Speedguru: Oh, grober Schnitzer, nur grob drangeschaut. Wäre auch günstig für 4K..
Beiträge von DN41
-
-
Der Begriff Monitor ist auch weitreichend :).
Würde da zu einem Dell Ultrasharp greifen.
Solls schon ein 4K sein? Dann z.B. der U2515H.
Höhenverstellung, Pivotfunktion, IPS-Panel, USB 3.0 Hub, ...DN41
-
Immer noch zu haben - alles Verhandlungsbasis :).
-
Beides noch zu haben :).
-
-
Hallo zusammen,
ich biete euch:
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/17754004/XPS15%20-%20Verkauf/DSC_0011.JPG]
Dell 130W Netzteil (PA-1131-28D).
Es funktioniert tadellos, wurde im Desktopbetrieb genutzt und nicht transportiert.
Zustand neuwertig.Preis: 25€ VHB
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/17754004/XPS15%20-%20Verkauf/DSC_0009.JPG]
Dell Mini-DisplayPort auf VGA Adapter.
Aufgrund der Hochglanzoptik ist er leider ein wenig kratzanfällig - sieht man auf dem Foto.
Zustand gut, funktioniert ebenfalls tadellos.Preis: 15€ VHB
Versand trägt jeweils der Käufer.
Bei Fragen einfach bei mir melden.LG
DN41 -
Hallo zusammen,
nachdem ich nun mittlerweile 3 Semester studiere, möchte ich mir gerne das Notebookgewicht für den Rest des Studiums erleichtern und mein XPS15 ersetzen. Prinzipiell bin ich mit dem Gerät immer noch super zufrieden, die Leistung stimmt - nur eben das Gewicht nicht.
Ich bin stets pfleglich mit dem Gerät umgegangen, es finden sich praktisch keine Gebrauchsspuren daran, der Zustand ist NEUWERTIG.
Betrieb: 95% stationär am Schreibtisch, nur wenig transportiert.
Den Austausch von: RAM; SSD, HDD habe ich selbst vollzogen, dabei bin ich beruflich wie privat erfahren und habe den Austausch professionell durchgeführt.Worum geht es?
Dell XPS15 L502x
CPU: Intel Core i7-2670QM 2,2GHz - 2,8Ghz (ein Core bis 3,1GHz), (4 physische, 8 logische Kerne; 6MB L3 Cache) - Details
RAM: 8 GB DDR3 1333MHz (2x4 GB) Corsair - (CMSO4GX3M1A1333C9)
Grafikkarte: Nvidia GeForce GT540m (2 GB RAM)
Festplatte: 128 GB Crucial M4 SSD
Display: 1920x1080 (FullHD), 15,6", IPS-Panel
Akku: 6 Zellen Akku
OS: Windows 7 Home Premium
Sound: JBL 2.1 Soundsystem integriert
Tastatur: Beleuchtet (2 Stufen)
Webcam: 2 Megapixel Kamera
WLAN: Intel Centrino Wireless N-1000Anschlüsse: 3x USB 3.0, 1x USB 2.0 (E-SATA Kombo-Port), 1x Mini Displayport, 1x HDMI, 1 Gigabit LAN, 1x Kensington Lock, 3x Audio In/Out (konfigurierbar), Kartenleser
Besonderheiten:
- Statt optischem Laufwerk (8x DVD Brenner) ist momentan ein HDD-Caddy verbaut - hier kann einfach eine 2,5" Festplatte zur Speichererweiterung eingebaut werden. Darin habe ich 3 Jahre lang eine 1TB HDD problemlos betrieben. - Wahlweise baue ich das originale Laufwerk wieder ein oder belasse diesen Caddy im Notebook.
- Netzteil: ich lege ein ZWEITES ORIGINALES Netzteil von Dell (130W) bei.
- Originalverpackung vorhanden.
- Windows 7 Home Premium wird von mir inklusive Treiber und Updates installiert - auf Wunsch installiere ich auch ein anderes Betriebssystem.
Verhandlungsbasis: 350,00€
Bei Fragen, Sonderwünschen, etc. einfach bei mir melden.LG
DN41Fotos:
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/17754004/XPS15%20-%20Verkauf/DSC_0063.JPG]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/17754004/XPS15%20-%20Verkauf/DSC_0065.JPG]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/17754004/XPS15%20-%20Verkauf/DSC_0067.JPG]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/17754004/XPS15%20-%20Verkauf/DSC_0069.JPG] -
Habe kürzlich die Erfahrung gemacht, dass ein Samsung 24" Monitor/TV-Kombigerät über HDMI ein dermaßen schlechtes Bild rausgab, während das VGA-Signal astrein umgesetzt wurde.
