Beiträge von fLaMeCoRe

    zum thema treiber:

    sowas wie treiber für laufwerke existieren nicht.
    bei ist eine der drei optionen:

    - brenner hat irg. nen (kleinen) defekt (was aber fast auszuschliesen ist, da die windows brennfunktion ja klappt
    - firmware ist was nich ganz in ordnung? (die vom brenner oder aber vieleicht vom laptop [outdated])
    - brennprogramme ham einen an der waffel (fehlerhafte installation, etc....)

    mal in nero explizit den recorder auswählen versucht, dass er dort gelistet wird?
    haben die laufwerke auch eine gültigen laufwerksbuchstaben erhalten? (c: d: ...)

    wenn du dir das gerät im gerätemanager anschaust, werden dort irgendwelche probleme aufgelistet?

    hast mal die angegebene 500 firmware aufgespielt?

    derzeit funktoniert soweit ich weis (fast?) kein quickset auf windows 7.
    ich habe bei meinem aufm screen nichts auser dem programm rahmen angezeigt, sprich dort wo normalerweise buttons/auswahl ist ists blank.

    quickset direkt kann ich also nicht konfigurieren.
    die anzeige über die aktion welche man gedrückt hat, wie du es sagst habt ich auch nicht, stör mich aber nicht im geringsten.

    hmm...
    du könntest ja jetzt einfach noch den 186.16 probieren, vieleicht hilft ja einfach schon der neuere treiber.

    wenn der rechner heiss wird, müssten dementsprechend auch deine lüfter anspringen oder? welche fangen dann an zu laufen, bzw wo wirds so heiss? gpus, cpu, ...

    dass ein auslastungsproblem mit der ageia-karte besteht überprüft?
    zeichnet sich darin aus, dass du selbst im idle ne prozessorlast um die 50% hast.

    hatte ich ne weile das problem und beim spielen dadurch ziemlich üble fps einbrüche gehabt.

    Zitat

    wozu brauchst du denn bei wow sli???
    eine graka ist doch völlig ausreichend!
    also disable sli und alles ist schick...

    solche vorschläge sind immer nen bisschen unschön und wenig hilfreich ;)
    geht ja um folgendes:

    • was verursacht das Problem?
    • wie lässt es sich dauerhaft beheben?

    einfach disablen is kacke.
    du hastn porsche, aber kannst nich schneller als 70 auf ner 6 spurigen wegen der fahrbahnbeschaffenheit =) (bitte lass die leser diese gedankenbrücke verstehen ;))

    ich persönlich hatte auch mal ne weile mit microrucklern in wow bzw. allgemein anderen games zu kämpfen gehabt.
    seid einigen treiberversionen ist das ganze aber geschichte, benutze derzeit den 186.18


    gegen die microruckler kann auch helfen, den wert der bei "maximale anzahl der vorgerenderten..." steht zu reduzieren. (standard ist 3)
    der wert gibt vor, wie viele bilder die cpu schonmal im vorraus bereitstellen soll, damit diese dann von der gpu berechnet werden können.
    bei sli-systemen entstehen dann verstärkt microruckler aufgrund der simultanen berechnung von 1 bzw. mehreren bildern.
    zudem erhöht ein höherer wert die eingabeverzögerung.


    zu den fps probleme:
    seid dem addon bzw. patch gibts den schieberegler "Schattenqualität" in den effekt-einstellungen.
    den solltet ihr NICHT auf ganz hoch stellen / stehen lassen.
    die dadurch berechneten schatteneffekte zwingen so manch rechner in die knie!
    meist nicht die grafikkarte, sondern die cpu die ackern muss wie blöde.

    erfahrungsgemäß laufen bei mir folgende einstellungen der schattenquali gut:
    -Stufe 0
    -Stufe 1
    -Stufe 2

    gruß fLaMe

    wird dir das laufwerk überhaupt angezeigt?
    sprich im bios oder in windows unterm arbeitsplatz (computer genannt ich weis... :P)

    hast das laufwerk zuvor einem flashvorgang unterzogen, bevor dieses problem nun auftrat?

    welches laufwerk hast denn überhaupt im 1730 drin, da werden ja verschiedene verbaut und welche firmware ist dort aufgespielt.

    welche bios revision hat dein m1730 derzeit?

