Nun weiß ich nicht, die Grafikkarte defekt ist oder noch ein Softwareproblem vorliegt.
Leider ist beides möglich. Wenn ich es richtig interpretiere, hast Du das Problem nach einem Treiberupdate?
Selten wird noch Wert auf saubere Treiber-Updates im Betrieb gelegt. Macht kaum ein Hersteller mehr (meine Meinung). Es bleiben (ich behaupte) aktuell immer Treiberreste in Deinem System,
die Probleme verursachen können. Ich gehe davon aus, dass Du Treiber von der Nvidia-Update-Seite drübergebügelt hast. Kann passen, muss aber nicht.
Dein Gerät ist nicht zu alt würde ich meinen, da lohnt etwas Einsatz.
In so einem Fall, falls vorhanden, immer einen Zustand neu aufsetzen den Du eigentlich nach der allerersten Einrichtung als Sicherung hättest abgelegen sollten.
Eine solche Datensicherung (auch spätere Daten) muss natürlich dafür immer vorhanden sein. Nach diesem Prozess sollte sich zeigen ob Hardware beschädigt ist.
Ansonsten komplett platt machen, System ganz jungfräulich installieren + aktuelle Hardwaretreiber für WIN10 parat halten (vorherige Recherche nötig) nach und nach upgraden soweit nötig.
Bezüglich der Graka würde ich bei der letzten funktionierenden Version unter WIN10 aufhören. Danach Deine Software drauf + Updates, wenn alles läuft, wieder eine komplette Sicherung des Systems.
Danach Daten einspielen und wieder sichern. Nun gibt es, wenn alles funkt einen Zustand der einfach zu pflegen ist. Inkrementelles Backup reicht und ist täglich echt kein Ding aber wichtig.
Auf jeden Fall inkrementelle Backups einrichten mit einem Backup-Tool, auch wegen kaum noch nachvollziehbarer Updates. Unter WIN11 wird es noch spannender
Kein Backup = Kein Mitleid.
Wünsche viel Erfolg.