Und Temperaturen habe ich auch noch keine gelesen...
Beiträge von Schnubby
-
-
Hi, wie gesagt kenne das Gerät nicht daher die Fragen.
Aber wenn RAM Upgrade nicht geht wirst du auch keinen freien RAM Steckplatz haben in den du mal testweise deinen RAM stecken kannst.
Die Temperatur wäre natürlich schon sehr interessant. Kannst du mal mit Coretemp die Temperaturen auswerten. Eine CPU die permanent an ihrem Temp limit ist läuft nicht gut!
Ist der PC denn heiß? Eventuell ist durch die Hitze der Kontakt zwischen CPU und Kühleinheit nicht mehr 100% und er kühlt nicht richtig. -
Rechner werden meist nicht ohne Grund plötzlich langsam.
Kannst du dich daran erinnern irgendetwas damit getan zu haben, BIOS Update, Firmware Update, Windows Update.
Ansonsten ist die Akku Idee auch nicht verkehrt. Ist das Gerät immer am Strom?
Fühlst du dich in der Lage den Akku auszubauen und das Gerät ohne zu betreiben, Arbeitsspeicher in einem Riegel? Eventuell mal die Bank wechseln.Kenne dein Notebook grade nicht persönlich aber sowas kann häufig Aufschluss geben.
Die Onboard Diagnostic von DELL hast du ja wohl schon befragt, sagt die garnichts?Gruß
-
Hmm, keine Probleme bei mir, konnte das runterladen.
WICHTIG! Das ist ne .csv Datei, die Dateiendung musst du von Hand ändern. Ich kann hier keine .csv Dateien hochladen. WICHTIG!
-
Das ging ja mal schnell!
Schön dass du die Zeit genommen hast hier eine Antwort zu schreiben und natürlich dass dein Schätzchen wieder läuft.Preislich leider die beste Alternative...
-
Ich vermute die 4 Wochen werden am Ende NICHT ausschlaggebend sein.
Ansonsten gilt bei Gewährleistung das Lieferdatum und nicht das Bestelldatum.
Es handelt sich hier aber um eine zusätzliche Garantie von Seiten des Herstellers, ob er das anders regeln kann weiss ich nicht.Ich würde aber auf jedem Fall das Lieferdatum dokumentieren und die unterschriebenen Lieferdokumente aufbewahren um für den "Edgecase" gerüstet zu sein =)
-
Das ist wirklich ein saurer Apfel. Kannst ja mal berichten wie es gelaufen ist.
-
Ich bezweifle dass es ein reiner CPU Fehler ist.
Es kann genauso ein Fehler auf dem Mainboard sein der nur als solcher ausgegeben wird.Wasserschaden ist ne b!+$#
Ich würde sagen die Chancen stehen nicht sonderlich gut dass das günstig wird.
Hast du mal bei Dell angefragt was die für den Mainboardtausch haben wollen? -
Versuch es mal mit Alt+Fn+F4
-
Dafür nicht
Die SSDs nehmen sich nicht viel meiner Meinung nach. Geh nach dem Preis, dein Notebook wird das Ende der Festplatte vermutlich nicht erleben (außer du bist krass Poweruser was Daten angeht).
Grade ist eine von Sandisk im Angebot für 90€ https://www.amazon.de/dp/B071KGRXRG/Ich würde ganz ehrlich, behaupten dass das passt, die Maße habe ich jetzt nicht rausgesucht, du könntest die Maße der aktuell verbauten platte checken oder einfach nachmessen.
-
Eigentlich musst du nur auf die Bauhöhe achten. Der Anschluss ist SATA II das limitiert dich schonmal was die SSD angeht, aber nicht wirklich. Auch SATA III Platten laufen an den SATA II Anschlüssen, wie den Laptop einen hat, sind nur halt langsamer.
Das macht aber die Auswahl einfacher weil nämlich beinahe jede SSD den SATA II Standard ausreizt muss es wirklich nichts teures sein (vermutlich passt die WDS100T2B0A von Western Digital da rein, die Bauhöhe bei SSDs ist fast immer geringer als bei HDDs).
Kannst auch noch günstiger schießen wenn es kein Markenartikel werden soll.Wenn du nicht neu installieren willst solltest du dich vielleicht an eine Schritt-für-Schritt Anleitung halten, der Artikel ist noch Umfangreicher aber ganz gut geschrieben.