    (auch wenns vor der neuinstall ging, hilft gleich mal fehlerquellen einzugrenzen)

    gruß fLaMe

    moin!

    auch wenn die frage nun etwas lästig erscheint:

    du versuchst aber derzeit nicht nen 32bit QuickSet auf nem 64bit Se7en zu installieren oder? (bzw umgedreht)

    aus deiner signatur lässt sich nur (das sinnvollste) schließen, dass du 64bit verwendest (aufgrund der 4gb ram)

    infos zu meiner quickset version kann ich dir derzeit leider nicht geben, da der schleppi daheim steht.
    die möglichkeit der kompatiblitätsoption von Se7en schon ausprobiert?

    sollte eig. nach einer (fehlgeschlagenen) installation von software, die nicht für Se7en ausgelegt ist den dialog automatisch ausspucken, obs ordentlich installiert wurde oder mit den empfohlenen einstellungen nochmals installiert werden soll.

    gruß fLaMe

    320 GB
    4 Partitionen

    System 80GB [frei 30GB]
    Apps 60GB [frei 40 GB]
    Games 60GB [frei 40GB]
    stash 120GB [frei 110GB]

    average [frei]>50%

    stash dient bei mir nur kurzfristig als ablage der filesharing clients etc.
    wird dann von der platte auf nen netzwerk-storage gebannt und ist daher eig immer leer ;)

    Rechtsklick auf den Desktop -> nVidia Systemsteuerung

    oder

    Start -> Systemsteuerung -> nVidia Systemsteuerung


    Da du danach fragen musstest, gehe ich mal davon aus dass noch die Standardeinstellungen beibehalten sind.
    Beim ersten öffnen wirst gefragt, ob du in den Einsteiger- oder Expertenmodus möchtest.
    Je nach Auswahl stehen dir weniger/mehr Optionen zum optimieren zur Verfügung.

    Solltest dein Treiber bisschen umkonfigurieren, der Standard ist nicht ganz das Optimum.

    Schau mal in dieses Subforum, da gibts ne Menge nützlicher Threads zu Treibern:
    >> klick klack <<

    Bzw. direkt hier in diesen Thread:
    >> klick klack <<

    Der mag zwar nicht mehr ganz aktuell sein, daher fehlt die eine andere Option bzw. sind ein paar neue, nicht Aufgeführte vorhanden.

    Kannst auch jede Funktion mal anwählen, dann erhälst du eine knappe (nicht immer aussagekräftige) Erklärung zu der Funktion und was man für welche Zwecke verwenden sollte.

    Gruß fLaMe

    In der TrekStor ist ne WesternDigital drin, laut einer Meinung die oben im Link zu finden ist.

    Soll ne Sata-Platte sein, die über an nen Controller angeschlossen ist.
    Könnte man also rein theoretisch ausbauen und an der Sata-Schnittstelle im PC betreiben. (Wäre ja aber nich das, was wir suchen ;))

    Wenn dein Lappy ne eSata hat (meine Freundin hat zwarn 1530, hab die Anschlüsse aber nid im Kopf :rolleyes:) wäre die Verbatim doch recht interessant, insofern du nicht beabsichtigst sie zu weit vom Lappy/PC zu betreiben.

    Gruß fLaMe

    Zudem wäre noch interessant welche Einstellungen du im nVidia-Treiber selbst anwendest.
    z. B. selbst vorgegeben hast dass Anti-Aliasing aktiv hast o. Ä.
    Eben Einstellungen die die Leistung in die Knie zwingen.

    Was zwar eher unwahrscheinlich ist, ich aber dennoch Frage einfach um vorzubeugen:
    Entstehen diese Ruckeleien aufgrund der Grafikkarte (sprich zu wenig Power da) oder weil womöglich der Prozessor am Maximum liegt?
    (z. B. aufgrund von Hintergrundanwendungen [Anti-Virensoftwar, Defrag, etc.] oder parallel mehreren Anwendungen die du laufen hast)

    Gruß fLaMe

    Für mich persönlich wäre wenn überhaupt die Verbatim interessanter,
    aus dem Grund dass diese einen eSata-Anschluss mit sich bringt und somit noch halbwegs für andere Dinge als Backups-schaufeln taugt.

    Platten mit (nur) einem USB-Anschluss brauchen eben nen Weilchen um größere Datenmengen zu schreiben.

    Komischerweise wird beim Angebot auf Amazon der eSata-Anschluss nicht erwähnt, vielleicht weil es 2 Modelle gibt, einer mit einer ohne.
    Fragt man Google finden sich aber 1TB Modelle des gleichen Preises mit eSata-Anschluss.

    Hier mal noch nen paar Berichte über die beiden Produkte.
    Bleibt aber zu sagen, dass sowohl Negative als auch Positive nicht immer so bei deinem Produkt auftreten müssen.

    TreckStor

    Verbatim

    Nur ne kleine Frage am Rande:
    Hättest du nicht die Möglichkeit ne (e)Sata-Platte zu betreiben?

