Liebes Forum,
hier einmal ein Thread zum posten von den 3DMark 06 Ergebnissen des Studio XPS 16!
MfG. Tobias
Liebes Forum,
hier einmal ein Thread zum posten von den 3DMark 06 Ergebnissen des Studio XPS 16!
MfG. Tobias
Dann mache ich mal den Anfang.
Mein Ergebnis: 4926 3D Marks.
Anmerkung: Nach Installation aller Windows Updates und dem neuen Catalyst 9.1 habe ich nur noch 4825 Punkte, also rund 100 weniger. So habe ich mir das nicht vorgestellt
So wenig ? Wundert mich bisschen, hab mit meinem 1530er schon ca. 4900, overclocked nochmal 1000 mehr
Naja, wenigstens weiß ich jetzt das mein altes Teil doch noch mithalten kann
ZitatOriginal von FeAr_ThE_WaVe
So wenig ? Wundert mich bisschen, hab mit meinem 1530er schon ca. 4900, overclocked nochmal 1000 mehr
Naja, wenigstens weiß ich jetzt das mein altes Teil doch noch mithalten kann
jop das dachte ich mir heute auch als ich es gesehn hab
da kann der umstieg auf centrino2 doch noch etwas warten
obwohl mit einem stärkerem prozessor und graka OC sollte er doch schon auf seine 6k kommen, vll noch bissl treiber optimierung 6 1/2k?^^
mal abwarten ;D
auch als m1530er muss ich hier mal den leistungen des sxps16 bisschen die fahne hoch halten:
1. bin immernoch der meinung, dass ati karten in benchmarks meist schlechter aussehen als geforce karten. kann mich hier irren...
2. stoße ich so gut wie in jedem spiel an die grenze meiner 8600mGT, weil der grafikspeicher zu klein ist. dann wirds ruckelig, obwohl der chip noch mehr könnte. hier absoluter vorteil für die ati karte mit 512mb
(gehe bei mir von meinen stark übertakteten spieletaktraten aus, im original-takt sind die speicherfressenden einstellungen evtl gar nicht spielbar... aber far cry 2 z.B. würde absolut flüssig mit 2x AA über die bühne gehn, wenn nicht nach ein paar minuten ohne desktop-game-switch der dedizierte speicher überlaufen würde... [speicherdaten via rivatuner unter xp])
Zitat
jop das dachte ich mir heute auch als ich es gesehn hab großes Grinsenda kann der umstieg auf centrino2 doch noch etwas warten
obwohl mit einem stärkerem prozessor und graka OC sollte er doch schon auf seine 6k kommen, vll noch bissl treiber optimierung 6 1/2k?^^
mal abwarten ;D
war zu erwarten dass da nich viel geht. idee wie man ans ocn gehn könnte? google wollte mir nichts sagen
Meint ihr, das SXPS16 schafft die 7000 Punkte?
Keine Ahnung. Sag dus mir Warte ja schon die ganze Zeit drauf dass die Pros ma endlich mit Pimp-Ideen rüberwackeln
Prob könnte halt echt die miese 3650er Basis sein. Vielleicht haben die da so schon so ziemlich das Maximum rausgeholt. Dann bringen nämlich auch die 512MB nix - ausser dass sie Boon-Verkaufs-Technisch gut klingen
ZitatOriginal von osnposn
Keine Ahnung. Sag dus mirWarte ja schon die ganze Zeit drauf dass die Pros ma endlich mit Pimp-Ideen rüberwackeln
Ich glaub von den SXPS16 oder 13 Usern hat noch niemand wirklich versucht die graka zu übertakten und Bench Werte zu "toppen". Hab zumindest noch nix gesehen.
edit. Hotzi hat scho die 2 passenden Threats (mitgerechnet diesem hier) aber wirkliche Ergebnisse hat es ja noch keine gegeben und dies wäre ja mal interressant wie es im Vergleich zum 1530 ausschaut nede ??
