Beiträge von mavchaen

    Uiuiui, interessanter Thread den du hier hast ;)

    Kam selbst vor etwa 1 1/2 Jahren auf den Genuss mir die RAT 5 zu testen. Hatte Sie ein paar Monate und Sie mir hat sie gefallen!

    Leider aber kam ich mit der Ergonomie nicht ganz zurecht, besser geschrieben:

    Ich bin der Typ Gamer der die Maus wirklich oft anhebt, mit low Sensi spielt, für einen 360° etwa 2 1/2 Mauspads-wischer braucht (auf einem längs gelegenen Func surface 1030l)


    Für sowas war die 150g? schwere Maus dann doch nicht gedacht, im Vergleich meine jetzige: 88g x)

    Meine seit Februar 13' erhaltene Zowie Maus ist ganz schlicht, aber wirklich schlicht: 5 Tasten, keine Treiber, 3 dpi Stufen einstellbar per Knopf.

    Auch wenn jetzt mein kleiner Finger nicht mehr auf Maus sondern Pad mit-gleitet ist es trotzdem noch angenehmer, soviel Schnickschnack brauch ich einfach nicht :D

    Grüße

    Hey,

    da du ja auch das große Netzteil nutzt, kann ich dir auch mal meine Erfahrungen mit der CPU im M17x R2 teilen.

    "Tested only with 32M Benchtdp 80 -> up to 26x @74°~C
    26x Multi is the limit without voltage increase!

    tdp 82 + 75mV -> up to 27x? BSOD
    tdp 86 + 75mV -> 26,5x (throttle)
    tdp 88 + 75mV -> 27x! 77°~C
    tdp 94 + 75mV - >28x! 80°~C"

    +3% BIOS OC (not well)
    tdp 80 = 25x
    tdp 90 =BSOD

    Hoffe ich kann dir damit ein wenig helfen.

    Aber sei gewarnt, bei den tdp Werten lieber von kleinen Zahlen anfangen und am besten auch nur in Zweiertakten hochgehen.

    Grüße vom mav

    Hallo Leute,

    wollte mal in die Runde fragen was Ihr mir eher empfehlen könnt, Tablet oder Chromebook.

    Mindestvorraussetzungen:

    • 11 Zoll
    • 1366 x 768 Auflösung
    • 5h Akkulaufzeit über surfen per wlan
    • schickes Design (gerne Aluminiumgehäuse)

    Beim Tablet außerdem:

    • Kein Android oder iOS

    Das Zweitgerät wird ausschließlich zum surfen im Web, YouTube Videos und Twitch Stream's genutzt. Ab und zu ein Film über meine 2,5"er usb Festplatte.

    Ob mattes oder spiegelndes Display.. naja ist mir relativ egal.
    Ein schickes Gimmick jedoch kein Must-have wäre beim Laptop eine beleuchtete Tastatur.

    Kann gerne auch gebraucht sein.
    Preis: maximal 200€


    Grüße vom mav

    Da geb ich dem monsterbeatz123 auch recht, wenn man über längere Zeit mit 60hz Monitoren spielt und auf 120hz umsteigen würde, spürt man flüssigere Bewegungen, sei es im Desktop oder in Spielen.

    Einen 120hz/ 144hz Monitor sollte man dann aber auch gut befeuern können. Als Profispieler (Beispiel) schraubt man ja sowieso die ganzen Details runter um keine Reflexionen und Trümmerteile zu sehen oder zu vermindern und die FPS Zahl höher zu halten. Normalerweise reichen bei dem 60hz Monitor 60-70 fps, bei dem 120er aber schöpft man die volle Leistung erst mit 120+ fps aus. Klar sieht man auch bei einem 120hz mit "nur" 80fps auch einen Unterschied, nur ist dieser nicht so hoch.

    Grüße, mav

    Habe meinen M15x für eine Weile wieder etwas in Betrieb genommen, neuer 3DM11 Meilenstein für den kleinen Alien.

    Du bist doch verrückt :D

    Bestaunliche Leistung für ein Notebook.. da kommt auch mein Desktop nicht ran (auch wenn der so teuer wie die Karte war) :D

    Bin gespannt was du da noch rauskitzeln kannst!