Könnte hier ähnlich sein - das war hier unabhängig ob Nvidia/AMD oder Desktop/Notebook, überall das gleiche Ergebnis.
Am VGA-Anschluss erwartet er ein PC-Signal, welches er wohl schlichtweg anders behandelt als das am HDMI-Eingang. Sei's drum, habe meinem Freund dann gesagt, dass er ruhig bei VGA bleiben kannDN41
-
Checke mal in der Nvidia Systemsteuerung die Overscan/Underscan Funktion.
Auf welchem Format steht den TV? Bei Samsung TV's kannst du bspw. mit "P-Size" (Picturesize) rumprobieren, da skaliert er auch je nach Einstellung.LG
DN41 -
Vielen Dank für den Einblick, gerade weil ich nicht dabei sein kann, ist dein Dienst genial
LG
-
Ich hatte einen vergleichbaren Fehler bei meinem M1530, da war aber schon der Swap im Gange, deswegen hat Dell da nicht weiter nachgehakt.
LG
DN41 -
Akku raus, Power-Button ~20s gedrückt halten - Ergebnis?
LG
DN41 -
Auch von meiner Seite ein gesegnetes neues Jahr!
Ich wünsche euch viel Erfolg, Gesundheit und FreudeLG
Johannes -
Falsch kannst du NICHT!!
Am Laufwerk ist kein 22-Pin S-ATA Anschluss wie beispielsweise bei HDDs/SSDs, sondern ein Slim S-ATA mit 13 Pins.Ich habe dieses Kabel seit einem Jahr im Einsatz, eSATAp auf Slim SATA und alles funktioniert 1A (Plug&Play, Booten, etc.).
KlickLG
DN41 -
Der von mir verlinkte passt.
Mir gings nur um die Anzahl der RAM-Slots, da du aber ein 3D-Book hast, kommt keine andere Kombi in Frage.
Also nimm ruhig die von mir geposteten.DN41
-
SSD passt - aber wieso mit Desktop-Upgrade-Kit? Nimm doch das Notebook-Upgrade-Kit - im Falle eines L702x, welches zwei Festplattenslots bietet, reicht aber meiner Meinung nach die Basic-Variante.
Wie viel Arbeitsspeicher ist momentan verbaut? Hast du die 3D-Version des L702x? (da gibt's nämlich Unterschiede in der Anzahl der RAM-Slots).
Was du verlinkt hast, ist Desktop-RAM.
Für dein Notebook brauchst du SO-Dimm - ich habe beispielsweise dieses 8GB-Kit verbaut: Corsair 8GB Kit DDR3 1333MHz SO-DimmLG
DN41 -
"Schnarrendes Geräusch", da wäre es interessant, wie das wirklich klingt.
Kannst du ein Video aufnehmen und das uns hier zur Verfügung stellen, das das Geräusch demonstriert?
Weitere Infos wären auch nicht schlecht.LG
DN41 -
Hallo,
deine Musik liegt im Stereoformat, also 2.0, vor.
Damit dein Notebook alle 6 Kanäle ansteuert, muss deine Quelldatei auch 6 Kanäle liefern.
Es gibt auch Softwareemulatoren, die dir ein küstliches 5.1-Signal aus der 2.0-Quelle erzeugen, meist aber mit minderwertiger Qualität - der Treiber des XPS bietet afaik keine solche Lösung.DN41
-
Morgen
Wieso willst du denn gerade klonen? Ich hatte bei diversen Konfigurationen, bei denen die Geräte zwar die selbe Auflösung boten, jedoch die Geräte an sich nicht die selben waren, häufig Probleme.
Reicht es nicht aus, wenn du nur deinen TV ansteuerst?
Drücke Dazu Win+P und wähle "Nur Projektor" aus.
Ansonsten ist es noch möglich, beide Monitore getrennt voneinander anzusteuern, du erweiterst also deinen Desktop (Ebenfall erreichbar über Win+P).
Dabei solltest du deinen TV dann als primäre Anzeige wählen.Unterschiedliche Auflösungen für verschiedene Geräte geht natürlich, aber nicht im Klonmodus.
Klonen heißt 1:1 umsetzen, also auch die Auflösung, Wiederholungsrate, etc.LG
DN41 -
Das kannst du auch nicht vergleichen.
Bei CPU's mit TurboBoost geht das in Ordnung.
(Sofern der Lüfter dabei auch aktiv arbeitet, siehe devvi)Das XPS15 ist nicht stark staubempfindlich.
DN41