Wireless-N Minikarte nicht mehr bestellbar?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wireless-N Minikarte nicht mehr bestellbar?

      Hallo liebe Leute..

      habe ja schon vor längerem ein Inspiron 1720 bestellt, das übrigens immernoch nicht da ist, habe vor kurzem mal auf der Dell HP festgestellt das man die Wireless-N Minikarte nicht mehr auswählen kann.

      Hat jemand eine Ahnung warum das so ist?

      ?(
    • könnte gut sein,
      wenn man sich den artikel so betrachtet.

      bin ich mehr oder weniger fast froh dass meins scho ne n-minikarte drin hab >.>

      was jedoch auch sein könnte, das dell die teile im moment einfach nich bekommt, zu wenige produziert werden?!

      kannst ja bei interesse mal beim support anrufen und die mit der frage quelen, die sollten ne antwort darauf haben.

      mfg fLaMe
      XPS M1730
      Core 2 Duo X7900 (@3,0 GHz 800 MHz 4 MB L2 - Cache)
      4 GB DDR2 - SDRAM (2x 2048 800 MHz @677)
      320 GB Raid 0 (2x 160GB 7.200 U/Min)
      GeForce 8700M SLI (2x 256 MB DDR3 - RAM)
      Windows Se7en RC

      :baby:
    • ich glaub der grund ist, weil die intel-karten schrott sind. mich wundert es sowieso warum dell die eigenen n-draft karten nicht weiter anbietet. ich hab meine intel gegen eine dell 1500 karte getauscht, und ab da läuft das n-draft wlan endlich schnell. davor wars langsamer als mit meiner alten g-karte.
    • hm,
      kann keineswegs sowas beklagen.

      meine wireless n läuft astrein,
      wesentlich schneller als die damalige g.

      systemabhängig?!
      XPS M1730
      Core 2 Duo X7900 (@3,0 GHz 800 MHz 4 MB L2 - Cache)
      4 GB DDR2 - SDRAM (2x 2048 800 MHz @677)
      320 GB Raid 0 (2x 160GB 7.200 U/Min)
      GeForce 8700M SLI (2x 256 MB DDR3 - RAM)
      Windows Se7en RC

      :baby:
    • dümpelt bei mir derzeit mit ~250 mb rum.

      effektive datenübertragung im netzwerk kann ich dir imo leider keine zahlen nennen,
      bin nich an meim lappi und das dauert bis heude abend nochn weilchen.
      wenn wir die zahlen weglassen und das ganze nach "pi mal daumen" bewerten,
      läuft mein netz jetzt im vergleich zu der alten g-karte WESENTLICH schneller und effektiver.

      mal schauen ob sich heute abend zeit findet dazu.

      mfg fLaMe
      XPS M1730
      Core 2 Duo X7900 (@3,0 GHz 800 MHz 4 MB L2 - Cache)
      4 GB DDR2 - SDRAM (2x 2048 800 MHz @677)
      320 GB Raid 0 (2x 160GB 7.200 U/Min)
      GeForce 8700M SLI (2x 256 MB DDR3 - RAM)
      Windows Se7en RC

      :baby:
    • ich hatte bei meiner maximal 150mbit gehabt. effektiv war ich dann aber langsamer als bei meiner 54mbit karte.
      welchen treiber verwendest du?
      ich hab für xp einen von der intel-seite runtergeladen, aber der war zum vergessen, ich vermute eh dass es am treiber gelegen ist, doch auf der intel seite ist immer noch kein neuerer verfügbar.
      schau mal im task-manager bei netzwerk auf wieviel % du kommst, wenn du dateien im netz rumschiebst. ich bin durchschnittlich auf 20% bei 270mbit. wenn ich dann noch auf eine zusätzliche platte im netz zugreife, steigt es auf 25%. der router steht bei mir ein stockwerk höher. ich werde es noch bei sichtkontakt ausprobieren, bilde mir ein dass ich schon mal auf über 30% war... das wären effektiv über 80mbit, und somit schneller als ein 100mbit lan.
    • naja, ich verwende ebenfalls den treiber der intel page.
      bzw ich hab mir des auto_inf installer exlein geschnappt und ihn es selbst installen lassen.
      (hab ich seid ettlicher zeit auf ner recovery disk bei mir)

      ich use vista 64bit, hab dementsprechend auch n grundauf anderen treiber als du mit xp.

      hast du vieleicht auch deine karte "richtig" konfiguriert?
      verbesserte durchsatzraten etc. in der hardware-konfiguration.

      wegen der effektiven nutzung müsst ich heude nomma schauen,
      war gestern bei der freundin und da hat der nachbar allen anscheins einfach den router ausgeknipst 8o
      (sie hat kein netz 8o) XD~

      mfg fLaMe
      XPS M1730
      Core 2 Duo X7900 (@3,0 GHz 800 MHz 4 MB L2 - Cache)
      4 GB DDR2 - SDRAM (2x 2048 800 MHz @677)
      320 GB Raid 0 (2x 160GB 7.200 U/Min)
      GeForce 8700M SLI (2x 256 MB DDR3 - RAM)
      Windows Se7en RC

      :baby:
    • und hast was rausfinden können wie schnell deine intel karte nun ist?

      ich müsste meine noch irgendwo rumliegen haben und überlege ob ich die nicht wieder einbau, falls die geschwindigkeit wirklich vernüftig ist. mir kommt vor die dell karte die ich jetzt drinnen habe hat ein paar probleme in verbindung mit der grafikkarte. ab und zu ruckelt das bild bei mir, aber wenn ich wlan ausschalte ist alles bestens.
    • ich dachte du sagst mir auf wieviel speed du mit deiner intel-karte kommst?
      ich bin am überlegen ob nicht auch wieder die intel-karte einbaue, weil die dell karte verursacht ein seltsames ruckeln bei 3d-grafikanwendungen. das geht erst weg, wenn ich wlan deaktiviere.

