Beiträge von Frecky

    ;) Bin selbst auch gerade an diesem alten Beitrag interessiert.

    Habe einen Händler bei ebay gefunden, der günstig die Matte v5 - Version anbietet (FULL HD LED Display (MATT) 15,6" B156HW01 V.5) für 96Euro inkl. Versand.
    http://www.ebay.de/itm/FULL-HD-LE…=item2a1655d4aa


    Anscheinend ist die V5 Version ja aufgrund des matten Display interessanter als die V7 version in Glossy.


    Hier wäre eine Bestätigung, dass das Teil passt für einen L502x super. Eventuell auch ein Tipp für eine matte FHD alternative.


    Die Links bzgl. der Displaykabel die ich tauschen muss, sind leider nicht mehr aktuell in diesem Forumsbeitrag. Kann mir hier jmnd. helfen und schreiben welches ich brauche? Gerne mit Link.
    Bei eBay finde ich haufenweise Kabel, wenn ich nach V73D3 suche. Da es hier anscheinend bei manchen Probleme gab wegen falscher Stecker freue ich mich über Unterstützung von Euch.


    eBay: spuckt da jede Menge aus:
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_od…=V73D3&_sacat=0


    Danke Euch und liebe Grüße

    deine rot umrandeten Komponenten sind (steht auch dort) VRAMs.
    Also Video RAMs (Speicher) für deine Grafikkarte(n).

    Boah Danke Dir für die schnelle Rückmeldung!

    d.h. hierbei handelt es sich auch um Kühlpads.
    Da muss ich mal schauen, ob ich genügend Kupfer-Pads habe um alles auszutauschen.

    Woran erkenne ich, ob hier die pads noch "gut" bzw. "funktionstüchtig" sind? Trocken/Spröde sind diese zumindest nicht

    EDIT: Macht das überhaupt sind die Vram per Kupfer Pads zu unterstützen?

    Die bluescreens waren mit dem Update von Win 8 auf Win8.1 weg.
    Verrückt.

    Habe mitlerweile Kupfer Pads und Wärmepaste.
    Hier haben sich gerade aber auch noch paar Fragen ergeben.
    Anbei zwei Links zu Bildern:
    Board:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/eeb1c6-1424890874.jpg]


    Kühl-Element:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/2ae11b-1424890802.jpg]


    Gelb ist klar. Hier mit alkohol säubern und neue wärmepaste drauf.

    weniger klar ist:
    Grün ist ein wärempad, nehme ich mal an. Falls ja, dannwird es mit den Kupfer pads ersetzt.

    Was ich nicht verstehe sind die roten Markierungen. Was haben wir hier?

    Super. Danke für die Rüchmeldung.

    Sobald die Paste da ist, werde ich den L502x zerlegen und werde es sehen.
    Auf das PAD nochmal WLP draufklatschen ist vermutlich Quatsch, oder?

    Hier die Links zum GraKa anpassen:
    nVidia System Tool:
    http://www.nvidia.de/object/nvidia-…-driver-de.html

    engl. Dell-Forum zu den Taktraten:
    http://en.community.dell.com/support-forums…3518/t/19392683


    EDIT: Sehe gerade das man Wärmepads und auch Kupfer-Elemente auf eBay bestellen kann.
    Weiß jmnd von euch zufällig ob im L502x welche verbaut sind und falls ja welche Stärke/Dicke und LxB ich brauche?

    Servus,

    hatte durch Treiberwechsel irgendwann den BlueScreen los.

    Firmwareupdate für die Crucial MX100 gibt es leider nicht.

    Hatte gerade mein Laptop wieder "platt" gemacht, da ich freezes beim Spielen von Star-Craft 2 hatte. Teilweise immer bei gleichen Levels und Spiel-Sequenzen.
    Hat den Ton total zerhackstückelt und dann für 20-40 Sekunden ist alles hängen geblieben. Teilweise hat es sich selbst gefangen und Teilweise war Zwangs-Neustart gefragt.
    Manchmal hat es geholfen beim auftreten des Fehler mit Tab auf den Desktop zu wechseln. Nach einigen Sekunden konnte man dann wieder ins Game einsteigen.

