Habe gesehen das es wenig Beiträge zum DELL XPS 12 gibt. Vielleicht stellt sich der ein oder andere die Frage ob man damit spielen kann.
Daher einige Zeilen dazu, man kann sich zwar an Notebookcheck orientieren oder etwas mehr rausholen.
Modell: XPS 12 (9Q33, Mid 2013) - 4210U - 4GB RAM - Intel HD 4400
Bin Gelegenheitsspieler, oft unterwegs habe mich gegen das Surface Pro 3 für das XPS 12 entschieden , gesehen, verliebt gekauft. Habe jedoch schon sehr gute Erfahrungen mit dem Surface Pro 2 gemacht was
dem XPS 12 in der Ausstattung fast gleich kommt. Die Technik des XPS 12/Ultrabook/Tablet Mechanik finde ich überragend.
Das vorinstallierte Windows war erwartet mit DELL Software befüllt. Also nicht nur die Treiber auch die Verwaltungstools dazu.
Insgesamt zuviel wenn 86 Prozesse im Hintergrund laufen. Selektiertes deinstallieren brachte kein sauberes entfernen und Defnder
lief auf Hochtouren ausgelöst durch die DELL Prozesse. Also Neuinstallation mit dem USB Medium mit Windows 8.
Was als erstes auffällt, es gibt nur den Energiesparplan Ausbalanciert. Zusätzlich ist dieser in den vorhanden Optionen beschränkt.
Also musste manuell die normal gewohnten Energiesparpläne her die man von Notebooks und Surface kennt. Nun hat das DELL XPS 12
keine Win 8 Pro Version so das man nicht die unter den Richtlinien auf ausgeblendet gesetzten Optionen für die Energiesparpläne ändern
zu können. DELL möchte damit die manuelle Eingriffe im Energiemanagement verhindern und vordefinierte Einstellungen erzwingen.
Habe zwar noch Ideen und bin am Thema dran, solange geht auch manuelles Erstellen der Pläne die ja in der
Registry/System vorhanden sind nur halt ausgeblendet sind via DELL Win8 Image:
[Blockierte Grafik: http://www1.picfront.org/picture/JHrExRqz4f/thb/Energie.jpg]
Meine bevorzugten Games sind kriegerischer Art welche jedoch alle TOP laufen. Habe Stunden damit verbracht
die besten Ergebnisse aus Darstellungsqualität und Performance zu erreichen.(RUSE und Wargame können rein Touch-gesteuert werden)
Bei Bedarf kann ich die einzelnen Einstellungen zu den Games posten. Der Einfachheit wegen ein Screen der installierten getesteten Games.
[Blockierte Grafik: http://www13.picfront.org/picture/ngJu2iQW7KE/thb/Start.jpg]
Die Vorraussetzung für die besten Ergebnisse aus Darstellungsqualität und Performance zu erreichen ist
Intel Grafiktreiber Beta 10.18.10.3652 (15.36.0) mit der Besonderheit der Funktion CMAA was bei Games ein Verzicht
auf InGame AA möglich macht und deutliche Performance bringt wie zum Beipiel Company of Heroes, World of Tanks.
Bei einigen Games greift uberschreiben, bei anderen erweitern mit CMAA. Das funktioniert natürlich auch bei andern Books mit Intel Haswell HD Graphics.
Treiber: http://www.computerbase.de/downloads/trei…-grafiktreiber/
CMAA Info: https://software.intel.com/en-us/articles…i-aliasing-cmaa
[Blockierte Grafik: http://www1.picfront.org/picture/wiuDEoACAaD/thb/CMAA.jpg]
Wie bei jeden anderen Ulrabook, Notebook, Tablet bringt erforderliche Leistung entsprechende Temperaturen.
Jedoch bei der Überwachung mit Intel Xtreme Tuning Utility und HWInfo64 gabs bisher noch kein Throttling mit original Intel XTU Settings.
Habe mich zur Reduzierung der Temperaturen durch undervolten der CPU und GPU entschieden bei gleichzeitigen
OC der GPU. Die gezeigten Werte sind mit Intel XTU Stresstest und durch die Games selbst stabil bei meinem System.
[Blockierte Grafik: http://www12.picfront.org/picture/pI87SSsOI/thb/1.jpg]
Die üblich bekannten Dinge für optimale Performance:
Windows Neuinstallation
DELL Treiber entpacken und nur den Treiber installieren ohne Verwaltungs-Software die ständig im Hintergrund läuft
Windows Dienste und Autostart Optimierung
DirectX Installation
Ggf. Intel XTU und HWInfo64 als System Tools für OC, undervolten, Lüftersteuerung ect.
Ggf. EasyToolz für CPU Affinity (bewährt sich z.Bsp. bestens bei World of Tanks)
Ggf. Paragon Backup & Recovery 2014 Free - http://www.paragon-software.com/de/home/br-free/download.html
Intel Grafiktreiber Beta 10.18.10.3652 mit CMAA Unterstützung oder nachfolgende Versionen