Beiträge von Littlered

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach gebrauchten RAM Modulen für mein XPS 1530, das ich gerne auf 8GB heben möchte. Hat zufällig jemand 2x4GB DDR2 667 abzugeben?

    Merci im Voraus!

    Hallo Zusammen,

    ich hab hier ein sich langweilendes DELL L502X Notebook im sehr guten Zustand was sich seit vorhandenem Tablet ein wenig langweilt :(

    Folgende Specs:

    SiSoftware Sandra

    Nr
    Hostname : DELLL502X
    Arbeitsgruppe : WORKGROUP

    System
    Modell : Dell System XPS L502X HuronRiver System
    Gesamtspeicher : 5.9GB DDR3 SO-DIMM
    Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-2540M CPU @ 2.60GHz (2C 4T 3.29GHz, 3.3GHz IMC, 2x 256kB L2, 3MB L3)

    Chipsatz
    Speichercontroller : Dell Core (Sandy Bridge) Mobile DRAM Controller 100MHz, 2x 3GB DDR3 SO-DIMM 1.33GHz 128-bit, Interne Grafikeinheit

    Grafiksystem
    Monitor : LGD PnP-Monitor (Standard) 15.3"), 1366er Auflösung

    Grafikkarte :

    Intel(R) HD Graphics Family (12CU 12SP SM5.0 650MHz/1.3GHz, 2GB DDR3 1.33GHz 128-bit, Interne Grafikeinheit)
    OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GT 540M (96SP 2C 1.34GHz, 128kB L2, 2GB 1.8GHz 128-bit)

    Physische Speichergeräte
    TOSHIBA MK6461GSYN (640.1GB, SATA300, 2.5", 7200rpm, 16MB Cache) : 596GB (C:) (D:)
    Optiarc DVD+/-RW AD-7717H (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (E:)

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : Dell HM67 LPC Controller
    LPC Legacy Controller 1 : Winbond W83687THF
    Audio Gerät : Dell Cougar Point High Definition Audio Controller
    Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio
    Laufwerkscontroller : Dell Cougar Point Mobile 6 port SATA AHCI Controller
    USB Controller 1 : Dell Cougar Point USB Enhanced Host Controller #2
    USB Controller 2 : Dell Cougar Point USB Enhanced Host Controller #1
    USB Controller 3 : Dell Renesas Electronics USB 3.0 Host Controller
    System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet, 100Mbps)
    Drahtlosadapter : Intel(R) Centrino(R) Wireless-N 1000
    WAN: UMTS Modul integriert

    Energieverwaltung
    Batterie Nr. 1 : LGC Dell 93.24Wh/7.20Ampere pro Stunde

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home 6.01.7601 (Service Pack 1)
    Kompatibel mit Plattform : x64

    Das System ist aus einem Nichtraucherhaushalt. Es hat noch VOS (nächster Arbeitstag) bis August 2014 und hat keine Gebrauchsspuren außer: ein kleiner Haarkratzer auf dem Displaydeckel, wo ich bis heute nicht weiß wie der entstanden ist. Display ist tadellos in Ordnung. Getauscht wurde einmal die HDD über den VOS.

    Bei Interesse freue ich mich über eine PN. Bilder kann ich auf Anfrage per PN auch zukommen lassen.

    Preis VHB: 650€

    LG der littlered.

    Hallo Zusammen,

    nach einem HDD Tausch, da meine alte nach weniger als einem Jahr gestorben ist. Habe ich nun mein System fast wieder neu aufgesetzt.

    Ich habe nun das Problem das meine USB Anschlüsse links und hinten (blau, USB 3) nicht funktionieren und im Gerätemanager taucht noch ein unbekanntes Gerät auf. Ich habe den Chipsatztreiber drauf und auch den USB 3 Host Controller installiert, der auf der Website für mein Gerät verfügbar ist.

    Leider geht da nichts. Was kann das sein? Ein Hardwaredefekt schließe ich eigentlich aus.

    ???

    Hey,

    ja das habe ich gerade durchlaufen lassen. Hat an die 4h gedauert und es kamen einige Meldungen über Datensätze die er bearbeitet hat. Ich hab jetzt bei den Dateien einfach eine RAR gemacht und die dann anschließend kopiert und das hat ohne Probleme geklappt. Vielleicht hat der CHKDSK vor Windows Boot was gebracht.

