Umtausch?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich habe die Tage mein M1530 bekommen und bin soweit eigentlich wirklich zufrieden - bis auf das Display... Die Display-Herstellerdiskussion im Vorfeld hat mich eigentlich relativ kalt gelassen, doch nun steht das Teil hier und ich weiß nicht so recht, was ich machen soll.

      Das Display hat schöne Farben, jedoch ist es überhaupt nicht blickwinkelstabil und sehr ungleichmäßig ausgeleuchtet. Ich habe bei schwarzem Hintergrund und normalem Blickwinkel in der Mitte ein schönes Schwarz, im oberen und unteren Drittel jedoch verläuft das Ganze ins Graue. Im Normalbetrieb mit Internetsurfen fällt das nicht so auf, jedoch beim Zocken oder DVD schauen sind gerade dunkle Bereiche milchig und bei Änderung des Blickwinkels an einer Stelle okay, an anderer eher verfälscht.

      Ich neige jetzt dazu, das Gerät zurückzuschicken, kann ich den Umtausch gegen ein gleichwertiges anders M1530 verlangen oder wird dann komplett storniert? Ein Displaytausch scheint ja nicht möglich, oder? Sollte ich im Falle der Rücksendung Vista neu installieren? Ich habe zum testen nämlich diverse Programme installiert.

      Wie sind denn so eure Displayeinstellungen unter Vista? Welchen Grakatreiber nutzt ihr?

      Grüße Andreas
    • Ich würde kurz und bündig beim Support nachfragen (aber schriftlich) und ein neues
      Gerät verlangen. Wenn die Antwort negativ ausfällt machst Du einfach von Deinem Rückgaberecht Gebrauch, kriegst die Kohle zurück und bestellst neu.

      Der Vorteil beim Austausch liegt darin, dass Du das Book erstmal noch zur Verfügung hast.
      Neu aufsetzten brauchst Du nicht. Einfach Deine Software deinstallieren und persönliche
      Daten entfernen fertig.

      Treiber -> SuFu
      • Eigenbau Zockerbude
      • MX 11 für mich Urlaub + Manchmal noch XPS 1730
      • Samsung Tab S2
      • Im Büro nur Dell-Rechner, weil die im Office einfach gut laufen!
    • Original von stahlkunst
      Neu aufsetzten brauchst Du nicht. Einfach Deine Software deinstallieren und persönliche
      Daten entfernen fertig.


      Bei Rückgabe des Geräts würde ich persönliche Dinge nicht einfach nur löschen, sondern zuerst die komplette Platte mittels DBAN überschreiben und dann Windows neu installieren-
    • Jeder wie er meint.

      Hab ja auch nicht geschrieben er soll es in den Papierkorb verschieben.
      Denke ein Datenshredder sollte reichen.

      Nach kurzem Testen so einen Aufwand zu betreiben, na ja.
      • Eigenbau Zockerbude
      • MX 11 für mich Urlaub + Manchmal noch XPS 1730
      • Samsung Tab S2
      • Im Büro nur Dell-Rechner, weil die im Office einfach gut laufen!
    • Für solche Fälle ist DELL Recovery Image zurück spielen sehr nützlich. Platte wird formatiert und Auslieferungszustand wieder hergestellt.

      Aus Erfahrung kann ich dir sagen das der Support nicht viel machen wird. Evtl kommt Techniker und tauscht Display. Wenn du Glück hast und zufrieden bist okay, sonst schick es zurück und bestell neu.
      XPS 1530, T9300, 4GB, Samsung 500GB, 1440x900 AUO, Win7 und nLite XP Dualinstallation
    • Original von düdldihüü
      Oder du behälst es einfach. Scheinst ja nich sooo unglücklich zu sein. Du kannst schließlich auch ein schlechteres Display bekommen.


      Naja, den Rest finde ich wirklich gut, da klappert nix, Spaltmaße okay, sehr leise usw. 10 Tage habe ich ja noch, mal sehen was ich mache.

      Display ist übrigens ein SEC laut Everest.
    • Bei nem Samsung Display wundert es mich nicht das es dir zu dunkel ist.
      Wenn du ein 1600er Display hast gibt es nur Samsung als einzigsten Hersteller.
      Hast du ein 1400er kommen noch AUO und LG dazu.

      Mein Tipp an dich ist versuch es beim Support, das du nen Techniker bekommst, der dir ein neues Display einbaut. Lass dich nicht drauf ein, das es nun mal so ist und nicht besser geht. "Mein Arbeitskollege hat das gleiche Gerät und bei ihm gibt es den Fehler am Rand nicht". Musst ihnen klar machen das es ein Fehler ist!
      Kommst du mit "sieht nicht schön aus" oder "gefällt mir nicht, könnte besser sein" werden sie nicht tauschen.
      Wenn der Techniker da ist schau es dir genau an, fals es schlechter wird las es zurück tauschen! Unterschreibst den Einsatz und läßt du ihn gehen wars das.

