Treiber von nVidia modifizieren - Diskussion

  • Respekt für diese sehr gute Anleitung. :thumbup:

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • Ich schließe mich hier mal, super Anleitung.
    Habe eben erfolgreich eine GTX 780M in mein M17xR3 verbaut und installiert.

    Grüße

    M11x R3 Nebula Red: i7-2637M, 16GB Ram, GT 540M 2GB, Samsung SSD 850 Pro 512GB, WWAN 3G, Windows 10 Pro
    M17x R4 Nebula Red 120Hz: i7-3940XM, 32GB Ram, GTX 1070, 500GB SSD, 1,75TB HDD, Windows 10 Pro
    AW17 120Hz 3D: i7-4940MX, 16GB Ram, GTX 880M, Samsung SSD 840 Evo 120GB, 750GB HDD, Windows 10 Pro
    AW18: i7-4940MX, 32GB 2133MHz, GTX 980M SLI, 2 * Samsung SSD 850 Pro 256GB Raid 0, mSata Samsung SSD 850 Evo 500GB, Windows 10 Pro
    Clevo P870TM: i9-9900K, 32GB 3200MHz, RTX 2080 SLI, 2 * Samsung SSD 970 EVO NVMe 500GB Raid 0, 2 * 1000GB HDD Raid 0, Windows 10 Pro

  • Hallo,
    bin gerade am werkeln, aber ich bringe das noch nicht so ganz hin .
    Weiterhin kann ich den modifizierten Treiber nicht installieren.

    Nvidia Treiber: 347.52-notebook-win8-win7-64bit-international-whql

    System: M17 R3 120 Hz
    Win 8.1
    Ram 8GB
    GTX 880M
    Audio disabled
    Bios A12

    Meine Hardware ID:

    VEN_10DE = Nvidia
    DEV_1198 = GTX 880M
    0490 = M17xR3
    1028 = Dell

    %NVIDIA_DEV.1198.0490.1028% = Section033, PCI\VEN&10DE&DEV_1198&SUBSYS_04901028

    NVIDIA_DEV.1198.0490.1028 = "NVIDIA GeForce GTX 880M"


    Ich habe mal die Zeile aus dem Gerätemanager kopiert:
    Der Prozess zum Hinzufügen von Dienst BasicDisplay für Geräteinstanz-ID PCI\VEN_10DE&DEV_1198&SUBSYS_04901028&REV_A1\4&361D66C5&0&0008 wurde mit folgendem Status beendet: 0.

    Vllt habe ich noch etwas übersehen.

    Danke im vorraus.

    3 Mal editiert, zuletzt von hapag (17. Februar 2015 um 22:06)

  • Das Thema ist erledigt ich wurde auf den Fehler hingewiesen:

    So war die Zeile eigegeben: %NVIDIA_DEV.1198.0490.1028% = Section033, PCI\VEN&10DE&DEV_1198&SUBSYS_04901028

    aber so muss die Zeile aussehen: %NVIDIA_DEV.1198.0490.1028% = Section033, PCI\VEN_10DE&DEV_1198&SUBSYS_04901028

    Unterschied ist: statt einem &, muss ein _ gesetzt erden.

    Ergebnis: das M17-R3 kann diese Karte betreiben..

    Danke für das Interesse.

    Ich habe und bin fertig!!!!

  • Leider ist es mir nicht möglich, 353.62 unter Windows 10 zu installieren. Ich verwende die inf aus dem Anhang. Unsignierte Treiber dürfen installiert werden.

    Jedes Mal wenn ich versuche den Treiber zu installieren, muss ich einen Neustart machen. Er meckert anschließend noch kurz bzgl. eines bereits installierten 3D Vision Treibers. Der wird dann (jedes mal) deinstalliert. Anschließend aktiviert sich auch mein externer Monitor während des Installationsprozesses. Schließlich bricht er ab (siehe Screenshot).

    Hat jmnd eine Idee?

    M15x | i7 Q720 | GTX 680M | 6 GB RAM | Samsung 840 Basic 500 GB SSD

  • HWiNFO läuft nicht im Autostart. Die Installation im abgesicherten Modus ist leider nicht möglich: nach dem erzwungenen Neustart startet der nVidia-Setup nicht automatisch.

    M15x | i7 Q720 | GTX 680M | 6 GB RAM | Samsung 840 Basic 500 GB SSD

  • Führst das Nvidia - Setup auch mit der Option "Benutzerdefiniert - Neuinstallation vornehmen" aus?

    Ist Dein Windows 10 eine Upgrade - Installation, oder eine anschließend vorgenommene Clean - Installation?