    Hallo Zusammen,

    ich habe das Problem, dass ich beim Kopieren bestimmter Dateien immer den folgenden Fehler erhalte: 0x8007045D

    Der ganze Rechner fängt dann an, zu ackern wie bekloppt und reagiert auf gar nichts mehr. Erst wenn ich darauf warte, dass den Kopierprozess auf diesen E/A - Fehler läuft, dann tut sich wieder was. Ich beobachte den Fehler nur bei ein paar Bildern die ich von meiner DIGICAM auf den Laptop gezogen habe. Ist jetzt die Datei kaputt (lässt sich öffnen) oder die Hardware? Ich hab lauter SCANS laufen lassen aber keine Fehler der Hardware gefunden.

    Google bringt nur haufenweise Opfer aber keinen wirklichen Anhaltspunkt oder gar eine Lösung, wie bei so vielen Windows Fehlern.

    Servus Zusammen,

    ich besitze ein Dell L502X mit folgender Konfig:

    Core i5-2430M, 2x2.40 Ghz, mit Intel Turboboost bis zu 3,00 Ghz
    6GB DDR 3 RAM
    Nvidia GTM 540 1GB
    500GB HDD
    Wifi + 3G, DVD-Brenner, Card Reader, usw.
    9-Zellen Akku

    Das Gerät ist aus Dezember 2011 mit 3 Jahren VOS.

    Keine Gebrauchsspuren.

    Wenn ich das verkaufen würde, was wäre ein kalkulierbarer Preis? Der Kaufwert lag bei knapp über 1.000€.

    Falls jemand aufgrund dieser Anfrage Interesse hätte, einfach PN an mich.

    Danke!

    Also Ubuntu als Hauptbetriebssystem kommt eigentlich für meine Zwecke nicht in Frage aber testen wollte ich das schon immer mal direkt als Installation und nicht nur vom Stick oder der Live CD.

    Ist denn alles so funktionsfähig wie man es unter Windows kennt - sprich alle FN-Tasten, sämtliche NB spezifischen Sachen und auch die Tastaturbeleuchtung? Oder lassen sich diese Dinge alle nur mit dem Know How eines langjährigen Linux-Kernel-Verbiegers bewerkstelligen? Ich bin (eventuell leider) vor einiger Zeit vom Techniker zum Manager gewechselt mit dem damit verbundenen Verlust der technischen Flexibilität, überwiegend aus Zeitmangel ;)

    Danke im Voraus!

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren DVB-T Lösung für mein L502X...

    Ich hatte bisher die DVB-T USB XXS von Terratec aber kann sie auf dem 502X dank Nvidia Optimus nicht mehr verwenden. Sobald der Stick eingesteckt wird gibt es Bluescreens. Jeder verfügbare Treiber oder die Software produziert die Probleme.

    Kennt jemand (oder nutzt jemand) eine alternative Lösung die auch offiziell mit Windows 7 supported ist? Das was ich bis jetzt gefunden habe ist offiziell immer nur für Windows XP. Es sollte auch nicht Unmengen kosten. Dachte da son an um die 50€.

    Danke im Voraus!

    Geht bei meinem L502x auch ohne Probleme. Nur was ich bemerkt habe (und das ist bei jedem Gerät was ich laden will). Das Gerät muss bereits am kabel hängen und dann erst das USB ans XPS klemmen. Dann läd er. Wenn man das Kabel immer dran hat und dann einfach das Handy anklemmt passiert nix außer das es als HDD erkennt wird oder was auch immer man eingestellt hat.

    Grüßt Euch,

    ich suche eine Blickschutzfolie für das L502X um neugierige Blicke von Anderen in Zügen / Fliegern zu vermeiden.

    Ich hab ganz speziell für den L502X nichts gefunden. Kann jemand was empfehlen? Ich hab da Vikuti in vielen Ergebnissen gefunden...

    ja was Treiber und Hardware angeht ist alles tippi toppi.

    Ich hab das gleiche Game sonst immer ohne Probleme auf dem 701x gespielt. Beim 502x gibts ja die integrierte HD Grafik und die 540GT... Ich hab in den Treibersettings explizit für die EXE nur die Nvidia zugeordnet. Dann lief es deutlich flüssiger mit aber den Effekten.

    Kann ja gut sein, dass das Game nicht damit klar kommt (integrierte Grafik in der CPU und der dedizierten GPU).

    Servus Zusammen,

    ich hab mich vor kurzem entschlossen das L701X gegen das aktuelle L502x zu ersetzen (viel unterwegs, ab und an mal Zocken, L701x einfach zu schwer und zu gro ;)).

    Ich hab das kleine XPs jetzt mittlerweile seit 1 Woche und konnte es ausgiebig testen. Alles in Allem ein super Gerät für mein Einsatzgebiet. Jetzt bin ich doch mal etwas zum Zocken gekommen und hab den Verdacht dass das 502x so gar nicht zum Gelegenheitszocken geeignet ist???