      Mit nem evtl neuen AUO Display erwarten dich bessere Helligkeit, aber auch evtl Hochleuchten der Hintergrundbeleuchtung (Backlightbleeding). Hast du Glück und bekommst ein LG, hör auf Lotto zu spielen, denn dein großer Gewinn im Leben ist damit verbraucht ;)
      XPS 1530, T9300, 4GB, Samsung 500GB, 1440x900 AUO, Win7 und nLite XP Dualinstallation
    • Hi Jungs

      Kann vielleicht mal jemand welcher schon mal nen Austausch Gerät erhalten hat (nach mehrfachem Service-Einsatz), genaue Anleitung für Austausch hier posten. Da ich dies ja noch nie gemacht hab, befinde ich mich hier bisschen auf Neuland...

      - Wo soll man sich bei Dell melden ?? (2-Level Support oder wo ? )
      - Was hat man zu erledigen vor dem Austausch ??
      - Erfahrungen beim Austausch ??

      bin auch über PN erreichbar :P

      ich behalte nur die Möglichkeit im Auge da ich meine Chipset Temp. nicht unter 82°C runter drücken kann!!
      Letzte mod mit Wartungsdeckel wird noch getestet wenn nicht ein angemessenes Ergebniss erfolgt .. muss ich wohl oder übel um nen Austausch oder Kohle zurück anstreben !

      Kann ja eigentlich nicht sein dass man diesen ganzen Aufwand betreibt und dann trotzdem nicht unter die 80 °C Marke fällt, oder ??

      ps. Meine Idee wäre ne Austauschvariante mit Upgrade auf XPS 1730 !!!



      Danke für euer Feedback


      Greez

      Now Alienware m11x -Win 7 Prof 64 Bit with 4 GByte RAM for mobile use and now Dell Streak as well! !!


    • Ähmm...das ist jetzt nicht dein ernst,oder?

      Du schraubst an deinem Gerät rum wie der Teufel,und auf einmal willst du was neues, nur weil deine Chipsatztemperatur nicht unter 80° geht.

      Kannst du damit Spielen?
      Kannst du damit Surfen?
      Kannst du damit Filme gucken?

      Wenn ja ,was hat deine Chipsatztemperatur damit zutun?

      Eine "Anleitung" zum Umtausch wirst du keine bekommen.
      Das wäre ja eine Aufforderung zum Betrug,da dein Gerät doch wohl funktioniert.
      Auch bei mir liegt die Chipsatztemp über 80°.
      Funktionieren tut der Laptop aber einwandfrei!
      Es ist nunmal kein Raumwunder wie der M1730,von daher hat man einfach höhere Tempwerte.

      Schonmal drann gedacht da durch die Wärmeleitpaste-wechselerei,Kupferplättchen ein und ausbau,evtl. etwas nicht mehr so ist wie zuvor?

      Pipo,jetzt überleg dir das ganze nochmal in ruhe.
      Hast du ständig BoD und abstürze?
      Dann ruf den Support an und mach die zur schnecke.

      Ist das nicht der fall dann mußt du mit den 80° Leben.


      gruss
      [Blockierte Grafik: http://img85.imageshack.us/img85/9426/cyrusxm1.png]
      DELL XPS M 1530
    • @Cyrus

      Was ist denn das für ein Betrug .. manno .. wenn das F* nach dem 3. Mainboard wechsel immer noch dasselbe Fehlerbild hat ?!

      edit: Beim 2. Mainboard hats ja funktioniert da haben die Temps nie solche Werte erreicht. Aber das Mainboard hat genau 2 Stunden gelebt. und beim dritten erhält man wieder das selbe Problem !?!

      Now Alienware m11x -Win 7 Prof 64 Bit with 4 GByte RAM for mobile use and now Dell Streak as well! !!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PipoXtreme ()

    • Also vor ner Weile hätt ich noch gesagt was ne abzocke.. mittlerweile kann ich dich verstehen.
      Es nervt einfach total zu wissen dass es nicht wirklich in Ordnung ist trotz all der Mühe die man sich gibt oder..
      Bei mir wars ja so: vor dem 1. Tausch Chip ~100°, seither Chip ok, aber paar Wochen später GPU plötzlich beim Zocken weit über 90°.
      Seither verschiedene Pasten etc probiert. Alles ohne Erfolg. Also spiel ich seither auch nicht mehr. Klar, es funktioniert an sich noch. Aber wenn ich seh wie die Temperatur über 90° stürmt dann ist mir das zu krass.
      Ich hab jetzt vor 2 Wochen dem Support ne Email geschrieben. Bisher noch keine Antwort. Gestern hab ich sie nochmal dran erinnert.
      Zwischenzeitlich dacht ich mir auch dass es mir zu blöd ist den Support kommen zu lassen.

      Weil mal ehrlich: was genau, welcher Defekt soll das eigentlich bitte verursachen?!
      Verdreckte/defekte Lüfter, nicht korrekt montierte Heatpipes etc. ok.. aber das is ja alles nicht der Fall. Aber ein Defekt an den Chips der sie funktionieren aber zu stark erhitzen lässt?! Schon komisch.. generell würd mich mal interessieren wie die extremen Unterschiede von NB zu NB zu erklären sind..

