Dell Latitude e6540 Wlan problem

  • Hallo meine lieben,

    im Forum habe ich nach meinem Problem gesucht aber nichts gefunden, eventuell habe ich die falschen Suchanfragen gestellt. Sorry!

    Zum Problem: Habe mir einen Dell Latitude E6540 15,6 Zoll HD 256 GB SSD Intel Core i7 2,7GHz 8GB Ram zugelegt, ich bin total begeistert und der Rechner läuft wahnsinnig gut. Kann leider mein Wlan nicht nutzen, da ich mein Netzwerkadapter einschalten soll, weil ich sonst keine Verbindungen sehe/wählen kann aber.....rechts an der Seite über dem DVD Fach habe ich einen kleinen Regler schon eingeschaltet und der WiFi Sende-Mast leuchtet oben rechts auch. Alle Treiber kontrolliert und neu installiert (Wireless_19.70.0_PROSet64_Win7 - Intel 6235 WiFi Driver) :S
    Unter Netzwerkverbindungen sehe ich Drahtlosverbindung Intel(R) Centrino(R) Advanced-N 6235




    Betriebssystem WinDoof 7 Pro

    Es gibt bestimmt einen leichten Trick, den ich nicht kenne und deswegen bitte ich euch um Hilfe. :thumbup:

    Gruß

  • Der erste Screenshot zeigt den Status der WiDi-Verbindung. WiDi steht für "Wireless Display" und hat nur insofern was mit WLAN zu tun, als dass du über den WLAN-Adapter eine drahtlose Verbindung zu einem WiDi-kompatiblen Anzeigegerät herstellen kannst, welches dann als zusätzlicher Monitor fungiert.

    Auf dem 3. Screenshot sehe ich, dass du eine kabelgebundene Netzwerkverbindung hergestellt hast. Nun ist es leider bei einigen Latitude-Modellen so, dass WLAN und LAN hardwareseitig nicht gleichzeitig aktiv sein können. Ist ein LAN-Kabel angeschlossen, lässt sich WLAN nicht aktivieren.

    Zieh also das LAN-Kabel ab, dann sollte sich WLAN - spätestens nach einem Neustart - aktivieren lassen.

    XPS 15-9510: Core i9-11900H • 32GB DDR4 • RTX 3050 Ti • 3456x2160 OLED • 2TB + 4TB m.2-SSD • WLAN/Bluetooth • Win11 Pro x64
    XPS 13-9350: Core i7-6560U • 16GB DDR3 • Iris540 • 3200x1800 • 1TB m.2-SSD • WLAN/Bluetooth • Win10 Pro x64
    XPS M1330: Core2Duo T9300 • 4GB DDR2 • GeForce 8400M GS • 1280x800 • 512GB SATA-SSD • WLAN/Bluetooth • Win10 Pro x64

  • Hallo @anpera

    Lan getrennt, ein Neustart und ich konnte sofort die SSID rechts sehen und mich dann mit meinem bevorzugten Netzwerk verbinden.

    Soviel habe ich ausprobiert und das war so einfach. Wow danke @anpera ich bin begeistert :D

    [Blockierte Grafik: https://s1.imagebanana.com/file/170827/thb/OyA38am8.jpg]

    Wünsche noch einen schönen Sonntag, vielen Dank ;)

    Grüße

  • Gerne :)

    Übrigens, wenn du die WLAN-Karte im Latitude in den anderen PCIe-Slot steckst, lässt sie sich zwar nicht mehr über den Schalter abschalten, aber du könntest LAN und WLAN gleichzeitig verbinden. Deine WWAN-Karte müsste dann allerdings draußen bleiben, weil die im WLAN-PCIe-Slot keinen Kontakt zur SIM-Karte hätte und somit sowieso nutzlos wäre.

    XPS 15-9510: Core i9-11900H • 32GB DDR4 • RTX 3050 Ti • 3456x2160 OLED • 2TB + 4TB m.2-SSD • WLAN/Bluetooth • Win11 Pro x64
    XPS 13-9350: Core i7-6560U • 16GB DDR3 • Iris540 • 3200x1800 • 1TB m.2-SSD • WLAN/Bluetooth • Win10 Pro x64
    XPS M1330: Core2Duo T9300 • 4GB DDR2 • GeForce 8400M GS • 1280x800 • 512GB SATA-SSD • WLAN/Bluetooth • Win10 Pro x64

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!