Hallo Gemeinde,
ich habe meine XPS420 wiederbelebt und ihm eine Samsung EVO 850 mit 240GB spendiert.
Bin folgendermaßen vorgegangen.
- HDD 1 und 2 von SATA0 und SATA1 abgesteckt
- SSD an SATA0 angesteckt
- WIN10 x64 USB Stick erstellt und mit diesem gebootet
- Win10 auf SSD installiert
- nachdem der PC immer meckerte, das die Festplatten nicht mehr an SATA1 auffindbar sind, habe ich diese im BIOS (A07) auf OFF gestellt.
- Windows läuft einwandfrei
Jetzt möchte ich zu der SSD zusätzlich die 2 HDD (2x 320GB) als Datenspeicher haben
- im BIOS die Platten die jetzt an SATA1 und SATA 3 hängen auf ON gestellt
- im RAID Bios die RAID0 (ab Werk von DELL) gelöscht
Will ich jetzt Booten kommt Windows nicht mehr auf die Füße ... die Punkte unterm Win10 Logo drehen sich, dann kommt ein hellblaues Fesnter das der PC kein "bootable Device" findet
Schalte ich die SATA1 und 3 wieder ab geht wieder alles.
Habe auch die Bootreihenfolge mal so eingestellt, dass nur von EVO gebootet werden soll.
Habt ihr eine Idee was ich falsch mache?
Zum System:
Core2 Duo Quad
6GB RAM
ATI Radeon6850
Win10 x64 Clean Install
Gruss Mojo