    Dachte ich bekomme das eventuell mit einem erneuten Neu-install in den Griff hatte dann aber wieder die BlueScreens und die freezes blieben bestehen.
    Freezes habe ich durch runtertakten der GT540M wohl erstmal in den Griff bekommen.

    Mit kommt es so vor, als ob ich L502x überstrapaziere mit 8GB Ram und SSD-Festplatte ;)

    Habe ein schönes Assembly Video zum L502x online gefunden gehabt und mich selbst an das zerlegen gemacht.
    War total verstaubt und nach erneutem Zusammenbau, konnte ich die Temperatur der GPU auch wieder im Belastungstest von 98Grad auf 87grad senken.
    Leider habe ich vergessen gehabt die Wärme-Paste zu prüfen. Gehe davon aus, dass die "trocken" liegt.
    Also wird wohl nochmal zerlegt und hoffentlich wird es dann nochmal eine Runde "kühler".

    Grundsätzlich sind die Fehler aber voneinander getrennt (Bluescreen mit Kernel Data und Freezes im Spielbetrieb).

    Was muss ich hier beachten, wenn ich die Wärmepaste für CPU und GPU neu auftrage? In einem der Videos online sah es so aus, als ob die CPU mit einer Art Klebe-Pad mit dem Kühler verbunden wird und nicht per Kühlpaste`?!
    Grundsätzlich mit Plastik-Schaber von den alten Kleberesten befreien, mit Alkohol reinigen und neue Paste drauf?

    Danke für euren Support ;)

    Hallo Al Bundy,

    Bin ein großer Fan deiner Familie ;)


    herzlichen Dank für die Antwort.

    Zitat

    win offiziell?


    Ist eine offizielle Win8 64bit Version.

    Zitat

    Ram testen


    Werde mal die Rams austauschen und auch einzeln testen.

    Mich irritiert etwas, dass die Probleme erst durch den ssd-Tausch aufgetaucht sind und die Ram-Riegel schon vor paar Monaten getauscht worden sind.
    Teste die Ram-Riegel auch mal in meinem iMac.
    Getestet wurden die RAM-Riegel durchs WIN8-interne Testprogramm beim booten des Systems.

    Zitat

    exe austauschen

    http://wiki.winboard.org/index.php/Defe…iederherstellen

    so? oder wie läuft das bei Win8?

    Edit: Ursache für den Fehler ntoskrnl 0000185 ist Festplatte / Speicher / Verkabelung oder Intel-SHCI-Treiber wenn mich nicht alles täuscht (eines oder alles)

    ==================================================
    Dump File : 112614-7609-01.dmp
    Crash Time : 26.11.2014 13:07:06
    Bug Check String : KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR
    Bug Check Code : 0x0000007a
    Parameter 1 : fffff6fc`400ea1f0
    Parameter 2 : ffffffff`c0000185
    Parameter 3 : 00000001`3603dbe0
    Parameter 4 : fffff880`1d43e000
    Caused By Driver : ntoskrnl.exe
    Caused By Address : ntoskrnl.exe+5a440
    File Description :
    Product Name :
    Company :
    File Version :
    Processor : x64
    Crash Address : ntoskrnl.exe+5a440
    Stack Address 1 :
    Stack Address 2 :
    Stack Address 3 :
    Computer Name :
    Full Path : C:\WINDOWS\Minidump\112614-7609-01.dmp
    Processors Count : 8
    Major Version : 15
    Minor Version : 9200
    Dump File Size : 278.312
    Dump File Time : 26.11.2014 13:11:04
    ==================================================

