Grafikartentreiber wechsel Probleme

  • Hi


    Ich habe noch die Orginal Dell Grafikkartentreiber drauf wollte jetzt aber auf Catalyst 11.5 wechseln da dieser einen ziehmlichen Performanceschub geben soll und des weiteren wurden bei neueren spielen die Crossfire kompatibilität erweitert.


    Da ich das Übel mit den ATI Treibern bereits kenne bin ich vorgegangen wie bei meinem M17xR2

    Als erstes Grafikartentreiber deinstallieren,dann im abgesicherten Modus booten und mit Driver Cleaner Pro das System von den Catalyst Rückständen
    befreien.Danach normal booten und neue Treiber installieren......


    Bis zum Driver Cleaner bin ich gekommen beim neustarten ist das Bild beim Windowslogo stehen geblieben, aber Windows ist anscheinend weiter hochgefahren denn ich konnte die Startmelodie hören.
    Neue Treiber installieren konnte ich demnach erst mal vergessen.


    Habe das ganze Spielchen mehrfach wiederholt klappt nicht,habe nun wieder nach gut 5 Stunden die Orginal DELL Treiber drauf.


    Kann mir vielleicht jemand sagen was ich falsch gemacht habe, bzw wie ich es richtig mache?


    Gruß

    NoFear

    Aurora R3/I7-2600K/HD6990+6970CF/Crucial M4 120GB/8GB Ram

  • Nun ich weiß ja nicht wie es bei deinem M17x R2 war, aber bei meinem konnte ich die neuesten Catalyst ohne Probleme installieren INDEM ich einfach den Original Display Driver von Dell behalten habe und den neuesten Catalyst einfach hinzu installiert habe. Somit habe ich von den Catalyst Updates profitiert und hatte keine Probleme mit. Auch Crossfire war weiterhin verfügbar. Probier das doch mal bei deinem M18x.

    Grüße, Madenleo

    M18x - 2x Geforce GTX 580M SLI| Core I7 2920XM 4 Ghz| 8 GB Ram| 2x Momentus XT 500 GB Raid 0|Blu-Ray| Full HD|

  • Hi

    So habe ich es als erstes Probiert,hat auch auf Anhieb funktioniert.
    Aber als ich dann das Spiel BrinK probiert habe musste ich Gestellen das genau wie vorher kein Crossfire aktiv ist.
    Und beim Catalyst 11,5 sollte genau dieses Spiel gefixt werden.
    Daraufhin habe ich mal Vantage laufen lassen und musste dann bei der auswertung festelllen das anscheinend noch der alte Treiber Aktiv ist, denn die Angezeigte Versionsnummer des Grafiktreibers stimmte immernoch mit dem alten überein.
    Ein Blick ins Catalyst Controls Center bestätigte mir das, immernoch der alte Treiber drauf.

    So funktioniert es bei mir nicht, bzw laufen tus nur der Treiber wird nicht geupdatet


    Gruß

    Nofear

    Aurora R3/I7-2600K/HD6990+6970CF/Crucial M4 120GB/8GB Ram

    Einmal editiert, zuletzt von NoFear (28. Mai 2011 um 11:01)

  • Hallo

    Hast du mal die Dell-Treiber deinstalliert, und dann die neuen AMD-Treiber ohne DriverCleaner? Bzw., welche Varianten hast du probiert? Falls alles nichts hilft, würde ich das Gerät auf den Auslieferungszustand zurücksetzen (oder vlt. zuerst noch den allerersten Wiederherstellungspunkt benutzen). Und dann die Treiber ohne DriverCleaner installieren. Ich habe ein M15x und benutze den DriverCleaner nie und habe damit keine Probleme. Ich deinstalliere die Treiber über die Systemsteuerung und installiere dann die neuen.

    Zur Version: Aktuell müsste 8.850.0.0 sein (11.5). Wobei es auch eine Hotfix-Version vom Treiber gibt. Und ich glaube, dass du diese Version meinst (laut http://support.amd.com/us/kbarticles/…115ahotfix.aspx behebt diese die Probleme in Brink). Ich weiss aber nicht, ob der auch mit mobilen Karten funktioniert.

    edit: Unter Umständen musst du ein File modifizieren, um die Treiber installieren zu können. Wie das geht habe ich mal hier beschrieben: Aktuelle AMD/Ati Treiber installieren

    Lg dave

    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

  • Ich habe diesbezüglich mit meinem R3 einige Male rumhantiert bis ich einen Weg gefunden habe, der für mich soweit ohne Probleme funktioniert.

    Randbemerkung: die Performanceschübe hat es mit dem 11.4 gegeben. Der 11.5 war nur Bugfixes und leichte Verbesserungen, wobei ich sagen muss das ich Performance mäßig mit dem 11.5 schlechter gefahren bin als mit dem 11.4. Daher bin ich wieder zurück auf den 11.4. What ever....

    Also ich habe es so gelöst, dass ich den Dell Treiber installiert habe und dann den neuen Treiber einfach drüber gebügelt habe, ohne diesen vorher zu deinstallieren. Der wird dann upgedatet vom Setup. Das hat bei mir reibungslos funktioniert und wird auch korrekt angezeigt.

    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |

  • Also ich habe es so gelöst, dass ich den Dell Treiber installiert habe und dann den neuen Treiber einfach drüber gebügelt habe, ohne diesen vorher zu deinstallieren. Der wird dann upgedatet vom Setup. Das hat bei mir reibungslos funktioniert und wird auch korrekt angezeigt.


    Ja so habe ich das vorhin auch gemeint. Funktioniert bei meinem M17x R2 genauso...

    M18x - 2x Geforce GTX 580M SLI| Core I7 2920XM 4 Ghz| 8 GB Ram| 2x Momentus XT 500 GB Raid 0|Blu-Ray| Full HD|

  • Hi

    nach langem hin und her hat es dann doch mal endlich funktioniert.

    Weiß nur erlich gesagt nicht woran es nun gelegen hat :)


    Gruß

    NoFear

    Aurora R3/I7-2600K/HD6990+6970CF/Crucial M4 120GB/8GB Ram

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!