    Grüße vom mav

    Hallo NightlyHawker,

    warum möchtest du das 3D Display unbedingt haben? Schaust du darauf gelegentlich 3D Filme oder ist das hauptsächlich zum spielen gedacht?

    Der M17 ist mit einer Nvidia Graka und einem 3D Display zu haben und kostet auch etwas weniger ;)

    Sofern du also nicht auf einen M18 mit 3D Display warten willst.. wäre dies die Wahl. Die 780m sollte es auch schaffen BF4 mit mittleren Details und 3D Effekt flüssig spielbar zu machen.

    Grüße

    mav


    ich bin leider überhaupt kein freund von matten displays. im freien verwende ich den 17er wirklich nie und da ich vom rgb-led des m17xr2 verwöhnt bin wollte ich zumindest ein ähnlich helles. bin gespannt wie das in der praxis ist.

    nee im gegenteil, überlege eher ob ich einen zweiten monitor dazukaufe. da ich mit dem studium endlich fertig werde (starte im sommersemester mit der diplomarbeit, drohnensteuerung mit ner google glass) programmiere ich wieder vermehrt und da ist der komfort mit einem großen monitor schon ein anderer. praktisch wäre da eben noch ein anderer, in dem man dokus/api-erklärungen/web-service/... neben noch offen haben kann ohne tabben zu müssen. ich liebäugle eigentlich mit dem 4k display von dell für 600€, aber die 30HZ bei der 4k-Auflösung geben mir zu denken. muss mir den mal in der praxis anschauen, wie sich das in der praxis auswirkt.

    Ist natürlich Geschmackssache ob matt oder spiegelnd, ich könnt in meiner Bude nicht ohne matte Displays (2m Fenster direkt rechts von mir).

    Verrate mir mal, WO bekommt man ein 4k Display für nur 600€ ?!

    Wenn dir 24" IPS auf 1200p reichen, kann man ja mal über einen Tausch erwägen..

    Glückwunsch zum neuen Alien, hätt ich aber nicht gedacht nach deiner Grafikkartenaufrüstung.

    Da du ja den 120hz BenQ noch hast: Verkaufst du den? Oder warum hast du den Kaufgrund schlechthin, das matte Display gegen das 120hz Display getauscht?

    Mfg mavchaen

    Hey Leute,

    ich sehe mich grade nach nem neuen Prozessor sowie Grafikkarte um.

    Hab nen 1155er Socke (H77 Board) und darauf derzeit nen i3 3220.

    2 Kern CPU, nicht einmal nen halbes Jahr alt und schon unzufrieden.

    So, nen 4 Kern CPU wird's werden. Nur stehe ich zwischen diesen beiden:


    i5 3570K 4x 3,4Ghz 6mb L3 Cache vs Intel Xeon E3 1230 4x 3,2Ghz 8mb L3 Cache

    Laut kleiner Recherche soll der L3 entscheidend bei minimalen FPS in Spielen sein bzw um feinste Mikroruckler entscheiden.

    Da die Preise gleich sind, nur der i5 kein Hyperthreading besitzt würde ich theoretisch zum Xeon greifen.

    Nur: Warum nicht den i5? Mit diesem kann man ja übertakten, ja. geht das auch mit dem H77 Board?

    Dann: Wie weit kann man so einen i5 übertakten?

    Ich kam schonmal in den mobilen Genuss eines i7 920xm, diesen konnte man von 4x 2Ghz locker auf 4x 3,4Ghz takten.

    Jetzt frage ich mich wie weit man und ob ich mit meinem Motherboard überhaupt übertakten kann?

    Laut Tests soll solch eine Xeon CPU sehr nahe dem i7 3770K kommen.

    Dann zur Grafikkarte:

    Hab derzeit ne GTX 660 drin von MSI und mit den meisten spielen läuft diese auch. Da ich aber auch bald vor habe einen 120hz Monitor zuzulegen, kann man die Grafikkarte noch ein ganzes Stück übertakten? Die Details schraube ich ja schon extra runter.

    Im Zweifelsfall werde ich mir auch einfach erstmal einen 120hz Monitor bestellen und nach ein paar Tagen testen schauen, ob sich der Mehrwert für mich lohnt.

    Viel Text, wer hier angekommen ist dank ich schonmal :thumbup:

    Gruß mavchaen