Also entweder Strom ODER Spannung
Ein Ding, namens Stromspannung habe ich in "all den Jahren" Elektrotechnik Studium noch nicht gehört(vielleicht habe ich da aber auch nicht genau genug aufgepasst :D).
Was du machen könntest, mit einem solchen Multimeter(welches man u.a verwendet um Strom UND Spannung zu messen [nicht simultan, verständlicherweise]), ist dass du Spanung einstellst, beginnend beim größten Bereich und die eine Klemme auf das Alu des Book hälst(bzw leicht reibst, je nachdem wie hoch das potenzial auf der jeweiligen Fläche der Oberfläche ist und mit der anderen Spitze an einen Erdpunkt gehst, zb an ein Heizungskörper (natürlich nicht da wo Farbe ist, sondern wo die Rohre aus der Wand kommen) diese müssten geerdet sein. Siehst du dann Spannung(die nennenswert ist) dann hat das Ding einen Kriechstrom.
Irgendwo gab es mal ein Youtube Video, was dieses Phänomen zeigte, leider finde ich es nicht mehr.
Versuche außerdem mal an ein paar andere Steckdosen zu gehen, also andere Räume, andere Kreisläufe im Haus, zudem wenn du die Möglichkeit hast, mal ein anderes Haus, andere Örtlichkeit zu testen (anderes Haus von Freunden, Arbeit, Schule etc.) da je nach Verkabelung im Haus und Gerätschaften da die ein oder andern Übeltäter nicht ganz unbeteiligt sein könnten. Ich hatte so etwas mal minimal bei meiner Ex...da war an einer Steckdose das Gehäuse leicht "elektrisierend" 
/Dev