      aber ich weiss jetzt nicht welchen intel-treiber ich verwenden soll und welche einstellungen für die karte um maximalen speed zu bekommen. vielleicht kannst mir ja helfen, das wär super!
    • so, hab die intel-karte jetzt wieder eingebaut. und die ruckler sind zwar weg, aber die karte verbindet mit maximal 144mbit, sollte da nicht mehr drinnen sein? hab alle konfigurationseinstellungen beim treiber durchprobiert, aber keines hat was geändert.

      in diesem modus komm ich auf 27% durchsatz, das wären 38mbit/sec.

      hat jemand tipps wie ich eine 300mbit verbindung schaffe?
    • sorry wegen meiner langen schweigsamkeit :rolleyes:
      das prob is dass ich derzeit keinen provider habe^^
      wir wechseln grad den anbieter und da dass ganze mein vater übernehmen wollte,
      war es fast vorrauszusehen dass die anschalttermine nicht abgeglichen werden können :D

      (sprich ich hab grad wenig möglichkeit ins netz zu gehen)

      hab ich leider jetzt völlig vergessen zu posten.

      mein durchsatz liegt laut anzeigen bei 67% im schnitt.
      meine anbindung liegt derzeit bei 230mb.

      scheint alles stark von verschiedenen systemen (routern etc.) abhängig zu sein und dementsprechend zu schwanken.

      is aber auch kein wunder, da der liebe liebe n-draft modus ja noch nich wirklich standartisiert ist.

      jedoch schonma schö dass deine ruckler weg sin, was will man mehr ;)

      mfg fLaMe
      XPS M1730
      Core 2 Duo X7900 (@3,0 GHz 800 MHz 4 MB L2 - Cache)
      4 GB DDR2 - SDRAM (2x 2048 800 MHz @677)
      320 GB Raid 0 (2x 160GB 7.200 U/Min)
      GeForce 8700M SLI (2x 256 MB DDR3 - RAM)
      Windows Se7en RC

      :baby:
    • Also ich hab mit meiner Intel Karte und D-Link Router auch nur max. 144MBit/s
      Was die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit betrifft war ich bis jetzt sowohl im Windows als auch unter Linux sehr zufrieden - genauere Werte kann ich dir heute Abend mal rausmessen. Muss sowieso etwas Musik und Filme auf den Laptop kopieren für die Dienstreise. :)

      - quilty
      Dell XPS M1330 Crimson Red
      Windows XP & Gentoo Linux (Gnome|2.6.22)
      Fedora 8 & Ubuntu 7.10 @ Testinstall
    • ich hab dann gestern nochmals mit der dell-karte verglichen und kam auf 18% durchsatz bei 270mbit, das wären dann hochgerechnet ca 49mbit im vergleich zu den 38mbit der intel-karte, also doch ein unterschied. ich hab ein wenig gelesen, dass 300mbit bei der intel karte nur bei einem 5ghz router möglich sind, und dass die karte unbedingt 3 antennen braucht um dies zu erreichen. nun die dell karte verwendet bloss 2 antennenanschlüsse und schafft die 270mbit auch ohne 5ghz. ich weiss echt nicht welche karte ich nehmen soll.
    • ich würde sagen, zück einfach die karte die mehr effektiven durchsatz erreicht.
      dass ist ja eigentlich der punkt der für einen am interessantesten ist.

      mfg fLaMe
      XPS M1730
      Core 2 Duo X7900 (@3,0 GHz 800 MHz 4 MB L2 - Cache)
      4 GB DDR2 - SDRAM (2x 2048 800 MHz @677)
      320 GB Raid 0 (2x 160GB 7.200 U/Min)
      GeForce 8700M SLI (2x 256 MB DDR3 - RAM)
      Windows Se7en RC

      :baby:
    • ja das ist auch klar, nur verursacht die dell-karte seltsamerweise störungen der grafikkarte. alle paar minuten kommt es zu einem kurzen ruckler. anfangs wusste ich überhaupt nicht was da los ist, bis ich mal wlan ausgeschaltet habe und siehe da, die ruckler waren weg. dann hab ich es gestern nochmal mit der intel-karte versucht, die ich schon lange in der schublade horte, und auch da keine ruckler. also liegt es eindeutig an der dell-karte. normalerweise spiel ich eh nie online, aber als ich die crysis beta ausprobiert habe, die derzeit nur online funktioniert, ist es mir halt doch wieder augefallen.
    • hmmmm....
      die neusten treiber für die karte hast aber verwendet oder?

      gibts irgend ne anwendung im hintergrund die ab und an mal auf daten ausm netz zugreift oder sonstiges?

      könntest auch spaßeshalber mal beim gamen dann nebenher den task-manager laufen lassen und beim ruckler verfolgen was mit der speicherauslastung, cpu-auslastung, ... passiert.

      mfg fLaMe
      XPS M1730
      Core 2 Duo X7900 (@3,0 GHz 800 MHz 4 MB L2 - Cache)
      4 GB DDR2 - SDRAM (2x 2048 800 MHz @677)
      320 GB Raid 0 (2x 160GB 7.200 U/Min)
      GeForce 8700M SLI (2x 256 MB DDR3 - RAM)
      Windows Se7en RC

      :baby: