Moin,
die Suchfunktion zeigt mir, dass ich nicht der erste bin, der seinen XPS an nen TV anschließt, aber ich bin anscheinend der erste, bei dem dabei die Hauptsicherung der ganzen Wohnung rausballert!
Aber ich fang mal vorne an:
vor 10 Tagen hab ich (naiverweise) bei eBay privat ein Verbindungskabel ersteigert
clicker-clicker
Nun kam es an und ich dachte mir, juhu, endlich kann ich meine DVDs wieder aufm TV schaun (mein DVD-Player is vor 11 Tagen abgeraucht, danke Freundin, danke Orangensaft). Es ist übrigens ein ganz normaler 51cm Röhrenfernseher.
Jedenfalls steckte ich den VGA-Adapter in mein Lappy und das Video(gelbes Chinch)Kabel in den TV! Und es hat Zoooom gemacht! Alles dunkel! (naja, mein Lappy lief dann auf Akku)
Ich also versucht, die Sicherung wieder reinzudrücken...ging nicht! Erst als ich alles wieder rausgesteckt hab, konnt ich se wieder reindrücken!
Tja, ums zu kapieren hab ich das ganze nochmal 3 mal wiederholt...!
Dann hab ichs mal mit dem mitgelieferten S-Video am VGA-Adapter getestet. JUHU, kein Zooooom! Aber auch kein Bild im TV! Langes Rumspielen mit diversen NVIDIA-Einträgen brachte mich nicht weiter und ich (juhu) habs nochmal mit dem gelben Kabel probiert! ABER, hört, hört, ich fuhr erst kurz über die Anschlüsse des in meinen Lappy eingesteckten Kabels und bekam einen kleinen, ganz kleinen Stromschlag....! Dann wieder rein in den TV und siehe da, kein Zoooom, aber ebenfalls kein Bild...!
Dann spielte ich wieder eine Weile mit den Einstellungen der GraKa rum und siehe da: RIIIIEEEESEEEEEN-ZOOOOOM!!!! Wieder ballert die Sicherung raus!
Dem eBay-Mensch hab ich das schon erzählt, er meinte, ich solle es woanders nochmal testen und mich dann nochmal melden! Hab aber grad keine andere Möglichkeit, bzw. will auch niemandens andere Geräte schrotten...!
Daher meine Frage an Euch (puh, lange Einleitung...):
Woran könnte es liegen?
Ich meine, an der Steckdose hängen ein dutzend anderer Geräte, die alle immerwieder mal mehr oder weniger parallel laufen, erfolgreich!!
Warum also passiert das beim Anschluss des VGA-Kabels, wo doch eigentlich keine großen Ströme fließen dürften...?
Wenn auch keine Lösungsvorschläge kommen, bin ich zumindest für tröstende Worte sehr empfänglich
Nebenbei danke ich für Eure Geduld!
Schöne Grüße
der Chrizzle
die Suchfunktion zeigt mir, dass ich nicht der erste bin, der seinen XPS an nen TV anschließt, aber ich bin anscheinend der erste, bei dem dabei die Hauptsicherung der ganzen Wohnung rausballert!
Aber ich fang mal vorne an:
vor 10 Tagen hab ich (naiverweise) bei eBay privat ein Verbindungskabel ersteigert
clicker-clicker
Nun kam es an und ich dachte mir, juhu, endlich kann ich meine DVDs wieder aufm TV schaun (mein DVD-Player is vor 11 Tagen abgeraucht, danke Freundin, danke Orangensaft). Es ist übrigens ein ganz normaler 51cm Röhrenfernseher.
Jedenfalls steckte ich den VGA-Adapter in mein Lappy und das Video(gelbes Chinch)Kabel in den TV! Und es hat Zoooom gemacht! Alles dunkel! (naja, mein Lappy lief dann auf Akku)
Ich also versucht, die Sicherung wieder reinzudrücken...ging nicht! Erst als ich alles wieder rausgesteckt hab, konnt ich se wieder reindrücken!
Tja, ums zu kapieren hab ich das ganze nochmal 3 mal wiederholt...!
Dann hab ichs mal mit dem mitgelieferten S-Video am VGA-Adapter getestet. JUHU, kein Zooooom! Aber auch kein Bild im TV! Langes Rumspielen mit diversen NVIDIA-Einträgen brachte mich nicht weiter und ich (juhu) habs nochmal mit dem gelben Kabel probiert! ABER, hört, hört, ich fuhr erst kurz über die Anschlüsse des in meinen Lappy eingesteckten Kabels und bekam einen kleinen, ganz kleinen Stromschlag....! Dann wieder rein in den TV und siehe da, kein Zoooom, aber ebenfalls kein Bild...!
Dann spielte ich wieder eine Weile mit den Einstellungen der GraKa rum und siehe da: RIIIIEEEESEEEEEN-ZOOOOOM!!!! Wieder ballert die Sicherung raus!
Dem eBay-Mensch hab ich das schon erzählt, er meinte, ich solle es woanders nochmal testen und mich dann nochmal melden! Hab aber grad keine andere Möglichkeit, bzw. will auch niemandens andere Geräte schrotten...!
Daher meine Frage an Euch (puh, lange Einleitung...):
Woran könnte es liegen?
Ich meine, an der Steckdose hängen ein dutzend anderer Geräte, die alle immerwieder mal mehr oder weniger parallel laufen, erfolgreich!!
Warum also passiert das beim Anschluss des VGA-Kabels, wo doch eigentlich keine großen Ströme fließen dürften...?
Wenn auch keine Lösungsvorschläge kommen, bin ich zumindest für tröstende Worte sehr empfänglich

Nebenbei danke ich für Eure Geduld!
Schöne Grüße
der Chrizzle
[black XPS M1530 - T8100 - 2.10 GHz - 32 Bit - 4GB RAM - Nvidia GeForce 8600M GT - 200GB/7200rpm HDD]
[Windows Vista Home Premium]
music is heart
[Windows Vista Home Premium]
music is heart