Kopieren (WLAN) von NAS zu L502X sehr langsam - Austausch WiFi-Karte?

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen L502X (Advanced N6230) und bin per WLAN (5GHz 300 Mbit) mit meiner Fritzbox 7590 verbunden.
    Mein NAS (QNAP TS-453B) ist per LAN (1 Gbit) mit der 7590 verbunden.

    Wenn ich eine große Datei (ca. 8GB) per WLAN von oder zu meinem NAS kopiere sehen die Werte folgendermaßen aus:

    NAS -> Laptop = 15 MB/s (lesen)
    Laptop -> NAS = 25 MB/s (schreiben)


    Mit meinem alten NAS (TS-219P) mit 2x 2TB WD Red als Raid 1 sahen die Werte so aus:

    NAS -> Laptop = Anfang 18 MB/s nach 50% dann 13 MB/s (lesen)
    Laptop -> NAS = ca. 6,0 MB/s (schreiben)


    Dass die Schreibwerte sich vervierfacht haben, habe ich erwartet bzw. erhofft, aber dass die Leseperformance
    eigentlich die Gleiche ist, enttäuscht mich sehr. Kann man hier irgendwo optimieren? Ich nutze Windows 10

    Wenn ich den Laptop per LAN mit der 7590 verbinde, zeigen sich folgende Werte:

    NAS -> Laptop = zwischen 95 und 112 MB/s (lesen)
    Laptop -> NAS = konstant 114 MB/s (schreiben)

    Also am NAS liegt es definitiv nicht, hat jemand eine Ahnung was das Problem sein könnte, bzw. wie ich es beheben könnte?

    Vielen Dank & Grüße
    Robert

  • Hallo Robert,


    ich habe zwar jetzt nicht direkt eine Lösung für dich, aber ich kenn das Problem.


    Hast du mal geschaut, wie die Geschwindigkeiten auf einem Anden Kanal im 5 GHz Band ausschauen? und hast du mal zum vergleich

    versucht die Dateien im 2,4 GHZ Band zu verschieben und wenn ja wie schaut da die Geschwindigkeit aus?


    Bei mir war das Problem, dass ich zwischen der 6490 Cable und das Notebook (hier eine Surface Book i7 16GB RAM usw.) eine Wand hatte.

    Sobald ich im Raum der Fritzbox war, sind die Übertragungsgeschwindigkeiten deutlich nach Oben gegangen.

    Das konnte ich aber beim 2,4 GHZ Band nicht feststellen.


    Bei mir hat das nutzen eines anderen Kanals und auch die Räumliche Zusammenführung geholfen (wenn ich auch nicht die top Geschwindigkeiten erreicht habe)


    LG aus Köln

    Jörg

    cu @all trance-master
    [align=center]XPS 13 2-in-1 (7390) White Edition),
    WIN 10 64Bit,
    13,4" 16:10 FHD+ WLED Touch-Display (1.920 x 1.200),
    i7-1065G7,
    512GB PCIe NVMe x4 Solid State-Festplatte,
    16GB RAM,
    VOS 18.08.2023

  • ok, ich sitze im gleichen Raum mit dem Router.

    Ich denke gerade drüber nach, die N6230 auszutauschen, das sollte bei meinem L502X recht einfach gehen (Klappe im Boden des Laptops?).
    Ich habe gelesen, dass die Intel 7260 AC funktionieren soll. Hat da jemand von Euch Erfahrung?

    Ich habe mal nach dieser Karte gegoogelt, ich kann hier verschiedene Versionen finden: mPCIe ; PCIe
    Welche Version brauche ich für meinen L502X

    VG
    Robert

  • So, nun ist meine neue AC7260 verbaut und funktioniert bestens.
    Bin nun mit 866Mbit verbunden, bzw. je nach Entfernung auch nur 500Mbit.

    NAS -> Laptop = 50-60 MB/s (lesen)
    Laptop -> NAS = ca.45 MB/s (schreiben)

  • Das ist ja prima....Danke für die Rückmeldung.

    Gruß
    Horst

    ________________________________________________________________________________________________
    XPS 17 L702x ( I7-2670QM) 250 GB SSD, 750GB HD, 3 GB NVidia GT 555M 3D, 16 GB Ram und noch mehr Schnickschnack

    Win11

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!