Beiträge von Hodrim

    Deutsche Reseller verkaufen leider keine EinzelGPUs. Hab eben etliche angefragt.
    Habe Angebot für 460€ inkl. Versand.

    Nun meine letzte(n) Frage(n):

    Muss ich ein gemoddetes BIOS für meinen M6600 verwenden, oder geht das von Dell bereitgestellte?
    Ist es eigentlich wichtig wieviel VRAM die GPU hat? Meines Erachtens können 4GB überhaupt noch nicht wirklich genutzt werden, oder?

    Prima Sache - ich denke ich werde mich an die GTX 680M wagen.
    Nun ist die Frage des Preises. Sollte ich direkt über meinen Dell-Vertriebler bestellen kostet mich das inkl. Heatsink (denke die fürs Alienbook) 800,-€.
    Bei Ebay kann man die ohne Heatsink ja schon für 400€ bei den hardwaremonkeys schießen.
    Die Heatsinkl der 4000M passt auf die 680M, hab ich das richtig verstanden?

    Wo würdest du den Kauf empfehlen. bzw. sind die preise seriös genug?

    Das klingt ja schon einmal ganz gut.
    Laut Aussage meines Dells Supportet, passt die Heatsink der 680M wohl nicht. Mit Modifikationen kenne ich mich leider auch überhaupt nicht aus.
    Kann ich dir ggf. Bilder zukommen lassen und du schaust dir das mal an?
    Für die GTX 680M müsste ich schon tiefer in die Tasche greifen und da sollte ich schon Gewissheit haben, dass diese dann auch funktioniert.
    Optimus geht bei mir ohnehin nicht, da die RGB LED LCDs nicht mit der internen GPU angesteuert werden können.
    Würde auch die 7970M nehmen, müsste jedoch weiterhin meinen Rechner fürs Arbeiten verwenden, sprich Premiere CS5.5 und After Effects.
    Laut Internet, soll die AMD dort starke schwächen haben, da Premiere anscheinend AMDs nicht wirklich unterstützt in sachen Hardwarebeschleunigung. Bei HD Material
    dann doch eher ein Dorn im Auge, denn meine CPU packt das allemale nicht alleine.

    Danke für deine Antwort svl7

    Hallo liebe Aliens,

    habe aus arbeitstechnischen Gründe damals einen Precision geordert.
    Mittlerweile nutze ich diesen separat auch zum zocken und möchte gerne etwas
    Mehr Power herauskitzeln.
    Kenne mich mit Upgrating nicht so aus. Also nun meine Frage:

    Passt die GTX 680M bzw AMD 7970M in mein Notebook (GPU+Heatsink)?

    I7 2960XM
    Quadro 4000M
    16GB RAM


    Hoffe auf eure Hilfe, danke!

    Verkaufe 2x Seagate Momentus 750GB HDDs.

    Diese sind wirklich sehr schnell und waren in meinem Alien etwa 3 Monate als RAID-Verbund am Laufen.
    Da diese Baugleich und Typengleich sind, könnt Ihr bestmögliche Leistung aus eurem RAID herausholen.
    Die Platten können natürlich auch ohne RAID betrieben werden.

    Preis: 80,-€ VB

    Hi @ all,

    biete hier eine unbenutzte Samsung SSD (siehe Überschrift).
    Diese war in meinem Precision verbaut und wurde nie benutzt (habe diese durch eine speicherintensivere ausgetauscht).
    Nun habt Ihr die Möglichkeit diese für eure Aliens zu erwerben.
    Interposer ist integriert (zum Anschluss ans SATAIII Port).

    Preis: 180,-€ VB


    Es besteht noch 2 Jahre Garantie. Diese könnt Ihr jedoch nur über mich nutzen, da diese zum Festsystem gehören.
    Bin jedoch immer bereit in der Zeit eure Garantieanspürche einzufordern.

    Beste Grüße,

    120GB SSD für Win und Spiele halte ich für sehr knapp bemessen. Eine SSD brauch ca. 10% freien Speicher auf jeder Partition, damit Sie ordnungsgemäß arbeiten kann. Infos hierzu findest du im Netz.
    Damit hättest du für jede Partition noch knapp 53GB. Weiß nicht ob dir das reichen wird. Der trennt der Zukunft ist ja zudem, dass Spiele an die 10GB Speicher verschlingen. Zukunftssicher ist die 120GB Variante keinesfalls.

    Ist aber nur eine rein subjektive Ansichtsweise.

    Bei SSDs ist es mittlwerweile egal welche du dir zulegst. Selbst du noname Modelle haben aufgrund langjähriger Erfahrung einen sehr ausgereiften Status.
    Ich selbst verwende Samsung und Intel SSDs. Wobei ich gestehen muss, dass Intel SSDs auf dem Markt die wohl zuverlässigste Variante der schnellen Monster ist.
    In unserer Firma geht mal hier, mal da eine SSD flöten, da diese im Netzwerkbetrieb dauerhaft belastet wird. Bei Intels Ablegern kam es bisher zu den wenigsten Problemen. Deswegen würde ich klar Intel SSDs empfehlen, je nachdem wieviel der Geldbeutel hergibt.

    Dell ist eben ein internationales Unternehmen. Jeder Mitarbeiter muss mehrere Sprachen verstehen und sprechen können.
    Für die Leute am Telefon ist das auch nicht immer leicht.
    Man kann jedoch ohne Probleme nett und freundlich nach einem Mitarbeiter fragen, welchem man auf deutsch sein Anliegen besser erklären kann.

