• Servus zusammen,

    ich würde mir in meinen XPS430 gerne die 4850er durch die neue 5870 ersetzen. Meint ihr das System kann die störungsfrei mit Storm versorgen? Unter Vollast nuckelt die annähernd 200Watt laut CT-Test. Schafft das das Netzteil des XPS430?

    Mobil: XPS L701X // i7 740QM // 6GB DDR3 1333 // 500 GB HDD + 500 GB HDD // Nvidia 445M GT // Display 1600x900


    [align=center]Desktop: Eigenbau // Phenom X6 1055T // 16GB DDR3 1333 // 1TB HDD // ATI HD 5770 // Samsung BX2450 // Logitech G19 + Razer Mamba

  • Push, ich will das auch wissen :D

    XPS 430

    Intel 2 Quad@2,5 Ghz, 4MB Cache
    4GB Speicher 1333Mhz (4x 1GB)
    1TB HDD@7,200Rpm
    Ati Radeon 4850 á 512MB
    Win7 x64

  • schau doch mal im Handbuch nach, was du für ein Netzteil hast. Dann schreib bitt mal hier rein, wieviele Festplatten du hast und welchen Prozesor + Anzahl der Laufwerke. Dann können wir es ausrechenen...!

    XPS 730 i5, 8GB DDR3-1600, OCZ Agility 120GB SSD, 6970 XFX
    Eigenbau i5@2,72GHz, 4GB-RAM@1600DDR3, ATI XFX 6850 Black Edition,
    DELL Latitude E6410 i7-620QM 4GB-DDR3, Nvidia Graka, 250GB, Rundumsorglos Packet

  • also, von der reinen lesitung (375 watt) könnte es wohl grade reichen,,

    jedoch gehe ich davon aus, dass dein 430er so wie mein 430er nur einen 6erPCI-e stromstecker hat

    d.h. dir fehlt einer
    den müsstest du entweder aus einem einzigen 4er molex ziehen,
    dabei bleibt aber die frage offen, ob das netzteil auf der 12v schiene genug A (saft) hat.

    ich würde persönlich zu einem neues netzteil raten.

    alle ATX-netzteil passen laut englischem dell forum rein
    abmessungen ca: 15cm x 15cm x 7.5 cm

    z.b. das corsair hx 620w, kostet 100 tacken

    hoffe, dass ich helfen konnte


    ps: gab noch ein ein thread irgendwo hier zum 420er upgrade, finde aber grade nicht

    Lenovo Thinkpad X220

    Core i5-2520m, Intel 3000Graphics, 320GB HDD, 80GB INTEL 310 msata SSD, 12" IPS LED, 4GB

  • Moinsen,

    ich möchte den alten Thread mal wieder ausbuddeln.

    Ich habe das Problem das mein XPS430 gelegentlich (mal ein paar Tage gar nicht, dann mal wieder alle 1-2 Stunden) einfach mal neustartet, es gibt keinen BSOD oder Ereignis Protokoll eintrag, es macht einfach nur patsch^^.

    Mein System ist eigentlich Original, ich habe lediglich die Graka durch eine 5870 Vapor-X ersetzt und zusätzlich 2 SSD 30GB von OCZ im Raid verbund hinzugefügt.

    Meine Theorie ist nun das mir das Netzteil gelegentlich mal abkackt, es tritt nämlich auch nur im 3D Betrieb (Vollast) auf.

    Meine Frage daher, hat schon jemand bei sich das Netzteil erfolgreich ausgetauscht !

    Grüße

    Old Tom

    DELL XPS M1530 (T9500, 3GB, 320 GB, 8600M GT, 1440x900, 4 Jahre Support)

    DELL XPS 430 (Q9450, 3GB, 1,2 TB, 4850)

    DELL WFP2008

  • old_tom71

    Der Frage schließe ich mich mal an.
    Außerdem müsste es doch mittlerweile auch eine verwendungsfähige Grafikkarte für den 430 bzw. 420er XPS geben oder?

    Die Powercolor ATI Radeon HD5770 soll wohl noch gut sein.

    Grüße

    eds

  • Hi nochmal push....

    Hat echt noch niemand seinem 430er ein neues Netzteil verpasst ?

    Schönes WE

    OldTom

    DELL XPS M1530 (T9500, 3GB, 320 GB, 8600M GT, 1440x900, 4 Jahre Support)

    DELL XPS 430 (Q9450, 3GB, 1,2 TB, 4850)

    DELL WFP2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!