DELL 5530/5540/5550/5560 (mini PCIe UMTS/HSDPA Card) kompatible Notebooks

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo und Willkommen @RRI

      Deine SystemID musste ich mal erraten. Es sollte die 591 sein.

      Ich habe die Datei dell_wwan_sysID.dat für eine 5530 UMTS Karte in einen Latitude E6500 (ID 591) angepasst.
      Nun lädst du dir die dell_wwan_sysID.dat neu runter und gehst nach dieser Anleitung vor.

      Bitte sichere dir die Datei dell_wwan_sysID.dat . Sie unterliegt ständigen Änderungen.

      Gib bitte Bescheid.

      .
      Gruß
      Al

      DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit
    • Ich bin baff. Es sind zwar noch drei "Geräte" in "sonstigen Geräten", aber es klappt. Ich kann eine Verbindung herstellen!!!

      Chapeau!

      Vielen Dank Al!!!

      Ein super Forum. Werde bestimmt Stammgast, da ich jetzt im User Support einer Firma arbeite, die nur Dell Geräte einsetzt. :)
      Allerdings bin ich mehr im Windows Support angesiedelt, weniger bei der Hardware.

      VG und Danke nochmal
      Rainer
    • Hallo,

      Ich brauche Hilfe, um das Modem Ericsson 5560 auf einem Laptop Dell Studio 1535 installieren . Ich habe versucht, die Treiber mit einer 1 Karte. Leider Abrufen von Informationen über die Fehlermeldung "Authentifizierung fehlgeschlagen"

      ID-Karte ist: USB \ VID_413C & PID_818E & REV_0000

      Ich weiß, dass ist eine Abteilung des XPS, aber auf der ersten Registerkarte Ich fand börsennotierten studio_1535. Also dachte ich, dass vielleicht die Lösung finde ich hier.

      Sorry für mein Deutsch leider habe ich den Übersetzer zu verwenden.

      c:\>auth.exe -T
      Test mode

      >Table 0, index=3, size=49
      Vendor : Dell Inc.

      >Table 1, index=4, size=84
      Manufacturer : Dell Inc.
      Product Name : Studio 1535
      Serial Number :
      Family :

      >Table 11, index=18, size=35
      OEM Strings (3):
      Dell System
      5[0003]
      13[PP30L]

      >Table 177, index=34, size=13
      Table 177: Flags0 0x001e, Flags1 0x0000, Flags2 0x0000, Flags3 0x0000,
      ATG : Off

      >Table 208, index=35, size=11
      Id : 596

      System Data (T):
      Vendor : Dell Inc.
      Manufacturer : Dell Inc.
      Product Name : Studio 1535
      OEM : Dell System
      Auth :
      ATG : 0
      ID : 596
    • Hallo und Willkommen @Merkury

      Nobody is perfect ;)

      Ich habe die Datei dell_wwan_sysID.dat für eine 5560 UMTS Karte in einen Studio 1535 (ID 596) angepasst.
      Nun lädst du dir die dell_wwan_sysID.dat neu runter und gehst nach dieser Anleitung vor.

      Bitte sichere dir die Datei dell_wwan_sysID.dat . Sie unterliegt ständigen Änderungen.

      Gib bitte Bescheid.

      .
      Gruß
      Al

      DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit
    • Dell Latitude E6230

      Hallo,

      ich würde gerne eine WWAN Karte für das Latitude E6230 kaufen. Leider konnte ich in der Komp. Liste das Gerät nicht finden. Auf einigen Seiten habe ich aber schon gelesen, dass es kompatible WWAN Module gibt.
      Gibt es dazu Erfahrungen eurerseits?

      Weiterhin hätte ich noch eine generelle Frage hätte ich dem vorangestellt:

      Wodurch unterscheiden sich die Modelle 5530, 5540, 5550, 5560 eigentlich? Sind bei allen Modellen die gleichen techn. Fähigkeiten hinterlegt?
      Ich konnte dazu leider keine Details finden.

      Vielen Dank!
    • Hallo und Willkommen @wwan0815

      Ich könnte jetzt zurückfragen: Was ist der Unterschied zwischen den VW Golf 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ??? Es bleibt doch ein Golf.

      Es finden immer wieder Fehlerberichtigungen, neue Chipsätze usw. Einzug.
      Diese bringen mehr Geschwindigkeit im Up- und Download, Kompatibilität zu aktuellen Betriebssystemen sowie Einsatzfähigkeit der WWAN Karte weltweit mit sich.
      Also doch wie beim Golf. ;)


      Am besten du verwendest eine UMTS Karte, die von DELL für deinen E6230 vorgesehen ist.
      Das wären dann: 5560, 5630 oder 5802 (LTE).

      Abraten würde ich persönlich von einer 5530. Die macht schon mal Probleme im Standby.

      .
      Gruß
      Al

      DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit
    • Al Bundy schrieb:

      Hallo und Willkommen @Merkury

      Nobody is perfect ;)

      Ich habe die Datei dell_wwan_sysID.dat für eine 5560 UMTS Karte in einen Studio 1535 (ID 596) angepasst.
      Nun lädst du dir die dell_wwan_sysID.dat neu runter und gehst nach dieser Anleitung vor.

      Bitte sichere dir die Datei dell_wwan_sysID.dat . Sie unterliegt ständigen Änderungen.

      Gib bitte Bescheid.

      .
      Alles funktioniert. Vielen Dank für Ihre Hilfe Al Bundy
    • Alienware M11x

      Hallo lieber Schuhverkäufer,

      Zunächst einmal, Danke dass Du Dir diese Mühe hier für die Dell User machst - nun zu meinem Anliegen, welches sicher schon einmal behandelt wurde - ich habe einen Alienware M11xR1 und will darin eine F5521GW zum laufen bekommen. Welche Info's benötigst Du noch von mir um eine .dat zu erstellen ??



