Beiträge von Al Bundy
-
-
Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues.
-
Ich empfehle dir, dich im Bekannten und Verwandten Kreis umzuhören, ob einer ein USB-C Netzteil zu Testzwecken hat.
Erfahrung diesbezüglich habe ich nicht.
Ich habe ein XPS 15 9500. Dieses kann nur über USB-C geladen werden.Horche mal rum, ob einer ein USB-C Ladegerät hat.
Es muss kein Dell Ladegerät sein. Zum testen reicht auch ein 45 Watt Ladegerät von z.B. HP.
Es muss aber ein Laptop Ladegerät sein. Kein Smartphone oder Tablett Netzteil nehmen. -
Mann sollte das Forum auch dahingehend umstellen, das neu anmeldende Nutzer für die Erstregistrierung über eine Bestätigungsmail Ihr Konto aktivieren müssen.
Das würde die Bots fern halten, die ständig neue Spam-Accounts erstellen wollen.
-
Wir müssen noch mal zurückgehen.
Bei Dell gibt es kein XPS 15 9750. Deshalb steht es auch nirgends in der Liste.Ist es vielleicht ein XPS 15 9550 ?
Schau noch mal genau nach der Modellbezeichnung.
Dein verlinktes Netzteil wäre ansonsten das richtige.
130Watt sollten es schon sein.
Sind deine beiden bisherigen Netzteile original Dell Netzteile oder von einem Drittanbieter ?
Drittanbieter-Netzteile können schon mal nicht richtig erkannt werden. -
Hallo und Willkommen @K2017
Das XPS 9750 ist ja noch nicht sooooo alt.
Garantie ist schon runter ?Von außen kann man leider nicht erkennen, ob die Buchse defekt ist.
Allerdings kommt es auch nur äußerst selten vor, das diese überhaupt kaputt geht.
Versuche irgendwie am Netzteilstecker die Spannung zu messen, um sicherzustellen, dass da wirklich Spannung rauskommt.
Zum messen, ob Spannung in der Buchse ankommt, musst du das Laptop öffnen (Service Manuell) und direkt an der Buchse mit einem Multimeter die Spannung messen.
Für den Fall der Fälle.Wie lädst du momentan das Laptop ?
Alternativ sollte das XPS 9750 auch über die USB-C Buchse -auf der linken Seite- mit einem entsprechenden Netzteil geladen werden können. -
Hallo und willkommen @Sonnenstrahl
Ich glaube, nach 4 Monaten sollte das Problem erledigt sein.
-
Hallo und Willkommen @Aqui
Nach meiner Recherche (Service Handbuch) haben beide den selben Akku.
Wenn, dann kaufe den -von dir- bei Dell verlinkten. Für 65€ original Dell ist okay. -
Schau mal ins BIOS.
Gibt es dort Einstellungen zur Touchbar ?
Wenn ja, mal das eine oder andere probieren.Wenn es ein physikalisches Hardware Problem ist, hast du wohl leider die A-Karte.
Versuche dich um eine Eigentumsübertragung zu kümmern.
Was sagt die Service-Tag ? Ist noch Garantie drauf ?
Nach einer Eigentumsübertragung bestünde dann die Möglichkeit, eventuell vorhandene Restgarantie in Anspruch zu nehmen. -
Hallo und willkommen @Dieter70
Ein solches Verhalten kann auch durch defekte Speichermodule entstehen.
Wenn 2 Module drin sind, tausche die mal hin und her bzw. nur ein Modul, in der Hoffnung das eins noch funktioniert.
Wenn das nicht hilft, besorge dir ein neues DDR4 Modul. 4 GB sollten für den/einen Test reichen.Sollte das nicht zum Erfolg führen, mache Ich dir wenig Hoffnung.
-
Hast du in der Zwischenzeit dein System mal neu aufsetzen können ?
-
Das Backup ist ja nur zur Sicherheit.
Du musst/willst doch versuchen, einen Softwareseitigen Fehler einzugrenzen.
Ab und an ist ein System auch mal überfrachtet.
Es wird auch davon abgeraten, andere als die von Dell angebotenen Treiber zu verwenden. Auch wenn diese (anderen Hersteller-Versionen) ggf. aktueller sind. -
Mach bitte mal ein volles Backup und setze Windows zu Testzwecken neu auf.
Ich weiß. Es ist ein bisschen mit Arbeit verbunden.
-
Gibt es da einen speziellen Treiber für die Touchleiste ?
-
Manchmal sorgt ein BIOS-Update für eine VerschlimmBesserung.
Es gab mal für mein XPS 9500 ein BIOS-Update, das mir plötzlich sagte, ein Lüfter sei defekt. Dann kam ein Update, das behob das Problem wieder. Das ganze ging 2x hintereinander so.
Seit dem habe ich einen neuen Lüfter rumliegen. -
Hallo und Willkommen @EvaH
Ich würde als erstes (mit Hilfe des Service-Handbuchs) den Sitz des Displaykabels prüfen und dieses dazu einmal aus und wieder einstecken.
Denn wenn das Laptop ein externes Display korrekt ansteuert, ist die Grafik“Karte“ in Ordnung.Ich vermute ein Kontakt-Problem des Kabels.
Bei einer eventuellen Suche nach einem Ersatzdisplay sei bitte Vorsichtig.
Das von dir verlinkte EBay Display ist für ein 9333. Dieses ist nicht kompatibel mit deinem 9300,Wenn das auf Dell verlinkte Display das richtige ist, versuche mit Hilfe der Teilenummer: 3NXN1 ein günstigeres Angebot im Web zu finden.
-
Ich hatte vor Jahren mal eine Eigentumsübertragung bei Dell gemacht, weil ich das Teil von einem anderen gekauft hatte.
Der Vorbesitzer sollte a) auf dem Kaufvertrag stehen und b) der erste Käufer des Gerätes sein.
Ohne die/eine Eigentumsübertragung wirst du nicht an die Garantie kommen.
Dell sagt sonst, dass das Gerät ja auch geklaut sein könnte. -
Was sagt den deine Service-Tag auf der Dell Seite ?
Ist der Support wirklich schon abgelaufen ?sind es Tag des Kaufs nicht mindestens zwei Jahre ?
-
Wie alt ist das Gerät ?
Hast du noch Support ?Wenn ja, setze dich mit Dell in Verbindung.
-
Schau dir mal dieses an.
Ich in englisch aber erklärt sich von selbst.