ein Bild vernünftig anzuhängen).
176.44, also den von Dell bereitgestellten Treiber.
Im 3D Mark 2006 komme ich auch auf ca. 4800 Punkte, also durchaus das, was man mit einem T9300 und der M8600GT erwarten würde. Nur der Win7 Leistungsindex von 5,1 wurmt mich. -
nimm da mal nen aktuelleren von der nvidia page, mit dem wurde mein book ja ausgeliefert
solang aber die leistung stimmt, solltest du den leistungsindex nicht beachten. der sagt normalerweise sehr wenig ausDN41
-
unter win7 x64 ultimate
allerdings mit graka auf gaming-takt (650/1550/900):[Blockierte Grafik: http://img222.imageshack.us/img222/3707/bench.th.png]
-
Hi,
mal ne Frage, warum wird in der Leistungsinformation (Windows 7) nur der interne Grafikchip bewertet?
Kann man das irgendwie umstellen? Ich habe testhalber in den Nvidia Einstellungen die 540M als Standard ausgewählt.
Aber im Leistungstest wird weiterhin nur die Intel(R) HD Graphics Family angezeigt.Viele Grüße
Robert -
das gibt meine alte m1530-mühle her
was mich verwundert ist, dass ich vorher bei der festplatte 5,6 stehen hatte, nach einem win clean install war es auf einmal 5,5
-
Mein M1530 hat:
5,8 | 5,8 | 5,8 | 6,0 | 5,2 -
fosgate: weise die "WinSat.exe" in der Nvidia Systemsteuerung dem Nvidia Chip zu und führe den Test erneut aus.
Meiner: 7,0 / 7,3 / 6,8 / 6,8 / 7,6DN41
-
Hi DN41,
habe es gerade probiert ... leider kein Erfolg
Viele Grüße
Robert -
... ich würde behaupten, daß das normale Werte sind
Auch im Test bei notebookcheck sieht es ähnlich aus.
Die Grafik-Desktopleistung wird eben mit der iGPU berechnet, und die der Spiele mit der NVIDIA, das wirst Du nicht anders steuern können. Das ist eben die Steuerung, wie der Leistungsindex seinen Test durchführt, und nicht mit welcher GPU er gestartet wird.Ihr dürft dem Leistugsindex keinen großen Stellenwert beimessen.
lg
Deva -
Laut Anzeige wurden aber hier doch beide Grafiktests von der HD3000 berechnet?
Natürlich ist das hier reine Prahlerei- Aber da findet man sich doch selbst wieder, wenn man möglichst hohe Werte erzielen will.
DN41
-
würde ich bei den unterschiedlichen Werten aber bezweifeln - das wird schon stimmen. Du wirst im gesamten Internet keinen Screenshot finden, in dem die NVIDIA namentlich aufgeführt wird.
Und möglichst hohe Werte kann man selbst in die entsprechenden XML-Dateien der Auswertung reinschreiben, dann kann man alles auf 7.9 knallen und das Teil ist dann genauso aussagekräftig
Wer es genau wissen will muß eben einen echten Benchmark durchführen...lg
Deva -
Okay
Wobei auch die synthetischen Benchmarks häufig nicht besonders viel über die eigentliche Leistungsfähigkeit in der Praxis aussagen.
Aber das ist ja ein alter Hase...DN41
-
Bei mir siehts so aus:
Hab ist noch vom 9.10.11 aber ist mir wurst was da für Werte stehen[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/leistungsbewertungwindu64h.png]
/Dev
-
Meiner ist 7,5 /7,6 / 6,9 / 6,9 / 7,9
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!