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • Ich möcht mich an dieser Stelle mal für die angepassten und hochgeladenen Inf´s der 670mx Serie bedanken. :thumbup:

    M17xR2/ i7 620m/ 4870m
    M17xR2/ i7 920xm/ 5870m CF
    M11xR1
    M11xR3
    M15x/ i7 940xm/ GTX670MX

  • Danke, das ist ja Eigennutz von mir. Ich brauch die ja auch selber. Da ist das Forum für mich dann das Backup wenn mal alles bei mir platt ist. :D

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • Ich möchte hiermit an die vorangegangene Diskussion anknüpfen. Das Problem ist, dass sich der Treiber nicht installieren lässt. Die Kompatibilitätsprüfung wird erfolgreich passiert, anschließend erfolgt der Neustart. Die Variante Neuinstallation wurde getestet. Die fehlende Treibersignierung wird im Installationsprozess erfolgreich übergangen. Nach dem obligatorischen Bildschirmflackern erfolgt schließlich der Abbruch.

    Es handelt sich um ein Windows 10 Upgrade. Der alte nVidia-Treiber (33x.x) wurde nach dem Upgrade entfernt. Es scheint mir jedoch, als gäbe es noch Fragmente, an deren Entfernung ich mich nun versuche.

    M15x | i7 Q720 | GTX 680M | 6 GB RAM | Samsung 840 Basic 500 GB SSD

  • Nach dem Upgrade scheiterte bei mir auch der erste Versuch den gemoddeten Treiber zu installieren. Ging bei mir erst nach einem Reboot. Bei der Clean - Install hatte ich keine Probleme.

    Hast Du das Setup des Treibers als Admin ausgeführt?

    Gerade gesehen, es gibt einen neuen Treiber

    http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/89402

    Ich probiers gleich mal aus.

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

    Einmal editiert, zuletzt von mg.roth (13. August 2015 um 18:37)

  • Auch der neue Treiber bringt keine Abhilfe. Wird denn der Neustart jedes Mal durchgeführt oder nur, wenn noch anderen Komponenten deinstalliert werden müssen? Gibt es Installationslogs o. Ä.?

    M15x | i7 Q720 | GTX 680M | 6 GB RAM | Samsung 840 Basic 500 GB SSD

  • Nach mehr als 5 Stunden des Bangens und Hoffens konnte ich nun endlich einen Erfolg verbuchen: Treiber installiert 8o

    Ich bin noch einmal alle Varianten durchgegangen, nichts funktionierte. Nachdem ich dann versucht habe, im abgesichterten Modus den Treiber zu installieren, bootete der Alien nach einem Neustart nicht mehr =O "Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich". Ich dachte zuerst, ich hätte die 680m nun endgültig zerschossen. Win10 Bootstick aufgesetzt: Automatische Reparatur fehlgeschlagen, Zurück auf Windows 7 fehlgeschlagen, Windows 10 komplett zurücksetzen fehlgeschlagen. Ich habe schon begonnen Backups für einen Clean Install anzulegen, da bin ich auf die Idee gekommen, dass das MBR kaputt ist. Und tatsächlich: nach dessen Reparatur über die Shell startete das m15x wieder. Da war ich schon einmal erleichtert. ^^

    Anschließend dann ein letztes mal die Treiberinstallation versucht: Setup gestartet, Benutzerdefinierte Installation, Signierte Treiber zulassen, Neustart, Setup entfernt 3D Vision Controller, SETUP ABGESCHLOSSEN :thumbup:

    Danke nochmal für Euro Unterstützung!! Woran es lag? Keine Ahnung. Ich bin tief gefallen (nah dran an einem Clean Install, hatte aber auch noch Backups von vor einer Woche) aber jetzt ist wieder alles gut :D

    M15x | i7 Q720 | GTX 680M | 6 GB RAM | Samsung 840 Basic 500 GB SSD

  • Konnte den 355.60 bei meinem Lenovo auch nur im abgesicherten Modus installieren. Das war das erste mal.
    PhysX und Experience dann getrennt geladen und nachinstalliert.
    Das wird ein gut besuchter Thread hier werden :thumbup:

    AW 17 120Hz / i7 4940MX / GTX 1070 / 32GB / Win10 Pro

  • Abgesicherter Modus war bei mir nicht erforderlich.

    AW 17 R3 | Lunar Silver | i7 6820HK | GTX 980M | 16 GB RAM | 512 GB SSD + 1 TB SSD | 1920 x 1080 | W10 Pro 64

  • Ohne den abgesicherten Modus hat es bei mir auch nicht klappen wollen. Wenn ich die Tage die Anleitung nochmal überarbeite werde ich darauf eingehen, dass es dazu kommen kann, dass sich die Treiberinstallation mit einem unbekannten Fehler verabschiedet und man in diesem Fall die Installation im abgesicherten Modus wiederholen sollte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!