Computer-Hersteller Dell will drei Milliarden Dollar sparen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Computer-Hersteller Dell will drei Milliarden Dollar sparen

      Meldung der Deutschen Presseagentur (dpa) am Dienstagmorgen:

      Round Rock (dpa) - Der weltweit zweitgrößte PC-Hersteller Dell drückt beim Konzernumbau aufs Tempo und will so Einsparungen von rund drei Milliarden Dollar (1,9 Mrd Euro) pro Jahr erzielen. Mindestens 8800 Stellen sollen dazu wie bereits geplant abgebaut werden, bekräftigte der Konzern am Montagabend am Firmensitz in Round Rock (Texas). Die Computerfertigung in Austin (Texas) werde geschlossen.

      Die volle Summe der jährlichen Einsparungen soll binnen drei Jahren erreicht werden. Dafür würden die Kosten über alle Bereiche hinweg gesenkt - vom Design über die Produktion und Logistik bis zum Materialeinkauf, hieß es weiter. In den vergangenen neun Monaten hatte Dell bereits 3200 Stellen gestrichen. "Wir haben das Geschäft und unsere Chancen analysiert und wissen jetzt ohne jeden Zweifel, wo unser Prioritäten liegen sollten", sagte Konzernchef Michael Dell.

      Der teure Konzernumbau drückte zuletzt bereits kräftig auf den Gewinn. Im Ende abgelaufenen Schlussquartal des Geschäftsjahres 2007/2008 sank der Überschuss um sechs Prozent auf 679 Millionen Dollar (446 Mio Euro). Der Umsatz dagegen stieg um zehn Prozent auf rund 16,0 Milliarden Dollar.

      Die Kosten vor allem für den Stellenabbau würden das Ergebnis vorerst weiter belasten, hatte Dell zuletzt angekündigt. Der Konzern befürchtet wegen der schwachen Konjunktur zudem geringere Ausgaben seiner Kunden. Der langjährige Branchenführer Dell hatte seine Spitzenposition 2006 an den US-Konkurrenten Hewlett-Packard verloren.
    • Mal sehn welchen Einfluss das auf die Qualität und den Service/Support hat. Fazu gibt es in der aktuellen c't (Nr. 8) einen guten Artikel mit Vergleich verschiedener Hersteller. Dabei schneidet Dell ziemlich gut, und Asus sehr schlecht ab.
      >>>>> XPS M1730 <<<<<
      T7500 (2x2.20 GHz)
      Dual GeForce Go 8700M GT (SLI, Driver 167.51)
      2 GB RAM
      320 GB (2x160GB, Raid 0)

      XPS 420
      Q6600 (4x2,4 GHz), GeForce 8800 GT, 2 GB RAM, XP(SP2+Patches)
    • RE: Computer-Hersteller Dell will drei Milliarden Dollar sparen

      Original von PitKlein
      "Wir haben das Geschäft und unsere Chancen analysiert und wissen jetzt ohne jeden Zweifel, wo unser Prioritäten liegen sollten", sagte Konzernchef Michael Dell.


      na da hoffe ich ja nur, dass sie die richtigen prioritäten setzen.
      hoffe dell geht back to the roots im consumer segment und hört auf XPS wie den 1530 zu schleuderpreisen auf den markt zu werfen. das wird ihrem image nämlich so garnicht gerecht. niemand will noch eine firma wie asus, acer und wie sie alle heißen...
      ehemals XPS M1710

      Latitude E6400
      C2D P8600 - 2,4 Ghz
      2 GB - DDR2 800
      200 GB - 7200rpm Samsung
      Intel X4500HD
      LED Display + Tastaturbacklight
      6 Zellen Akku

      Creative X-Fi extreme Audio Notebook
      Teufel Motiv 2
    • RE: Computer-Hersteller Dell will drei Milliarden Dollar sparen

      Original von PitKlein
      Der langjährige Branchenführer Dell hatte seine Spitzenposition 2006 an den US-Konkurrenten Hewlett-Packard verloren.


      NIEDER MIT HP!

      ist zumindest meine ganz persönliche Meinung. Ich kann den Laden echt nicht ab. Wie kam es eigendlich dazu dass Dell so weit abgesackt ist? Es ging doch meines Wissens erst bergab als der Gründer und langjährige Chef Michael Dell den Chef posten 2004 abgab.
      Glücklicherweise hat er ihn ja wieder, dann können wir ja hoffen.

      [Blockierte Grafik: http://www.dell.com/downloads/global/corporate/executives/dell8_72.jpg]

      Denn ich finde Dell einen wirklich ausgesprochen sympatischen und fairen Laden (nicht zuletzt durch den Chef, denn er ist finde ich alles andere als ein durchtriebenes herzloses Ar*****ch wie gewisse andere Firmen Chefs), auch wenn das Bild durch die vielen Stellenstreichungen langsam ein wenig getrübt wird.

      LG KX
      M1530 Mitternachtsblau T9300 200GB/FFS 4GB 8600M GT 1440x900 <- glücklicher Besitzer
      [Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/8043/ilovedellrk0.png]
      [Blockierte Grafik: http://img114.imageshack.us/img114/3963/thunderbirduserfs5.png]
      bestellt 21.05
    • RE: Computer-Hersteller Dell will drei Milliarden Dollar sparen

      Original von Raubi
      Original von PitKlein
      "Wir haben das Geschäft und unsere Chancen analysiert und wissen jetzt ohne jeden Zweifel, wo unser Prioritäten liegen sollten", sagte Konzernchef Michael Dell.


      na da hoffe ich ja nur, dass sie die richtigen prioritäten setzen.
      hoffe dell geht back to the roots im consumer segment und hört auf XPS wie den 1530 zu schleuderpreisen auf den markt zu werfen. das wird ihrem image nämlich so garnicht gerecht. niemand will noch eine firma wie asus, acer und wie sie alle heißen...


      Genau dasselbe wünsche ich mir auch, denn direkt als Schleuderpreise würde ich nicht jedes M1530 bezeichnen, aber diese imho bereits seitens Dell online einberechneten Nachverhandlungen und Rabattaktionen nerven tierisch und dennoch kommt man nicht drum herum, da man ansonsten eben doch einen zu teuren Preis bezahlt. Qualität und Service eines Dell machen noch kein Lenovo^^
      Bitte wieder transparente faire Preise und wer die nicht zahlen möchte bleibt bei Medion & Co
      Vielleicht braucht es dann auch wirklich keine deutschsprechenden Verkäufer mehr ;)
    • Es ist schon zu spüren, dass Sie sparen.
      Wer dieses Forum aufmerksam verfolgt, kennt das schon seit Anfang des Jahres. Strategien, die vorher verfolgt wurden, gelten nun nicht mehr. Ich denke aber, dass der Service immer noch ausreichend - und über das normale Maaß hinaus noch besser sein wird, als bei anderen Herstellern.
      Firmenkunden können, so denke ich, auch dieser Entwicklung gelassen entgegen sehen.
      Clevo M570TU
      Intel extreme X9100 @3,5 GHz FSB 1066MHz | 17'' WUXGA TFT 1920x1200 | 512MB Geforce 9800 M GT | 4GB DDR3 1066 MHz | Vista Premium 64bit