    ==================================================
    Dump File : 112614-7453-01.dmp
    Crash Time : 26.11.2014 12:40:39
    Bug Check String : KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR
    Bug Check Code : 0x0000007a
    Parameter 1 : fffff6fc`40009010
    Parameter 2 : ffffffff`c0000185
    Parameter 3 : 00000001`01f74860
    Parameter 4 : fffff880`012027ec
    Caused By Driver : spaceport.sys
    Caused By Address : spaceport.sys+27ec
    File Description :
    Product Name :
    Company :
    File Version :
    Processor : x64
    Crash Address : ntoskrnl.exe+5a440
    Stack Address 1 :
    Stack Address 2 :
    Stack Address 3 :
    Computer Name :
    Full Path : C:\WINDOWS\Minidump\112614-7453-01.dmp
    Processors Count : 8
    Major Version : 15
    Minor Version : 9200
    Dump File Size : 262.144
    Dump File Time : 26.11.2014 12:41:08
    ==================================================

    CHKDSK

    Sowohl bei SSD und Seagate mit /f und /r ausgeführt und keine Änderung

    sfc /scannow
    läuft gerade
    Nun auch ein Ergebnis:

    Vom Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert.
    Weitere Informationen finden Sie in der Datei "CBS.Log" unter "windir\Logs\CBS\CBS.log" z.B. "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log".

    CBS.log:

    verdammt ist das lang. Kann es gerne vollständig zur verfügung stellen wenn mir jmnd sagen kann ob alles gebraucht wird oder nur Auszüge.
    Dürften paar Seiten sein ;)

    Eventuell ist das hier die Schlüsselstelle:
    2014-11-26 20:29:52, Info CSI 00000646 [SR] Repairing 1 components
    2014-11-26 20:29:52, Info CSI 00000647 [SR] Beginning Verify and Repair transaction
    2014-11-26 20:29:52, Info CSI 00000648 [SR] Repairing corrupted file [ml:60{30},l:58{29}]"\??\C:\WINDOWS\SysWOW64\en-US"\[l:46{23}]"windows.ui.xaml.dll.mui" from store
    2014-11-26 20:29:52, Info CSI 00000649 [SR] Repair complete
    2014-11-26 20:29:52, Info CSI 0000064a [SR] Committing transaction
    2014-11-26 20:29:52, Info CSI 0000064f [SR] Verify and Repair Transaction completed. All files and registry keys listed in this transaction have been successfully repaired

    Kann mir das jmnd deuten?

    Servus,

    ich brauche euren Rat und technisches KnowHow.

    Ich habe vor paar Tagen meinen XPS15 L502x umgebaut.

    Vorher hatte ich eine Crucial M4 C300 60gb Festplatte drin und anstatt des DVD-Laufwerks die ehemals interne Seagate 500gb Platte.
    Jetzt habe ich anstatt der M4 eine Crucial MX100 256gb drin, der Rest unverändert.

    Betriebssystem war Windows 8.1 mittlerweile durch den Neuinstall Win 8 64bit.

    Nach dem Tausch habe ich nun nachfolgendes Problem:
    Fahre ich den laptop runter und schalte ihn anschließend an, fährt er beim Hochfahren in den BSOD /Bluescreen und zeigt mit "Kernel_Data_Inpage_Error" an.
    Neustarte ich den Laptop gibt es keinen BSOD.
    Im Betrieb ist der Laptop noch nicht in den Bluescreen gegangen aber meine Browser (Chrome und Firefox) hängen sich bei Benutzung gerne auf.