    Das hierarchische Problem ist der Knackpunkt. Kleinere Abteilungschefs haben keine weitreichende Handlungsbefugnis bzgl sehr spezieller Anfragen. Eine wie es bei dir der Fall ist. In speziellen AGBs sichern sich große Betriebe, wie auch Dell bei solchen nachträglichen Änderungen ab.
    Kurzum du hast das Nachsehen und alles was AW dir zugesteht ist reine Kulanz.
    Wichtig ist hier mit guten Argumenten zu feuern. Wieso gerade für dich das Problem eine massive Verschlechterung des Systemes darstellt.
    Die Spezifikationen inform der Spielepower, mit welcher AW Werbung macht läuft auch mit einer SATA2.

    Solltest du trotzdessen "Luft" machen wollen schicke mir bitte eine PN.
    Ich habe die E-Mail der AW-Management-Ebene. Höher kannst du deinen Anspruch nicht einklagen.
    Ich bitte jedoch diese nirgends zu posten, da man den konventionellen Weg bei Problemen immer bevorzugen sollte.

    Der M18x besitzt einen internen SATA3 Anschluss. Meines Erachtens passen bis zu 3 Festplatten in den M18x. Also kannst du je nach Platz, die SSD direkt ins M18x verfrachten.
    USB 3.0 hat rein theoretisch 5GBit/s (~300 MB/s) - SATA3 6GBit/s (~550 MB/s).
    Der Geschwindigkeitsunterschied ist immer von der Festplatte und dem Mainboard abhängig.
    Du wirst den Unterschied nicht spürbar bemerken - eher durch Benchmarks.

    Die Anschlüsse kann man sich vorstellen wie eine Autobahn mit Geschwindigkeitsbegrenzung 220km/h.
    Fahren dürfen alle SATA3 Festplatten so schnell - nur was praktisch möglich ist sieht meistens anders aus.
    Es heißt also nicht das SATA3 immer den vollen Speed ausnutzen kann. Rein theoretisch steht dieser aber voll
    zur Verfügung.

    So nun wirds philosophisch - Fakt ist: Selbst der Unterschied SATA2 zu SATA3 ist kaum spürbar. Da reden wir von knapp 200MB/s Differenz.
    Es ist letzlich egal was du holst. Kauf bloß nicht das teuerste - auch ein 80.000€ teurer Porsche erreicht nicht immer die von ihm geforderte Spitzengeschwindigkeit :D. So nun haben wir den Bogen zur Autobahn wieder :).

    Hallo liebe Communities,

    diesmal benötige ich dringend eure Hilfe, da ich mich selbst nicht so recht entscheiden kann.
    Folgendes Problem: Mein Kollege sucht einen PC, welcher 2 wichtige Eigenschaften tragen sollte:

    1) Gaming für unterwegs mit gehobenen Ansprüchen
    2) Photoshop, Schnitt, AfterEffects Rechenpower

    Hier trennen sich nun die Geister... aus diesem Grunde habe ich auch das Präfix absichtlich weggelassen.
    Was denkt ihr? Für Grafikrechenleistung wäre eine GTX wohl die bessere Lösung, da CUDA Unterstützung,
    oder macht das im Alltagstest mit einer AMD keinen Unterschied?

    Würdet Ihr SLI/XF empfehlen? Der Aufpreis wäre bei einer HD7970M ja gerade mal 300,-€, und diese kann man
    sicherlich noch runterhandeln :).
    Ist für SLI/XF eine CPU mit 8mb zu empfehlen? Wie arbeitet die 36xx und unterstützt diese 16GB RAM?

    Vielleicht hat ja jemand Lust uns mal einen Konfigvorschlag zu unterbreiten.

    Gespielt werden soll unterwegs FFXIV.


    Ich bedanke mich für eure fleißige Initiative und hoffe auf regen Meinungsaustausch.


    Grüßle,

    Dann kann es ja bald losgehen :).
    Genieße die ersten Minuten mit deinem neuen Ehrenbürger.

    Ich kann mich noch an mein erstes AW erinnern... da haben sich bei mir Welten gespalte, schaut man sich doch sonst nur
    die Consumerprodukte von der Stange in Elektrofachmärkten an :D.

    3D ist so`ne Sache.
    Ich persönlich kann maximal 1 Stunde mit 3D-Feeling vorm Bildschirm sitzen. Danach nervt mich die Brille und der Betrachtungswinkel, da man bei 3D so gut wie gar nicht seinen Kopfbewegen sollte. Also die bequeme Steifenstarre einnehmen und zocken. Gerade bei Egos total nervig.
    Bei Filmen ist dieser Effekt um einiges Schöner, bspw. 3D BD-Rom. Diese sind direkt für stereoskopisches Sehen konzipiert und entfalten erst so richtig den Genuss des 3D-Effektes.

    Mein Fazit:

    Fürs Gamen eher schmückendes Beiwerk, welches nur kaum zum Einsatz kommen wird.
    Bei Filmen - einfach Spitze und ein eingängigerer Effekt wie im Kino.

    Alles in Allem ist zu beachten das nicht alle Menschen die Chance haben 3D als 3D wahrzunehmen.
    Nach einer Aussage eines Wissenschaftlers sieht jeder Betrachter 3D anders. Da der eigentliche Effekt erst im Gehirn entsteht.