      Eigentlich wollte ich jetzt schon Heatpipes etc alles selbst ordern und solange rumprobieren bis ichs im Griff hab. Aber ich habs mir anders überlegt. Weil ich mir damit die Garantieansprüche verspiel. Nicht die wegen der rumschrauberei (solange ich nichts kaputt mach), sondern die die besagen dass mir einwandfreie Ware zusteht.
      Deswegen lass ich die jetzt nochmal antanzen. Danach werd ich noch mit Shims, Modding-Klappe und WLP versuchen das beste rauszuholen, und wenns dann immer noch Probleme macht dann seh ich das genauso wie du: zurück damit.

      Das ist dann auch weder Betrug noch bedarf es dazu irgendwelcher Tricks:
      man hat laut Gesetz ausdrücklich das Recht nach 2 maliger vergeblicher Mängelbeseitigung vom Kaufvertrag zurückzutreten (BGB §437.2 in Verbindung mit §440)

      Ups, aber wie das bei dir in der Schwyz aussieht weiss ich nicht.. Aber wenn du weisst wie das Gesetz heißt (vielleicht ja auch irgendwas mit Sachmangel ;) ) müsste es leicht rauszukriegen sein, und wenn du willst kann ich mir dann auch mal die entsprechenden Paragraphen anschauen.
      SXPS16
    • Ein Sachmangel liegt nur vor, falls denn auch etwas definitiv nicht funktioniert. Sprich Hitzeprobleme beim zocken, welche sich in Freezes aussern. Viele "kleine" notebooks erreichen Temperaturen im inneren von 90°C und mehr nur mangelt's den Anwendern dieser Notebooks meistens an der noetigen Kenntnis die Temperatur auszulesen bzw sind die Waermesensoren nicht fuer 3rd-Party Software auslesbar.

      Und nur weil Dell mehr oder weniger so gnaedig war einen Sensor einzubauen welcher durch Tools - welche zusaetzlich nicht vom Hersteller kommen - auslesbar sind leitet sich daraus kein Rechtsanspruch ab.


      man hat laut Gesetz ausdrücklich das Recht nach 2 maliger vergeblicher Mängelbeseitigung


      Und welcher Mangel waere das genau? Funzt das NB oder nicht?

      Ausserdem steht in Deiner Sig das Dein NB uebertaktet ist, also ist die Diskussion zumindest bezueglich Deines NB eh schon hinfaellig 8o
      [Blockierte Grafik: http://sig.sysprofile.de/quicksys/sysp-74603.png]

      Proud Member of the Stahlkunst Notebookstand Owners Club =)
    • Hallo lieber Kenny.

      Der in meiner Sig angegebene Takt ist der Maximaltakt den ich mal verwendet hatte.
      Das Problem mit der GPU ist kurioserweise unübertaktet the same.

      Ein Sachmangel liegt nicht nur dann vor wenn es komplett nicht funktioniert sondern auch wenn die Nutzung eingeschränkt ist.

      Darüber hinaus hatte ich neben dem TempProb auch schon einen defekten Express-Schacht und momentan einen defekten LS.
      SXPS16
    • Sachmängelhaftung

      – Der Verkäufer liefert mangelhafte Ware Das OR spricht in den Artikeln 197 – 210 von der Sachgewährleistung und meint damit, dass der Verkäufer für die Lieferung des mangelhaften Kaufgegenstands einzustehen hat.

      Drei Arten von Sachmängeln
      • Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft
      • Fehlen einer Eigenschaft, so dass man die Sache nicht ihrem gewöhnlichen Zweck nach verwenden kann.
      • Mangel, der den Gebrauch oder den Wert der Kaufsache erheblich mindert. Wie muss der Käufer bei einem Sachmangel vorgehen?
      • Der Käufer muss die Kaufsache sofort bei Übernahme auf offene Mängel hin überprüfen. Stellt er offene Mängel fest, muss er sofort Mängelrüge erheben.
      • Bei versteckten Mängeln, die man nicht bei der Übernahme feststellen kann, muss die Mängelrüge sofort erhoben werden, sobald der Mangel entdeckt wird.

      Garantie bei beweglichen Sache während 1 Jahr (OR 210 I),
      bei Grundstücken max. 5 Jahre (OR 219 III)

      Welche Ansprüche kann der Käufer bei einem Sachmangel geltend machen? • Wandelung (OR 205 I)
      • Minderung (OR 205 I)
      • Ersatzlieferung (nur bei Gattungssachen) (OR 206 I)

      Die Sachgewährleistung kann vertraglich abgeändert oder ausgeschlossen werden
      • Abänderung der Garantiedauer
      • Reparaturrecht anstelle der gesetzlichen Wahlrechte
      • Ausschluss der Haftung


      Quelle

      Now Alienware m11x -Win 7 Prof 64 Bit with 4 GByte RAM for mobile use and now Dell Streak as well! !!