Kaufempfehlung/Beratung zu XPS 8500 und SSD gesucht

  • Hi,

    plane mir einen Dell XPS 8500 zu kaufen. Bin mir aber nicht im klaren welches von den von Dell angebotenen Systemen.

    Hätte gerne eine Kombi aus SSD (256 od 512 GB) und 1-2 TB HD und optimaler Perfomance

    Bringt da zusätzlich eine 32 GB mSATA SSD (Intel SRT) noch was (z.b. Geschwindigkeit ?) oder kann man darauf verzichten, wenn eh eine 256/512 GB SSD reinkommen soll?

    Welche SSD (Marke, Perfomance?) verbaut Dell in den XPS 8500 ?


    Meine Wunschkonfig gibt es so nicht also denke ich darüber folgendes Modell (z.z. 1049 EUR - 50 EUR Gutschein = 999 EUR) zu kaufen

    E-Value Code: d00x8540 http://www.dell.com/de/p/xps-8500/…del_id=xps-8500
    Prozessor Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB) Prozessor der 3. Generation
    Betriebssystem Windows 8 64bit , Deutsch
    Arbeitsspeicher1 8 GB2 Dual-Channel DDR3 SDRAM bei 1600 MHz
    Festplatte 2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)+ 32GB SSD (Intel SRT)
    Videokarte NVIDIA® GeForce GTX 660 Grafikkarte mit 1,5 GB DDR5

    und noch 8 GB RAM und eine SSD (256 od 512 GB) 840 PRO nachzurüsten

    was meint ihr?


    .

    XPS 8500 Desktop
    Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB) Prozessor der 3. Generation
    Windows 8 64bit , Deutsch
    8.192 MB (2 x 4 GB) Dual-Channel-DDR3-Speicher mit 1.600 MHz
    1.HD: 512 GB Samsung 840 Pro
    2. HD: 2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)
    16x DVD +/- RW Laufwerk
    Sound Cards integrierter 7.1-sound mit waves maxxaudio 4
    NVIDIA® GeForce GTX 660 Grafikkarte mit 1,5 GB DDR5
    dell wireless 1703 (802.11b/g/n), bluetooth 4.0

  • Abgesehen davon, dass ich bei Desktop-Systemen wirklich zu einem Selbstzusammenbau raten würde, ist der XPS schon okay.
    Wenn du die SSD nachrüstest hast du keine Nachteile.

    Schau dir einfach mal die Samsung 830/840 oder Crucial M4 an.

  • Kann auch nur die Samsung 840 empfehlen.
    Sollte also genau so passen wie du es vor hast. Gibt es vielleicht noch passende Gutscheine?

  • Bringt da zusätzlich eine 32 GB mSATA SSD (Intel SRT intel rapid storage technology) noch was (z.b.
    Geschwindigkeit ?) oder kann man darauf verzichten, wenn eh eine 256/512
    GB SSD reinkommen soll?

    XPS 8500 Desktop
    Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB) Prozessor der 3. Generation
    Windows 8 64bit , Deutsch
    8.192 MB (2 x 4 GB) Dual-Channel-DDR3-Speicher mit 1.600 MHz
    1.HD: 512 GB Samsung 840 Pro
    2. HD: 2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)
    16x DVD +/- RW Laufwerk
    Sound Cards integrierter 7.1-sound mit waves maxxaudio 4
    NVIDIA® GeForce GTX 660 Grafikkarte mit 1,5 GB DDR5
    dell wireless 1703 (802.11b/g/n), bluetooth 4.0

  • wenn ich eine SSD (Samsung 840 pro od cruscial m4....) dazukaufe und zusätzlich zur HD in das XPS8500 einbaue, will ich diese SSD ja als Bootlaufwerk und für System- und Anwendungsprogramme nutzen und die HD als "Datengrab",. Dazu muss ich WIN 8 auf die SSD kriegen, welches aber nur vorisntalliert auf der HD ist. Wie ist das korrekte Vorgehen habe ja keine WIN8 Datenträger....

    XPS 8500 Desktop
    Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB) Prozessor der 3. Generation
    Windows 8 64bit , Deutsch
    8.192 MB (2 x 4 GB) Dual-Channel-DDR3-Speicher mit 1.600 MHz
    1.HD: 512 GB Samsung 840 Pro
    2. HD: 2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)
    16x DVD +/- RW Laufwerk
    Sound Cards integrierter 7.1-sound mit waves maxxaudio 4
    NVIDIA® GeForce GTX 660 Grafikkarte mit 1,5 GB DDR5
    dell wireless 1703 (802.11b/g/n), bluetooth 4.0

  • Ich würde dir empfehlen, Win8 als DVD mit zu bestellen. Eine andere Möglichkeit wäre es, das System, ich weiß leider nicht, ob Win8 auch die 100 MB Partition macht,wenn ja
    beide Partitionen ( Betriebssystem und Systempartition ) mit Acronis, dieses Programm muß man kaufen, ist aber nach meiner Meinung unverzichtbar, auf einem anderen Laufwerk z.B. ext. Festplatte zu sichern. Dann die Festplatten tauschen und mit der vorher erstellten Acronis-CD, die Systemwiederherstellung machen. Acronis paßt auch die Festplatten mit unterschiedlichen Größen an.

    Es klingt zwar im ersten Moment viel Arbeit, ist es aber nicht, das ganze dauert ca. knapp 1 Std mit Festplattentausch.

    Aber ich rate Dir, die Win8 DVD mit zu bestellen, wenn Dell es mit anbietet.

    Gruß
    Horst

    ________________________________________________________________________________________________
    XPS 17 L702x ( I7-2670QM) 250 GB SSD, 750GB HD, 3 GB NVidia GT 555M 3D, 16 GB Ram und noch mehr Schnickschnack

    Win10

    Einmal editiert, zuletzt von CdH401 (1. März 2013 um 03:34)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!