    Alle Treiber sind meines Erachtens aktuell.
    Alle Windows-Updates sind installiert.
    Zur Zeit ist Außer einem Frischen Win 8 64Bit nur Browser und paar Testprogramme(Festplatten, System, Ram und co) installiert (Kein TuneUp oder ähnliche "Tuning"-Programme die Veränderungen am System vornehmen)

    SSD habe ich geprüft, alles i.O.
    Seagate-Festplatte habe ich geprüft, das Seagate eigene Tool zeigt keine Probleme ein anderes Programm mäckert wegen paar defekter Sektoren (23 Stk) unverändert seit langer Zeit.
    (Bekomme den Bluescreen auch, ohne zweite Festplatte drin)
    2x4 gb Samsung Ram , sind getestet, das eigene Windows-Tooll zeigt keine Fehler an

    Was braucht Ihr an Infos um mir Lösungsmöglichkeiten zu empfehlen?

    Liebe Grüße und Dank

    PS: Ähnlichen Fall gefunden gehabt, nochmal überprüft ob ich die aktuellen Intel Treiber habe und ist auch hier aktuell. BSOF unverändert.
    http://forum.crucial.com/t5/Crucial-SSD…ror/td-p/155528

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/file/d/2856/wxfagofe_png.htm[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/file/d/2856/wxfagofe_png.htm]

    Habe zwei "warnings" Weiß jmnd wie gravierend die Fehlermeldungen sind?
    Habe ab und an kleine Hänger bei surfen, mp3s hören aber die kann ich lösen durch strg*alt*entf

    Danke und Gruß
    Frecky

    Edit: TEst siehe Link und es handelt sich, wie man im File sieht um eine crucial c300 mit 64gb auf neuster Firmware. Mein XPS hat noch das Biosupdate 9 ansonsten up-to-date


    Edit2: interessanterweise, zeigt die DellPLatte die selbe "warning" http://s14.directupload.net/file/d/2856/9264wvsn_png.htm

    In meinem l502x sind leider die nanya riegel drin.
    hat irgendjmnd erfahrung mit zwei 8gb Riegeln und dem xps15
    Überlege von Corsair die ValueSelect oder die MacMemory zu nehmen.

    w33z4L hatte Probleme mit den valueSelect. Hat die nochjmnd verbaut gehabt?

    Alternativvorschläge für 8gb Ramriegel (kein kit)?

    EDIT: http://www.corsair.com/learn_n_explore
    interessant. Kein xps 15 mit dabei

    Edit 2: http://www.kingston.com/de/memory/sear…XPS&Model=70707
    hat jmnd erfahrung mit dem Kingston HyperX (2*4gb)

    Habe mein L502x jetzt knapp 12 Monate und ein Verschleißlevel von 26 % (Aida64)
    Wobei ich den schon einigemale bei 0-3% Akkuladung hatte. Gerade wenn ich in der Uni bin und der Laptop kaum noch Saft hat, Energiesparmodus und hoffen, dass er den Heimweg noch überlebt...
    Tuts leider nicht immer.
    Ansonsten fährt sich mein Laptop bei 7% Automatisch runter (Energiesparplaneinstellung).

    Bei mir hält der Akku noch knapp 6 std im Energiesparmodus.
    Beim Kauf habe ich den Laptop auf ca 8,5 Stunden bekommen ( Musikhören und Display abschaltung, ab und an neue Playlisten einspeisen, wlan an).

    Moin Moin,

    habe vorher meinen PC neu aufgesetzt.

    Alle nötigen Treiber von der Supportseite besorgt und auch nach der "reihenfolge" installiert.

    Hatte natürlich Probleme bei der der Dell Wirelesskarte 5540, aber bei dem "AT&T;CINGULAR WIRELESS; Wireless 5620 EVDO-HSPA Mobile Broadband Mini-Card" Treiber gibts es weiter unten im Text einen A12 version mit der es keine Probs mehr gab. So am Rande mal =)

    Bei mir ist Win7 64bit Professional installiert.

    Irgendwelche Vorschläge, wie ich rausfinde, welcher Treiber fehlt? Bist jetzt schein alles zu laufen.

    Hier zwei Pics:

    http://www.pic-upload.de/view-13166056/…anager.jpg.html

    http://www.pic-upload.de/view-13166065/unbek-Ger--t.jpg.html