Hey Leute,
ich sehe mich grade nach nem neuen Prozessor sowie Grafikkarte um.
Hab nen 1155er Socke (H77 Board) und darauf derzeit nen i3 3220.
2 Kern CPU, nicht einmal nen halbes Jahr alt und schon unzufrieden.
So, nen 4 Kern CPU wird's werden. Nur stehe ich zwischen diesen beiden:
i5 3570K 4x 3,4Ghz 6mb L3 Cache vs Intel Xeon E3 1230 4x 3,2Ghz 8mb L3 Cache
Laut kleiner Recherche soll der L3 entscheidend bei minimalen FPS in Spielen sein bzw um feinste Mikroruckler entscheiden.
Da die Preise gleich sind, nur der i5 kein Hyperthreading besitzt würde ich theoretisch zum Xeon greifen.
Nur: Warum nicht den i5? Mit diesem kann man ja übertakten, ja. geht das auch mit dem H77 Board?
Dann: Wie weit kann man so einen i5 übertakten?
Ich kam schonmal in den mobilen Genuss eines i7 920xm, diesen konnte man von 4x 2Ghz locker auf 4x 3,4Ghz takten.
Jetzt frage ich mich wie weit man und ob ich mit meinem Motherboard überhaupt übertakten kann?
Laut Tests soll solch eine Xeon CPU sehr nahe dem i7 3770K kommen.
Dann zur Grafikkarte:
Hab derzeit ne GTX 660 drin von MSI und mit den meisten spielen läuft diese auch. Da ich aber auch bald vor habe einen 120hz Monitor zuzulegen, kann man die Grafikkarte noch ein ganzes Stück übertakten? Die Details schraube ich ja schon extra runter.
Im Zweifelsfall werde ich mir auch einfach erstmal einen 120hz Monitor bestellen und nach ein paar Tagen testen schauen, ob sich der Mehrwert für mich lohnt.
Viel Text, wer hier angekommen ist dank ich schonmal
Gruß mavchaen