[Blockierte Grafik: http://img184.imageshack.us/img184/9947/st…ehusejpglu3.jpg]
Ich werde innerhalb der nächsten Tage diesen Bericht ausführlich ausbauen, also
etwas Geduld.
Und jetzt geht es los:
Das System meldet sich mit Bios 1.0.2 !
Und natürlich gleich im Bios rumgefummelt...
Intel Speedstep von enabled auf disabled gesetzt
[Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/8793/studioxps1co4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/4949/xpsstudio2pk7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img90.imageshack.us/img90/4664/studioxps4mu3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img72.imageshack.us/img72/2738/studioxps5zz1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img72.imageshack.us/img72/9137/studioxps6jh9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img254.imageshack.us/img254/3988/studioxps7yz7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img72.imageshack.us/img72/8060/studioxps8vf8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img72.imageshack.us/img72/5126/studioxps9kw4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img165.imageshack.us/img165/4826/studioxps10lj1.jpg]
Verbaut sind :
- 2 WD Caviar® Blue™ mit jeweils 500 GB, 3 Gb/s, 16 MB Cache, 7200 U/min ( leider nicht mit 32 MB Cache, wie bei meinem XPS430)
- als optisches Laufwerk finde ich ein Sony AD-7200S vor.
Schnell mal zwischen durch den 3DMark06 draufgezogen und mit der Dell Standardtreiberversion folgendes erreicht.......
[Blockierte Grafik: http://img220.imageshack.us/img220/5784/studioxps11qa5.jpg]
Nicht schlecht mit dieser Mainstreamkarte
Zu Erinnerung
3DMark06 overall gaming performance comparison results (higher scores mean better performance)
Desktop 3DMark06 Score
Alienware Area-51 790i (Core 2 Quad Q9450, ATI HD4870X2) 14,705 3DMarks
Dell Studio XPS (Core i7 920, ATI HD4850) 13,085 3DMarks
Lenovo ThinkStation S10 (Core 2 Extreme QX6850, NVIDIA FX4600) 10,327 3DMarks
Dell Studio Slim (Core 2 Quad Q8200, ATI HD3450 256MB) 1,820 3DMarks
HP TouchSmart IQ506 (Core 2 Duo T5850, NVIDIA 9300M GS) 1,714 3DMarks
HP Compaq dc5850 (Athlon X2 5000B, ATI HD3100 IGP) 1,041 3DMarks
Dell Studio Hybrid (Core 2 Duo T8100, Intel X3100) 528 3DMarks
[Blockierte Grafik: http://img510.imageshack.us/img510/6867/studioxps12ca5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img175.imageshack.us/img175/9427/studioxps14sa3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img101.imageshack.us/img101/7563/st…lsalatjpau2.jpg]
Die hohe Schule der handwerklichen Kunst - Kabel zu verlegen!
[Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/2861/st…ittstellbc3.jpg]
Keine PCI-Schnittstelle - nur noch 3 kleine Express vorhanden...
[Blockierte Grafik: http://img514.imageshack.us/img514/5745/st…ikkartejzv4.jpg]
Die dritte Express-Schnittstelle hat sich unter der Grafikkarte versteckt
[Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/7081/st…zteiljpgek7.jpg]
Das magere Netzteil mit nur einen Stromanschluß für die ATI 4870
[Blockierte Grafik: http://img401.imageshack.us/img401/9256/st…ubehrjpgxv5.jpg]
Wo ist das XPS - Mousepad und das Ledermäppchen????????
Und negativ fällt auf :
- unsaubere Kabelverlegung
- der 90er Gehäuselüfter (3polig) ist zu laut
- Die Seitenwand des Gehäuses wird leider durch 2 Schrauben gehalten und ist trotz Rändelschrauben nicht Werkzeuglos zu öffnen!
- kein XPS Mousepad
- Pappkarton mit Setup-Anleitung / kein Handbuch
- das Netzteil ist mit 360W sehr klein und laut ausgelegt wurden - eine Nachrüstung auf eine größere Grafikkarte ist nicht möglich
- 4 interne Sata - Schnittstellen ist auch recht mager
- die Festplatten sind - wie oben auch schon beschrieben - nicht passend zur Performance des Gesamtsystems. Vibration durch die Festplattenbefestigung : sie sind starr mit dem Gehäuse verbunden.
- die Lüftersteuerung reagiert wahllos nervös mit lauten Anfahren der Lüfter
- das Gehäusedesign ist einfach aber geschmacklos
- die Speicherkonfiguration ist mit unterschiedlichen Herstellern gemischt
Positiv ist zu vermerken:
- eine dritte Sata-Platte wird sofort erkannt, ohne Anmeldung im Bios
- der Arbeitsspeicher lässt sich noch problemlos auf 12 GB aufbohren. Eine entscheidende Performance-Verbesserung bei speicherintensiven Applikationen - wie zum Beispiel beim Einsatz von Software zur Bild- oder Videobearbeitung.
- ein kleines leichtes ( 7,45 kg ) handliches Rennpaket - ideal auch, um mal mit zum Nachbarn zunehmen - Abmessungen von lediglich 36 x 17 x 43,5 cm sehr klein und äußerst platzsparend.
- laut Intel liegt die Beschleunigung nach branchenüblichen Benchmark Tests im Vergleich zum Intel Core2-Extreme Prozessor beim Multi-Tasking bei bis zu 25 Prozent, beim Video Encoding bei bis zu 79 Prozent und beim Grafik Rendering bei bis zu 46 Prozent.
- integrierten HDMI-Port
- acht USB 2.0, zwei IEEE 1394
- das ganze für ab 1000€ aufwärts
Fazit
Jetzt wäre nur noch ein anderes Gehäuse und ein größeres Netzteil wünschenswert.
Dann wäre das System auch perfekt zum nachträglichen upgraten
und es bleibt kein bitterer Nachgeschmack bei :
The new Dell Studio XPS is fast. It's really fast. Really, really fast
[URL=http://www.tomshardware.com/de/Core-i7-Neh…-240172-23.html]Gaming Suite[/URL]