Übertakten einer Mobility Radeon HD5730

  • Ich hab in einem anderen Forum gelesen dass das Bios des Notebooks eine Interface implementiert haben muss um den Takt per Overdrive änder zu können. Das hat offensichtlich mein XPS nicht.

    Ich hab auch jemand anderen gefunden der es geschafft hat mit so einem Ati Biostool das Graka Bios des XPS 16 auszulesen dort die Werte für den maximal Takt zu ändern und es wieder einzuspielen. Jedoch ist mir das etwas zu heikel deswegen lass ich davon die Finger. Die Quelle weiß ich nicht mehr aber ich habs per Google gefunden.

    Studio XPS 1647: Proz.: Core i5-540m, Ram: 4096MB, HDD: 500GB Momentus XT, Graka: HD5730 1024MB

  • den link brauch ich definitv.
    gleich mal google anschmeißen ;)
    edit: das sollte es sein.
    das bios ist dann wohl unlocked und das vbios entsprechend angepasst (höherer takt, spannung).
    wenn ich die nächsten tage zeit habe, werde ich mir das evtl anschaun.
    möchte aber auch kein gebricktes sxps ;)

    DN41

    (Thinkpad T440s - entschuldigt die Unannehmlichkeiten :D)
    Unterwegs: Nexus 5 32GB / Nexus 7 16GB
    Ruhestand: XPS M1530, SXPS16 (1645), XPS15 (L502x)

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/17754004/XPSTeam_DN41.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von DN41 (17. März 2011 um 17:33)

  • ich hab nochmal ein wenig mit rivatuner rumgespielt.
    da RT ja den catalyst nicht nativ unterstützt, bleibt ati usern nur das low-level übertakten.
    in dem fall muss man sich damit zufrieden geben.
    habe mir jetzt eben kurzerhand 2 Profile erstellt, eins mit 750/880 und eins mit 340/400.
    dank meiner g15 kann ich einfach per G-Taste die Taktrate nun ändern. alternativ gehts natürlich auch per "normalem" Hotkey.
    vielleicht auch für euch interessant.
    wenn ich jetzt zocken will, kommt das 750/880 profil rein, ansonsten das 340/400 (blöderweise geht der takt nicht geringer, da wie gesagt nur lowleveloc)

    DN41

  • Ihr könntet vll mal den MSI Afterburner probieren, hab den grad für meine Desktop Grafikkarte in verwendung damit ich eine schönere Lüftersteuerungskurve bekommen :)

    Vielleicht geht Powerplay damit?!
    http://event.msi.com/vga/afterburner/download.htm

  • edit:
    Afterburner will wohl nicht ;)
    Der Maximale Takt ist der Standardtakt von 675/800Mhz.
    Ich hab ein wenig mit den Reglern rumgespielt und zack, Freeze.
    Wieder runter damit :P

    DN41

    (Thinkpad T440s - entschuldigt die Unannehmlichkeiten :D)
    Unterwegs: Nexus 5 32GB / Nexus 7 16GB
    Ruhestand: XPS M1530, SXPS16 (1645), XPS15 (L502x)

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/17754004/XPSTeam_DN41.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von DN41 (30. März 2011 um 14:06)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!