Hallo Forum,
ich habe hier ein Precision M6500 mit einer Gobi 2000 WWAN-Karte (Dell Wireless 5620, unterstützt UMTS mit 7,7MBit/s im Download, SIM-Karte von der Telekom).
Das funktioniert soweit auch einwandfrei aber UMTS-Netzabdeckung ist je eher rückläufig und LTE inzwischen sehr gut ausgebaut (mit mehr Reichweite und Geschwindigkeit).
Deshalb frage ich mich ob ich in das alte Notebook anstatt der Gobi2000 eine LTE-mini-PCIE-Karte unterbringe und vor allem auch zum Laufen bringen kann?
Die Gobi 3000 (Dell Wireless 5630, UMTS mit 14,4 MBit/s im Download) sollte wohl auf jeden Fall laufen (lt. Forum Notebookreview) aber ich hätte noch lieber LTE, wenn möglich.
Leider hab ich damit nur sehr wenig Erfahrung und der Einbau und die Installation der Gobi 2000 liegt schon ein paar Jahre zurück.
Weiß evtl. jemand hier ob das grundsätzlich möglich ist und wenn ja, worauf ich achten muss?
Aktuell habe ich zumindest eine Karte (die Dell Wireless 5804 aus dem Latitude 6430u) gefunden die möglicherweise funktionieren könnte (Treiber für Win7 64bit wären bei Dell vorhanden, müssten aber wohl umkonfiguriert werden Stichwort dell_wwan_sysID.dat; Einwahlsoftware wäre bei Dell auch vorhanden aber da weiß ich nicht ob ich die überhaupt auf nem M6500 installieren kann oder ob ich Alternativen habe, MWconn scheint die nicht zu unterstützen).
Kurz zusammengefasst...
Kan mir irgend jemand sagen, ob ich mit dem M6500 und Win7 x64 LTE zum laufen bringe oder ob mit der Umrüstung auf die Gobi 3000 (und damit UMTS mit 14,4 MBit/s) Schluss ist?
Und falls es geht bzw. es schon jemand am Laufen hat, was genau zu tun ist?
Danke vorab und Grüße
Edit:
Die Dell 5808 (ohne "e") könnte auch passen und wäre noch etwas aktueller als die 5804.