Hallo,
unser XPS 17 mit I7-2670QM startet recht langsam. Die CPU kommt ja mit HD-Graphic 3000 und da scheint mir die NVIDIA-Karte doch wohl überflüssig, da von dem Laptop nur geringe Graphikleistungen im täglichen Gebrauch gefordert werden. Mit NVIDIA im Gerätemanager deaktiviert läuft das Teil wesentlich schneller und ich würde die Karte lieber ausbauen, wenn das ginge. Hat jemand schon mal darüber Erfahrungen?
LD castello06
NVIDIA-Graphik-Karte
-
-
Hi,
die nVidia-Grafikkarte kann man nicht ausbauen, da Sie fest auf dem Mainboard verlötet ist. Allerdings solltest du die auch nicht abschalten müssen! Wenn du nichts grafikintesives machst, dann schaltet die sich eigentlich von selbst ab und bleibt aus bis du sie brauchst.
Ich vermute eher dass da treiberseitig was nicht ganz stimmt bei dir. Und wann wurde das Windows denn zuletzt neu aufgesetzt? -
Danke für die Antwort. Die NVIDIA-Karte habe ich erst mal im Gerätemanager deaktiviert und jetzt ist alles deutlich schneller geworden, auch der Systemstart. Das System ist Windows 10 Pro und wurde vor ca. 6 Monaten komplett neu installiert (Cleaninstallation. Treiber prüfe ich eigentlich regelmäßig selbst bei den Herstellern und nicht über Windows. Wahrscheinlich sehe ich das etwas subjektiv, habe nämlich meinen PC Dell Vostro 260s aufgemotzt mit einem I7 und 8 GB RAM (bekam ich geschenkt) und auch die GRAKA rausgenommen. Und nun rennt er wie doll und das war der Anlass.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!