Internetzugriff wird verweigert FF und Chrome (Outlook ruft aber Mails ab)

  • Hallo liebe Forum Gemeinde,

    ich habe seit ein paar Tagen ein Problem. Mein V131 verhält sich beim Starten (Win 10) ganz normal.
    Schon vor der Anmeldung sehe ich, dass ich mit dem W-Lan verbunden bin.
    Ich rufe in der Regel erst einmal via Outlook meine Mails ab.......das hat bisher auch immer funktioniert.
    Wenn ich aber im Anschluss via FF oder Chrome in Netz möchte habe ich keine Verbringung.
    keiner der beiden Browser baut eine Seite auf, es kommt nach einiger Zeit die Meldung "Zeitüberschreitung......)
    Wenn ich dann nochmals via Outlook Mails abrufe (Outlook war die ganze Zeit on) kann ich diese auch ohne Probleme machen, auch das Senden ist kein Problem.

    Ich habe mir natürlich schon einmal die IPv4 Einstellungen der W-Lan Verbindung angeschaut, dort ist alles auf Auto. gestellt, so wie es sein sollte. Die IP Adresse bzw. die Einstellungen der Fritzbox 7390 habe ich schon seit Monaten nicht mehr verstellt.

    Das letzte Mal hatte ich ein kleines Prob. mit der Box, das ich aber hier lösen konnte.

    Evtl. übersehe ich ja was und Ihr könnt mir weiterhelfen. Im Moment starte ich den Rechner 1-2 mal neu und dann ist die Verbindung wieder verfügbar und alles klappt wie gewohnt.

    cu @all trance-master
    [align=center]XPS 13 2-in-1 (7390) White Edition),
    WIN 10 64Bit,
    13,4" 16:10 FHD+ WLED Touch-Display (1.920 x 1.200),
    i7-1065G7,
    512GB PCIe NVMe x4 Solid State-Festplatte,
    16GB RAM,
    VOS 18.08.2023

  • Eventuell mal den Windows Defender drüberlaufen lassen.
    Wenn eine gewisse Zeit nicht geschehen, sperrt Windows den Internetzugang.

    Ggf. auch mal ADWCleaner drüberlaufen lassen.

    Ansonsten einen Wiederherstellungspunkt oder Backup verwenden.

    Gruß
    Al

    DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit

  • Eventuell mal den Windows Defender drüberlaufen lassen.
    Wenn eine gewisse Zeit nicht geschehen, sperrt Windows den Internetzugang.


    Kann ich so nicht bestätigen. Windows Defender ist auf nem Windows 7 System seit gut 2 Jahren nicht und auf meinem Desktop seit Window 10 Release nicht gelaufen und Internet&co laufen problemlos!


    Da Emails abrufen funktioniert denke ich das da etwas mit den DNS Servern nicht hinhaut. Wäre es ein WLAN Problem könntest du auch keine Mails abrufen!
    Zum Testen versuch mal in den Netzwerkeinstellungen unter IP V4 die Google DNS Server zu nutzen (8.8.8.8 und 8.8.4.4).

  • Hallo,

    ich danke euch schon einmal für eure Tipps. Ich werde beides mal versuchen.

    Ich glaube aber ggf. schon einen Teil der Störung gefunden zu haben.

    Ich nutze ab und an Cyber Ghost (ca. 4 Jahre) und es könnte evtl. sein dass nach der Nutung von CG
    zu Probl. mit den Browsern ohne CG kommt. Ich habe heute bereits zum 2. mal eine GC Fehlermeldung bezüglich der W-Lankarte bzw. der zugehörigen Treiber bekommen.

    Die Treiber sind allerdings aktuell und haben bisher auch ohne Probl. funktioniert (schon zu WIN 7 Zeiten).

    Ich halte euch weiter auf dem laufenden.....sollte einer noch weiter Tipps haben würde ich mich darüber freuen.

    Ich werde jetzt erst einmal die IP Einstellungen von dynamisch auf fest ändern und den Google DNS eintragen.

    cu @all trance-master
    [align=center]XPS 13 2-in-1 (7390) White Edition),
    WIN 10 64Bit,
    13,4" 16:10 FHD+ WLED Touch-Display (1.920 x 1.200),
    i7-1065G7,
    512GB PCIe NVMe x4 Solid State-Festplatte,
    16GB RAM,
    VOS 18.08.2023


  • Kann ich so nicht bestätigen. Windows Defender ist auf nem Windows 7 System seit gut 2 Jahren nicht und auf meinem Desktop seit Window 10 Release nicht gelaufen und Internet&co laufen problemlos.


    Wenn der Windows Defender zu den eingestellten Zeiten im Hintergrund läuft, bekommst du das nur über den Taskmanager oder durch dein Wissen, ihn so eingestellt zu haben, mit.

    Ich habe es selber bei anderen Computern so erlebt.

    Gruß
    Al

    DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit

  • Ich hab den Defender per Registry deaktiviert, der läuft nicht mehr ;)
    Seitdem ist auch alles in den Defender Optionen ausgegraut bzw. unter Windows 7 kann nicht mal das Statusfenster aufgerufen werden.


    So ein VPN Dienst kann, und wird in deinem Fall, auch schuld sein. Da dauert hin und wieder die Antwort vom DNS Server zu lange bzw. kommt nie an und dann passiert sowas. Outlook ist in der Hinsicht recht unempfindlich :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!