Hallo liebe Gemeinde,
ich habe nun einen gebrauchten M6700 bekommen. Der stammt aus dem Jahr 2013, hat einen i7 7340qm mit 12 GB RAM. Es ist eine Samsung SSD EVO 850 mit 120GB (HDD01) und eine HDD 500GB (HDD02) als Datengrab installiert.
In ca. 30 Sekunden startet Windows 10. Herunterfahren geht auch blitzschnell. Und FastBoot aus dem Energie sparen geht schnell.
Aber wieso habe ich im Betrieb, sei es mit Firefox, Edge, Thunderbird, Word 10 usw immer wieder diese Gedenksekunden? D.h. ich klicke was an und der Laptop braucht erstmal 1-3 Sekunden bis was passiert.
Das tritt nicht immer auf, so wie jetzt, Laptop aus dem Energie sparen herausgeholt und jetzt funktionieren alle Programme blitzschnell. Halt so, wie ich es gewöhnt bin. Es ist nicht mein erster Laptop mit einer SSD.
Ich habe nun auch die Standard Microsoft Treiber für IDE ATA / ATAPI Controller durch die Treiber von Dell ersetzt. Intel 7 Series Chipset Family SATA AHCI Controller.
Keine spürbare Besserung. Der AS SSD Benchmark wirft mir für die SSD EVO 850 einen Score von 960 aus. Nach meiner Meinung nach, ist das ein akzeptabeler Wert.
Dieses quasi nach laden nervt
Wie komme ich diesen Gedenksekunden auf die Spur?
Liegt das evtl. an der CPU? Stichwort Herunterregelung der Taktrate?
Muss ich da im BIOS was abschalten? Geht das?
Mit Gruß
Torsten