hab das BIOS mit 0.85v jetzt schon mehr als ein Jahr ohne Probleme am Laufen. Die GPU Temperatur ist bei mir unter Volllast um fast 10°c gefallen.
Beiträge von DaSchnee
-
-
Er nimmt jetzt die Intel HD 3000 für die Berechnung und nicht den Nvidia Chip... habe bei Desktopgrafikleistung auch 5,9
-
Intel ProSet lässt sich bei mir leider nicht installieren und Nvida muss definitiv noch etwas an den Treibern schrauben. Laut Info-Anzeige springt die GPU die ganze Zeit an und geht sofort wieder aus
-
Habs jetzt einfach mal probiert. Bei mir gingen die Temps der 540m unter maximaler Last um 9°c runter.
-
Hast du durch die niedrigere Spannung Performance Einbrüche bemerkt? Dürfte ja eigentlich bei gleichbleibenden Taktraten nicht der Fall sein oder?
-
Lad dir nochmal den neusten Nvidia Treiber von der Webseite und wähle bei der Installation "Benutzerdefiniert" aus und setz dann den Haken bei "Neuinstallation vornehmen". Wenn du den Treiber nur über den alten drüber bügelst werden Probleme oft nicht beseitigt. Sollte das nichts bringen, bleibt wohl wirklich nur die OS Neuinstallation
-
bist du vielleicht im Energiespar-Modus? Das kostet bei mir auch einiges an FPS
-
Also bei mir verursacht der Treiber Probleme mit Optimus. Die 540m schaltet sich die ganze Zeit an und aus... somit geht auch der Lüfter die ganze Zeit an und aus.
-
Bleibt der Sockel eigentlich auch für die mobilen CPUs gleich?
Wenn Dell ein BIOS update released müsste man dann ja upgraden können
-
Bei mir steht auf dem Akku "2011.4" Hab mein XPS15 letztes Jahr am 26. April bekommen. Der war also ganz frisch und dennoch hab ich inzwischen 20% Verschleiß
-
Hab gerade mal wieder nach der Abnutzung geschaut. Bin inzwischen bei 19% Verschleiß angelangt, hab jetzt also nur noch 76057mWh zu verfügung
-
So, dann zeig ich mal meine Schätze... besser spät als nie
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1020525qyuvx.jpg]
Auf dem Bild sind alle 14 (15) Geräte drauf, da sie aber schwer zu erkennen sind hab ich noch ein paar Nahaufnahmen gemacht:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p102052731udz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1020529baud6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1020526druta.jpg]
Geräteliste:
1x Sony KDL40-500EX Fernseher
1x Acer Travelmate 2310
1x Dell XPS 15
1x iPad 1
1x iPad 2
1x PSP
1x Samsung Galaxy Ace
2x iPod touch
2x iPhone 4
1x Nokia N900
1x Compaq 615
1x Desktop PC an Samsung SyncMaster P2450 Monitor
----------------------------------------------------------------
= 14 Geräte+ Einmal Lenovo Thinkpad bei dem ich vergessen hab eure Seite aufzurufen. *facepalm* Ist mir jetzt gerade erst aufgefallen, hab die ganzen Geräte schon wieder verräumt und hoffe einfach mal das 14 Geräte reichen
-
Einfach mal das BIOS auf Version A09 updaten... Hat bei mir und vielen anderen in Sachen Lüfter für Ruhe gesorgt.
-
Ich hätte noch eine Frage bevor ich mich auch mal ran mache. Zählen 2 Bildschirme die an einem PC hängen ,so wie es ja Devvi ja glaube ich der Fall ist, als jeweils eigenes Geräte?
-
Ja des hab ich auch nicht vor... aufs Foto kommt nur was hier im Haus ist
-
na das kann ich überbieten
Aber mal abwarten was hier sonst noch so kommt... ich mach mir nicht die Mühe und karre alle iMac, Desktop Rechner und Laptops aus dem Haus an einen Ort wenn ich eh keine Chance hab
-
Ist das technisch überhaupt möglich das BIOS so ohne weiteres auf ein UEFI BIOS zu updaten?
Cool wärs ja schon...
-
-
Die Frage ist doch:
Bekommt das XPS 15 vielleicht doch noch ein Update auf Ivy Bridge verpasst? Ich sehe eigentlich keinen Grund dafür warum das nicht so sein sollte. Von einem Nachfolger ist ja wirklich noch nichts bekannt und das Gehäuse an sich ist meiner Meinung nach noch vollkommen in Ordung... es ist halt nicht gerade das dünnste, aber sonst?
-
Nimm auf jeden Fall den FullHD Screen