-
Wenn ich den Laptop an einen externen Bildschirm anschließe funktioniert die Anzeige dort einwandfrei.Lasse ich Dell Pre-Boot-Performance Test laufen, so werden alle Farbkanäle korrekt angezeigt, weshalb ich mir nicht sicher
bin ob es sich tatsächlich um einen Hardwarefehler handelt:Also täuscht das oder ist auch auf den Farbtests ein Streifen durchs Bild unten? Das spricht leider für einen Hardwaredefekt an irgendeiner stelle...
Ich würde in so einem Fall wohl das Flachbandkabel vom Display lösen, die Kontake reinigen und wieder einsetzen und eventuell auf Beschädigungen prüfen wenn du dir sowas zutraust.
Die Kabel sind am meisten Stress ausgesetzt bei so einem Laptop. Wenn du Glück hast, löst dass dein Problem.Sonst musst du wohl mit DELL sprechen, wenn (wie ich vermute) keine Garantie mehr drauf ist, kannst du dir einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Dell wird in so einem Fall aber vermutlich den Fehler beim Display oder Mainboard sehen, was den Tausch recht teuer machen wird. -
Ja das ist richtig.
Der Fehler liegt an den 4GB Riegel. Diese werden vom G5 nicht unterstützt. Die 8GB laufen jetzt einwandfrei.
Hatte es nicht gleich gesehen, dachte ich hätte ausschließlich 8GB Riegel.
Der Fehler lag in der unterschiedlichen GB Grösse.
Der G5 läuft gut und macht was er soll.
Mit Gruß
TorstenIch hatte tatsächlich vorrausgesetzt dass du die getrennt von einander getestet hattest =)
Aber schön, dass es läuft. -
Hat zwar nicht direkt damit zu tun aber ich habe die Tage durch Zufall eine alte funktionierende DELL Seite gefunden, komplett mit Windows 7 und Core i 2nd Gen. Werbung:
https://www1.euro.dell.com/content/defaul…~ck=browseRedirDa kam ein wenig Nostalgie auf
-
Es könnnte ein simples Kompatibiltätsproblem sein.
https://www.dell.com/support/manual…b9ee&lang=en-usKurzum: Dell möchte nicht dass du anders getakteten RAM benutzt.
Bin etwas raus bei denn DELL Gaming Kisten, wenn du vom G5 sprichst, meinst du doch den 5090 oder?
-
Ich denke nicht dass man dafür noch ernsthaft Käufer findet ausser Leute die Ersatzteile suchen.
Ich bin mit meinem auch noch mehr als zufrieden und würde ihn um nichts in der Welt hergeben.Auf nem 7 Jahre alten Notebook noch Photoshop zu machen ist irgendwie befriedigend.
Mein Schätzchen erfährt allerdings auch nicht mehr genug Liebe seit ich auf einen PC umgestiegen bin aber wenn ich mal nen Notebook brauche bin ich mehr als glücklich ihn zu haben. -
Im Büro analog:
40 Jahre alt und funktioniert wie an ersten Tag....
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image34nivwdtfy.jpg]
Im Wohnzimmer digial:
Audio Agile
Und draußen über das IPad.
UI, sehe ich da Dynaudio Boxen?
Und dann gleich mit den unverschämt teuren Ständern.
Dynaudios sind auch noch so ein kleiner Traum von mir.
Momentan bin ich aber mit meinen KEF IQ70 als Front und den IQ30 als Rear Lautsprechern im Wohnzimmer auch sehr zufrieden
-
1. [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannt43s01.jpg]
2. scheint der Bilder-Upload nicht zu funktionieren.
Gruß
Schnubby -
Ich habe mir zum Signal überbrücken den Fritz!Repeater 300E geholt.
Funktioniert ziemlich gut und hat nen Gigabit LAN Port dran. Kann zusätlzlich natürlich noch das WLAN weitergeben, auch unter einem anderen Namen.
PowerLAN und solche Späße hauen hier nicht wirklich hin, wenn jemand als noch ein devolo 500 Mbit Set braucht -
Ist die Frage ob du überhaupt ein optisches Laufwerk brauchst, die Slot-In Laufwerke sind zudem noch etwas (*hust*) anfälliger als normale. Eventuell bist du mit einer 2 Festplatte anstatt dem DVD Laufwerk besser bedient.