Ich würde gern aber noch das OS (Windows 7 32 Bit) auf der alten Platte, eine Zeit lang parallel weiternutzen, bevor ich dann gaz auf das "neue" OS auf der SSD umsteige.
Beiträge von VKR-F1
-
-
Also ich möchte damit ich alle Features einer SSD nutzen kann meinen XPS 420 im AHCI Modus (RAID ON im Bios) laufen lassen. Die SSD kommt als 2te Platte in den Rechner. Auf der ersten Platte ist bereits Windows 7 installiert allerdings unter der Bios Einstellung RAID OFF. Dieses Windows 7 möchte ich jetzt zusätzlich auf AHCI Modus/RAID ON umstellen damit ich es noch nutzen kann wenn ich die SSD im Rechner habe.
Wenn ich im Bios allerdings auf RAID on stelle kommt die Meldung:
"no boot device available"
Hab schon überlegt ob es an der Bootreihenfolge liegt, aber da steht das "Onboard Sata Drive" an Stelle 1.
Hat jemand eine Idee woran das liegt? Hilft da wirklich eine einfache Registry Änderung (HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci auf 0). Ich bin kein wirklicher Windows Experte, aber ich dachte die Regstry wird viel später beim Booten ausgelesen, und nicht gleich am Anfang beim Booten.
Ich hab etwas von einem RAID Configuration Utility gelesen muss ich da noch was einstellen und wie komm ich da hin? -
Noch ein Update,
wenn ich im Bios auf RAID on stelle kommt die Meldung:
"no boot device available"
Hab schon überlegt ob es an der Bootreihenfolge liegt, aber da steht das "Onboard Sata Drive" an Stelle 1.
Hat jemand eine Idee woran das liegt?
Ich hab etwas von einem RAID Configuration Utility gelesen muss ich da noch was einstellen und wie komm ich da hin?
Danke schonmal für euere Hilfe. -
Ich muss doch nochmal fragen, bevor ich evtl. was falsch mache. Wenn ich auf Raid on stelle, kommt gleich beim Booten das kein Betriebssystem gefunden wurde, also kein Bluescreen oder ähnliches. Hilft da wirklich eine einfache Registry Änderung. Ich bin kein wirklicher Windows Experte, aber ich dachte die Regstry wird viel später beim Booten ausgelesen, und nicht gleich am Anfang.
-
Ok dann werd ich das auch machen, brauch ich einen spziellen Treiber für den XPS 420?
-
@ Dirk: Danke für den Link. Hat das schonmal jemand gemacht. Bzw. wie groß ist das Risiko das nach der Registry Änderung das System gar nicht mehr hochfährt? Oder kann ich das wieder einfach ändern wenn es nichr klappt.
Wie groß ist den der Nachteil wenn ich auf AHCI verzichte? -
im BIOS unter "Drives" / "SATA Operation" auf "RAID On" stellen schaltet AHCI ein.
Ich hab das jetzt gemacht, danach bootet allerdings mein ursprüngliches Windows 7 (32 Bit) nicht mehr das ich auch noch gerne behalten würde (das ist auf der original Platte). Auf die neue SSD soll Windows 7 (64 Bit). Gibt es einen Trick wie ich das alte Windows auch noch nutzen kann und trotzdem AHCI benutzen kann? -
Ich könnte mir gut vorstellen das du den Rechner gar nicht bekommst. Die 8300er Serie ist im Moment nicht mehr auf der Dell Website, wahrscheinlich wegen den Sandybridge Problemen bei Intel.
-
Ich würde mir Everest Home Edition runterladen und mir dort die Smart Werte der Platte ansehen. Wenn sie am sterben ist siehst du das da sofort. Und vorallem mach jetzt noch ein Backup deiner wichtigen Daten, wo sie jetzt noch einigermassen läuft.
-
Vielen Dank für deinen Hinweis, damit hast du mir sehr bei der Auswahl einer SSD geholfen.
-
Es gibt jetzt eine neue Version mit vielen schönen neuen Funktionen
--> http://www.dell.com/content/topics…_home?c=us&l=en -
Das mit dem AHCI Modus würde mich auch Interessieren. Vielleicht können ja die Leute was dzu sagen die schon eine SSD im XPS 420 betreiben.
-
Vielleicht die Festplatte die bei diesen Dingen aktiv wird?
-
@ Dirk : Welche 3,5 Zoll Platte von OSZ ist das den. Ich hab noch als Alternative zur Intel Platte an eine OCZ Vertex 2 120GB, 3.5" gedacht, die auch etwas günstiger ist. Ich hab aber im Netz einige negative Stimmen gelesen das die OSZ Platten nicht gerade eine lange Lebensdauer haben. Wie sind deine Erfahrungen mit der Platte?
-
Dieser Felxbay ist nur für 2,5 Zoll oder, das wäre ja dann perfekt. Andere Frage muss ich was im Bios umstellen, ich hab schon ein paar mal gelesen das man da eine Einstellung auf ahci umstellen muss. Ist das beim Dell Bios auch möglich?
-
Hallo,
ich werde mir in nächster Zeit die 120 GB Version der Intel SSD zulegen. Diese wird mit Einbaurahmen für einen 3,5 Zoll Schacht geliefert. Wird es damit Probleme geben, da der 420 ja speziele Einbauschächte für Festplatten besitzt? -
Die OCZ Vertex 2 Extended 60GB ist schnell und mit etwas über 100 euro auch noch sehr günstig, das wäre meine Empfehlung
-
Ok danke für die Info hier mal die Werte meiner HD 4850
3DMark Score 11978 3DMarks
SM 2.0 Score 4744
SM 3.0 Score 5622
CPU Score 3355Graphics Tests1 - Return to Proxycon 39.51 FPS
2 - Firefly Forest 39.55 FPSCPU1 - Red Valley 1.11 FPS
CPU2 - Red Valley 1.62 FPS1 - Canyon Flight (SM 3.0) 59.81 FPS
2 - Deep Freeze (SM 3.0) 52.63 FPS -
Hab was gefunden, was sogar kostenlos ist --> http://www.chip.de/downloads/Para…D_45148926.html
-
Kannst du mal einen 3d Mark 2006 Durchlauf mit der Karte machen und die Ergebnisse hier posten.