    Wenn dir natürlich egal ist wie lange das Vollschaufeln dauert, da sie nur als Backup dient o. Ä. vergiss die Frage glei wieder ;)

    Solltest du sie aber für andere Zwecke verwenden wollen, bei denen schnellere Transferraten von Vorteil wären(!), wärs ne Überlegung wert.

    Gruß fLaMe

    kürzere timings bevorzugen richtig!
    was der desktop (bzw. das mainboard) unterstüzt entnimmst du wie richtig festgestellt den technischen daten des boards.

    dort kriegst in erfahrung, was für ram, wie viel maximal und mit welchem fsb (takt -> mhz).

    ddr3 ist das weiterentwickelte konzept von ddr2 -> ermöglicht höhere übertragungsraten und läuft mit 1,5v anstatt 1,8v.
    bringt aber höher cas-latenzen mit sich.

    ddr3 kannst du in deinem derzeitigem notebook (1730) nicht nutzen, da hier lediglich ddr2 zum einsatz kommen kann!

    timings (cas-latenz) ganz grob und undetailiert beschrieben -> zugriffszeiten auf die ram-module. wiki wenn dich damit wirklich auseinander setzen willst.


    auf was geachtet werden muss:
    mit welchem fsb läuft der (zukünftige) ram im notebook
    (1730 -> 667mhz)
    schnellere kann man einbauen, werden jedoch runtergetaktet.

    geringere timings bevorzugt, da diese effektt auf die geschwindigkeit haben.
    wie beim auto -> von 0 auf 100 in kürzerer zeit -> besser ;)


    gruß fLaMe

    zudem wissen wir ja:
    nur weil neuer/älter als andere treiber muss er nicht fehlerfreier/besser sein ;)

    hab vieleicht n schwarzes schaf erwischt gehabt.

    bzw was auch denkbar wäre, dass sich der synapticstreiber wie damals schon mit dem logitechtreiber gebissen hat.
    hatte son vorfall bei vista scho einige male, dass meine touchpad dann funktionen wegen der angeschlossenen g5 nicht korrekt erledigte.

    danke dir dennoch, fehler/missgeschicke passieren ja bekanntlich jedem mal XDD

    gut, dann korregiere ich meine aussage mal :]
    zumindest in sofern, dass mit der von mir (damals) verwendeten treiberversion dies noch nicht möglich war.

    wenn die neueren das nun gebacken kriegen, aber danke für den hinweis!
    (gleich mal installen ist) =) :P

    gruß fLaMe

    ja, neuere versionen beissen sich mit den setups.
    bin eig davon ausgegangen du bist einer der user, die das gängig praktizieren und treiber vorher entfernen.
    am besten nochma mit driversweeper oder so alle reste entfernen ;)

    aber gut wenns geholfen hat und nu geht

    merkwürdig, bei meinem neu aufgesetzten se7en 64bit (de) war sofort nen ageia treiber verfügbar und ich weis definitiv, dass ich keinen aufgespielt habe/wollte.

    (deaktiviere und lösche den treiber meiner ageia immer, hab probs mit ihr)

    zu deinem problem folgende schritte (nvidia.de) machen:

    Zitat

    •Laufzeit-Upgrade NUR für Anwender von AGEIA PhysX Prozessoren. (Anwender neuerer Installationen sollten vor der Installation dieses Updates eine ältere Version der PhysX Systemsoftware installieren, zum Beispiel Version 8.09.04.)

    für dich also:
    8.09.04
    ist n vista-treiber, lässt sich aber problemlos auf se7en installieren.

    anschliesend die neuste physx-software laden:
    9.09.0203

    dann is deine ageia installiert und die aktuellste physx-software aufgespielt.

    wenn erfolg -> rückmeldung bitte

    gruß fLaMe

    Btw: die windows 7 user brauchen sich keine gedanken mehr um den ageia treiber machen, ist einer mitgeliefert und die ageia-karte direkt nach install verfüg- und ansprechbar.

    fehlt also nur noch ne aktuelle physx-software und feddisch!

    kann soweit dazu sagen, dass das scrollen auf dem touchpad unter windows 7 32bit / 64bit mit den treibern (noch) nicht funktioniert.

    hab 7 jeweils auf meinem m1730 als auch dem 1530 meiner freundin drauf, die synaptics installiert (hersteller-page) jedoch funktioniert das bei beiden system wie gesagt (noch) nicht.

    nimm einfach von synaptics.com den vista 32bit treiber.
    solltest du auch nicht im kompatiblitätsmodus ausführen müssen, ging reibungslos ohne. (ist, da es nen vista-treiber ist auch noch "verständlich/verkraftbar" dass es nicht geht)

    der "rest" vom treiber funzt ohne probleme, ich kann auf das feature eben verzichten da bei uns eh nur mäuse ins spiel kommen ;)