    Meine Hardware:

    I5 2540M
    6GB RAM
    GT 540M

    Was ich festellen musste ist, das sich bei den Games irgendwann rausgeschmissen werde und auf dem Desktop lande. Dabei hab ich bei CPUI bemerkt, dass die Temps auf max 90Grad angestiegen sind für die CPU Cores.

    Gibt es jemanden der das 502x hauptsächlich zum Zocken verwendet und ähnliches beobachtet?

    Mir taugt das Gerät sonst einwandfrei (schnell, super Tippgefühl, Backlit super, usw usw usw.) und würds gerne behalten auch wenn es solche Effekte gibt.

    Hallo Zusammen,

    ich hab vor kurzem mein neues XPS15 erhalten (L502X) und beobachte da einen störenden Effekt.

    Ich nutze schon seit langem Aida64 zur Live-Kontrolle der GPU-, CPU- und HDD Temperaturen auf verschiedenen Geräten ohne irgendwelche Probleme.

    Auf dem L502X hab ich jetzt das eigenartige Verhalten:

    Sobald die Sensorsymbole aktiviert sind zuckt die Maus alle paar Sekunden. Sprich kurzes Schein-Stocken des ganzen Gerätes. Ich vermute mal dass dies irgendeine Treibersache ist aber für alle internen Geräte habe ich die aktuellsten Treiber drauf inkl. aktuellstem BIOS.

    Nutzt noch jemand Aida64 mit den gleichen Effekten?

    Woran kann das liegen?

    P.S.: Ich habe mit dem L502X den neuwertigen L701x ersetzt (PN falls interesse besteht :), Hauptgrund Größe)

    Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich hab mir jetzt mal den KMPlayer isntalliert und damit ein wenig rumprobiert. Das ist echt eine gute Alternative und ich denke ich werde VLC entfernen. Zumindest hab ich hier das Problem nicht mehr. Auch ältere Versionen haben immer den komischen Effekt in den Farben mit den grünen Streifen. Super, endlich wieder vernünftig 1080p Manterial anschauen!

    ui ja klar - mir kam es nur komisch vor das der Laptop das (bei gleiche Umgebung) anders anzeigt als der Desktop. Um ehrlich zu sein kenne ich nur VLC-Player als "State-of-theart" Player. Ist was anderes zu empfehlen? Sind aber alles *.vlc - Dateien.

    Servus Zusammen,

    ich hoffe ich bin hier richtig.

    Ich hab einen eigenartigen Effekt beim Abspielen von 1080p Content auf meinem L701X...

    1.) Nvidia - Treiber ist neu (hatte den in Verdacht aber dran lags net)
    2.) Windowsupdates sind alle aktuell
    3.) keine zusätzlichen Codecs drauf
    4.) VLC Player ist akutell
    5.) nichts an den Einstellungen der Treiber (nur alles auf Leistung bei 3D) oder bei VLc verstellt

    Ich hab in jedem 1080 oder 720p Content einen grünen Streifen quer durch das Bild und solche komischen Überlagerungen. Das sieht fast aus wie das frühere 3D mit Rot und Grün :)

    Das komische ist auf dem Dekstoprechner ist genau die gleiche Umgebung (nichts verstellt, keine zusätzlichen Codecs und alle Treiber/Updates aktuell) bis auf den kleinen Unterschied, dass dort eine 5770 von ATI (jetzt ja AMD) werkelt.

    Ich bin langsam am Verzweifeln, da ich bereits alle Video-Ausagbe-Modi durchprobiert habe (VLC-Einstellungen) und keine Lösung finde. Das FHD - Material ist keine 3D - Quelle.

    Ich weiß nicht mehr was noch sein könnte und so langsam hab ich in Verdacht das die 445GT das Material anders anzeigt als die ATI :) Nicht lachen aber ich bin da kein Experte. Und da alles andere gleich ist bei beiden Rechnern ist das für mich der einzige Anhaltspunkt. Ich hab mal ein Bild angehängt wie es bei mir aussieht. Vielleicht kennt das jemand und hat den zündenden Gedanken für mich.

    Vielen Dank im Voraus!

    jo das wäre so ein externer Umwandler. Aber Versuch macht klug und ich hab grad was gestestet:

    Schwarz und grün hab ich auf die beiden Ausgangsbuchsen geklemmt und - boing - ich hab satten Sound auf allen 4 Boxen (Rear / Front). Der Subwoofer brummt auch fleißig. Bei normaler Musik kann ich durch den Matrix Knopf am Logitech Sound bringen. Scheint also zu laufen. Sorry fürs Nerven :)