ZitatOriginal von Pipo
Ich glaub von den SXPS16 oder 13 Usern hat noch niemand wirklich versucht die graka zu übertakten und Bench Werte zu "toppen". Hab zumindest noch nix gesehen.
edit. Hotzi hat scho die 2 passenden Threats (mitgerechnet diesem hier) aber wirkliche Ergebnisse hat es ja noch keine gegeben und dies wäre ja mal interressant wie es im Vergleich zum 1530 ausschaut nede ??
hmm ich denke, dass es auch erstmal so bleiben wird, vll trauen sich ja ein paar "pioniere"
aber es wird denk ich mal wieder mit den punkten anfangen, wenn die ersten zocken möchten und dann mit treibern rumgefuchtelt wird^^
Den Sinn nach mehr Punkten in 3DMark verstehe ich überhaupt nicht. Lediglich kann ich euch sagen, dass der Catalyst 9.1 im Vergleich zum Werkstreiber weniger Punkte bringt
Wenn du 10 3DMark Durchläufe machst haste 10 verschiedene Ergebnisse. Die 100 Punkte heißen nix. Ausserdem gehts mir nicht um die Punktefickerei sondern darum wie Performancetechnisch was rauszuholen ist
Nur als Anmerkung: Ich hab den 3DMark natürlich mehr als einmal durchlaufen lassen. Die besten Werte je Treiber ich hab ich dann hergenommen
also ich bin mit meinem m1530 immer noch vollends zufrieden..
auch leistungstechnisch und vom design her...
ich "mag" nvidia karten sowieso mehr wie atis^^
und den riesen sprung in sachen mehr-leistung bringt centrino 2 auch nicht...
naja mal schauen, es wird ja von ner stärkeren grafikkarte gesprochen..wird meiner meinung nach eine ala 4670..also direkter nachfolger der jetzigen...
ob die nochmal was reißen wird, werden wir ja dann sehen
DN41
Hier mal meine Score beim 3D Mark, keine Ahnung wieso ich weniger habe, vielleicht wegen dem RGB LED Full HD
also im vergleich zu mir sind deine sm 2 und sm 3 werte deutlich niedriger...jedoch ist deine cpu score sehr gut, ist ja bei t9600 auch verständlich
ja könnte an der hohen auflösung liegen, bzw an der interpolation auf eine kleinere..
auf welcher liefs denn? auf der nativen?
DN41
Dann nochmal hier die 3DMark06 Werte:
Auflösung: 1280x800
4739 3DMarks
SM2.0 Score: 1630
SM3.0 Score: 2108
CPU Score: 2062
CPU ist der P8400.
Ich finde das Ergebnis absolut gesehen eigentlich gar nicht so schlecht. Vergleicht man es mit Testergebnissen anderer Geräte mit aktuell vergleichbarer Hardware (z.B. Geforce 9600GT oder eben Radeon 3650), schneidet das SXPS 16 eigentlich ganz gut ab.
Beispiele von notebookjournal.de:
Sony VGN-FW11ZU mit immerhin T9400 Prozessor und HD 3650: 3882 Punkte,
Asus L50VN, auch mit T9400 Prozessor und Geforce 9650GT: 4503 Punkte.
halt
die unten genannten modelle haben bestimmt nur schwachen gddr2..und noch keinen gddr3...
ne 8600m gt mit gddr2 liegt ca bei 3300 und die hier ausm m1530, hab ich gerade mit dem standardtakt und 182.05 dox treiber auf 5095 punkte bekommen..
gleiches mit gleichem messen^^
DN41
edit: im vgl sind deine sm2.0 werte sehr niedrig, die sm3.0 jedoch sehr gut...
ZitatOriginal von DN41
halt
die unten genannten modelle haben bestimmt nur schwachen gddr2..und noch keinen gddr3...
Mir geht es dabei nicht um einen Vergleich der Grafikchips bei exakt gleicher Umgebung, sondern um ein Vergleich des "Packages". Dass eine 9600GT mit GDDR3-Speicher leistungsfähiger als eine Radeon 3670 ist, bezweifle ich auch nicht. Insofern vergleicht man bei dem Radeon 3670 und der 8600 oder 9600GT auch nicht unbedingt "Gleiches mit Gleichem".
Das Asus L50VN gibt es nunmal eben nur mit GDDR2-Grafikspeicher, deshalb ist für mich der verwendete Speicher zunächst irrelevant, sondern mich interessiert das Endergebnis. Ob jetzt der Grafikchip leistungsfähiger ist, aber durch den langsameren Speicher ausgebremst wird, ist da für mich sekundär.
Das Sony VGN-FW verfügt übrigens schon über GDDR3-Speicher (allerdings nur 256MB). Das zeigt wiederum die einigermaßen ordentliche Implementierung des Radeon Chips beim SXPS.
ok...dann haben wir uns falsch verstanden..
ich meine halt direkt so: dass man(n) keine hd3670 (gddr2) mit ner hd3670 (gddr3) vergleichen kann...speziell die gpu leistung..
aber hat sich jetzt ja geklärt
DN41
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!