      Beste Grüsse

      Torsten
      Alienware M11x mit 1TB und nem nervigen 5550 Modem :)
    • Hallo und Willkommen @flysats und @ZeroCool

      Zunächst @flysats
      Wer zuerst kommt malt zuerst. ;)

      Ich habe die Datei dell_wwan_sysID.dat für eine 5560 UMTS Karte in einen Precision M6800 (ID 1485) angepasst.
      Nun lädst du dir die dell_wwan_sysID.dat neu runter und gehst nach dieser Anleitung vor.

      Bitte sichere dir die Datei dell_wwan_sysID.dat . Sie unterliegt ständigen Änderungen.

      Gib bitte Bescheid.


      Und nun @ZeroCool
      Ja. die F5521GW Karte ist keine "echte" DELL Karte, weil ihr das Dell Branding fehlt.
      Das wird immer dein Problem sein.
      Die M11xR1 machen eh immer schon ein bisschen Probleme, was das installieren der Treiber betrifft.
      Du hast nun aber die Treiber gefunden und es funktioniert. PRIMA
      Zum GPS will ich auch weiter nichts sagen, weil es eh immer nur mal kurz probiert und dann nie wieder verwendet wird.
      Wenn du mit den Treibern auch einen GPS-Port installiert hast (drauf geachtet ???), muss du mit Hilfe des Gerätemanagers diesen Port herausfinden/ermitteln und bei einem entsprechenden Programm mit GPS Funktionalität angeben.

      .
      Gruß
      Al

      DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit
    • Guten Abend,

      ich bin neu im Forum und verfolge mit Interesse die Beiträge rund um wwan Karten.

      Seit letzter Woche besitze ich einen Dell Latitude E6440 (ID 1469).

      Ich dachte es sei eine gute Idee eine DW5550 (2XGNJ) einzubauen.

      Aber die Treiberfrage ist mittlerweile eine nervige Angelegenheiten.

      Ich hoffe, dass Al Bundy einen guten Tipp für mich hat.

      Gruß kh
    • Hallo und Willkommen @maintaler

      Wenn du dir eine 5550 UMTS Karte zulegen willst, dann bitte eine, auf der auch DW5550 draufsteht. Dies stellt sicher, dass die Karte ein DELL Branding hat.

      Den Rest habe ich schon mal erledigt.

      Ich habe die Datei dell_wwan_sysID.dat für eine 5550 UMTS Karte in einen Latitude E6440 (ID 1469) angepasst.
      Nun lädst du dir die dell_wwan_sysID.dat neu runter und gehst nach dieser Anleitung vor.

      Bitte sichere dir die Datei dell_wwan_sysID.dat . Sie unterliegt ständigen Änderungen.

      Gib bitte Bescheid.

      .
      Gruß
      Al

      DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit
    • maintaler schrieb:

      Grüße aus Maintal

      Ist ja gleich bei mir um die Ecke. (Frankfurt Main) ;)

      Dann hab viel Spaß damit.
      Gruß
      Al

      DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit
    • Al Bundy schrieb:

      Zunächst @flysats
      Wer zuerst kommt malt zuerst.

      Ich habe die Datei dell_wwan_sysID.dat für eine 5560 UMTS Karte in einen Precision M6800 (ID 1485) angepasst.
      Nun lädst du dir die dell_wwan_sysID.dat neu runter und gehst nach dieser Anleitung vor.

      Bitte sichere dir die Datei dell_wwan_sysID.dat . Sie unterliegt ständigen Änderungen.

      Gib bitte Bescheid.
      habe alle Anweisungen, aber nicht eingestellt werden!
      nochmals überprüft ID -> alles in Ordnung 1485
    • Please write a better german or english.
      I not understand you.
      Gruß
      Al

      DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit
    • Hallo und Willkommen @Isander

      Ich habe die Datei dell_wwan_sysID.dat für eine 5560 UMTS Karte in einen Latitude E6540 (ID 1470) angepasst.
      Nun lädst du dir die dell_wwan_sysID.dat neu runter und gehst nach dieser Anleitung vor.

      Bitte sichere dir die Datei dell_wwan_sysID.dat . Sie unterliegt ständigen Änderungen.

      Gib bitte Bescheid.

      .
      Gruß
      Al

      DELL XPS 15 9500, (Microsoft Surface Pro 2, Apple Macbook Air 13), 16/8/8GB RAM, 2x512/128/256GB SSD's, Intel WiFi, WWAN 5520/5530/5540/5550/5560/5600/5620 (Ericsson 3507/3607/5521) HSPA/GPS, USB 3.1 Type C, TPM-Chip, Fingerprint-Reader, DE-Backlight Keyboard's, Win 10 Pro 64Bit
    • Hallo Zusammen,

      habe es leider nach Al's Methode nicht zum laufen gebracht. Eine WIN7 Neuinstallation war leider als mögliche Abhilfe auf meinem PC nicht möglich.

      Hab die Geschichte jetzt hingebastelt bekommen. Uralt 5530 WIN7 Treiber mit Modifikation der *.msi Datei durch den Editor Orca installiert. SonyEriccson Wireless Manager 5.x als kleines Verbinduingstool wie schon vorher von mir benutzt.

      Danke Al nochmal für deine Hilfe.

      BTW: Al, mit welchem Tool bearbeitest du denn die dell_wwan_sysID.dat?

      Gruß

      Schorty