Sporadisch "Betriebssystem nicht gefunden" -- oder -- Notebook sehr langsam

  • Hallo,

    seit langer Zeit habe ich immer wieder das Problem, dass der Laptop (XPS 15 L502x / Windows 10 Pro) entweder gar nicht bootet oder extrem langsam ist.
    So langsam, dass man absolut nicht arbeiten kann. Reaktionszeiten Minuten statt Sekundenbruchteile.

    Wenn ich den Laptop durch langes Drücken des Ein-Aus-Schalters hart ausschalte und wieder einschalte, dann funktioniert er wieder normal. In der Regel muss man 2-3 mal aus-ein-schalten.

    Meistens merke ich beim Hochlauf, dass nix vorwärts geht; dann Aus-Ein-Schalten; dann "Betriebssystem nicht gefunden", wieder Aus-Ein, dann Normalbetrieb

    Das Ganze tritt auf, seit ich auf SSD umgestellt habe.

    Ich habe die Vermutung, dass im Fehlerfall die SSD nicht oder nicht richtig anläuft. Wenn der Laptop mal läuft, dann gibt es keine Probleme.

    Viele Grüße
    Georg

  • Ich hatte ähnliches Verhalten mal mit einem Asus Laptop erlebt.

    Es schien an der SSD zu liegen.
    Kann aber auch an einem Update liegen.

    Probiere folgendes:
    Mache ein Backup der gesamten Platte auf ein externe Platte und setze die SSD mit einem Partitionstool komplett zurück.
    Dann installierst du Windows 10 neu.

    das kostet Zeit und Arbeit, ist aber einen Versuch wert.

    Gruß
    Al

    DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit

  • Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Allerdings ist die Lösung ziemlich aufwändig und man weiß nicht, ob es am Ende was bringt.

    Ich werde noch etwas abwarten. Vielleicht kommt ja noch eine weitere Antwort.

    Vielen Dank

    Gruß Georg

  • Dein Rechner ist rund 10 Jahre alt. Der Einsatz alter Hardware passt oftmals nicht für ein aktuelles Windows.
    Al´s Lösung ist nicht aufwendig, sondern beschreibt eine Basis für ein sicheres SPÄTER.
    Tschüss Windows für das was Du erreichen möchtest wird eine gute Basis sein.

    Die Software ist meistens der Grund für Deine Probleme, auch für meine ...

    • Eigenbau Zockerbude
    • MX 11 für mich Urlaub + Manchmal noch XPS 1730
    • Samsung Tab S2
    • Im Büro nur Dell-Rechner, weil die im Office einfach gut laufen!
  • Ich weiß, das der Thread schon recht alt ist.
    Beim Rechner meiner Frau (auch L502x) war das damals auch - nach Wechsel der CMOS-Batterie funktioniert er wieder 1a.
    Bei meinem L502x deutet sich jetzt das gleiche an - nach 2-3 Startversuchen bootet er, vorher hört man nur den Lüfter hochdrehen.
    Wenn er mal nicht mehr bootet, werde ich auch die CMOS-Batterie tauschen.

    Gruß
    Werner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!