• hey
    da mein vorheriger Eintrag einfach als erledigt abgestempelt worden ist (warum auch immer X( )
    wollte ich nochmal fragen
    wie kann ich das alienware factory image(von einem USB Stick) auf meine SSD bringen denn wenn ich über den Stick boote dann steht da [...]alle Daten
    auf Laufwerk C werden gelöscht[...]
    jedoch ist Laufwerk C nicht meine SSD
    wie kann ich das factory image also auf die SSD aufspielen

  • Das wird so wie Du das willst nur funktionieren, wenn Du Dir (wenns denn unbedingt "AlienRespawn" sein muss) das Programm in der "Premium - Version" zulegst. Die vorinstallierte Version stellt den Auslieferungszustand nur mit der im Auslieferungszustand gelieferten Hardwarekonfiguration wieder her.

    Weiteres hierzu siehe auch hier

    http://alwdownload.alienrespawn.com/alwdownload-de.html

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

    Einmal editiert, zuletzt von mg.roth (30. Juni 2012 um 22:44)

  • #1 wie schalte ich die festplatte ab rausnehemen hab ich schon versucht dann steht aber beim hochfahren can't find bootmng obwohl auf beiden festplatten ein betriebssystem ist ?!
    #2 wie könnte ich es anders machen wenn nicht über alienrespawm also ich wil auf jeden fall die fabrikzuistandskonfiguration haben

  • #1 wie schalte ich die festplatte ab rausnehemen hab ich schon versucht dann steht aber beim hochfahren can't find bootmng obwohl auf beiden festplatten ein betriebssystem ist ?!
    #2 wie könnte ich es anders machen wenn nicht über alienrespawm also ich wil auf jeden fall die fabrikzuistandskonfiguration haben

    Hallo

    1.) Da Deine neue Festplatte noch keinen MBR (MasterBootRecord) haben wird, ist es klar, dass Dir solch eine Meldung angezeigt wird.
    2.) Am besten Du machst über Windows ein Systemabbild Deiner jetzigen HDD und speicherst dieses auf eine externe Festplatte ab.

    Dann solltest Du nur noch die SSD verbauen und Dein Rechner via Windows StartCD hochfahren. Im Installationsmenü der StartCD kann man optional eine Systemwiederherstellung von einer Abbilddatei auswählen (welches sich auf der externen Festplatte befindet).
    Vorausgesetzt die Abbilddatei ist insgesamt nicht größer als Deine SSD, sollte der Installationsvorgang nun starten und Deine SSD ist somit auch Deine Standart Startfestplatte.


    Grüße
    Alex

    Alienware M14x R2 // Intel Core i7 3630qm // 8GB RAM // GeForce 650GT 2GB // 900p Screen // Killer W-Lan // Crucial M4 256GB SSD // Roccat Savu // Win 8 Pro N 64Bit

    Ist die Email-Adresse des Papstes eigentlich Urbi@Orbi?


    Genießt ein Schaffner sein Leben in vollen Zügen???

  • Hallo.

    Hat es denn überhaupt soweit geklappt?
    Die zweite Festplatte wieder einbauen, und im BIOS unter Boot deine SSD auswählen.
    Jetzt sollte dein Windows über die SSD Booten und die andere Festplatte sollte im Arbeitsplatz zu sehen sein.
    Unter den Windows Diensten befindet sich auch ein festplattentool mit dem Du Dir die aktuelle Konfiguration ansehen und bearbeiten kannst.
    Also einfach im Kontexmenü die entsprechende Festplatte auswählen und neu formatieren.


    Grüße
    Alex

    Alienware M14x R2 // Intel Core i7 3630qm // 8GB RAM // GeForce 650GT 2GB // 900p Screen // Killer W-Lan // Crucial M4 256GB SSD // Roccat Savu // Win 8 Pro N 64Bit

    Ist die Email-Adresse des Papstes eigentlich Urbi@Orbi?


    Genießt ein Schaffner sein Leben in vollen Zügen???

  • Unter "Start - Sucheingabe" diskmgmt.msc eingeben und mit Enter bestätigen (siehe auch Screen).

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!