Beiträge von Hurricane49

    Hallo Sinaris,


    ich würde dir empfehlen das Teil bei Ebay reinzustellen. Ich musste auch
    bei meinem R2 feststellen, dass bei Gaming-Laptops ein rasanter
    Preisverfall besteht.

    Vor kurzem hatte Struselix seinen R3 eingestellt, den ich als fast neu
    noch zu teuer empfunden habe - ging aber anscheinend noch gut weg.

    Der R2 gehört aber schon so ziemlich zum alten Eisen. CPU ist top, die Grafikkarten sind allerdings ein Wermutstropfen.

    Die meisten hier sind bereits gebrandmarkte Kinder, was den Werterhalt
    bei unseren Aliens betrifft - bei Ebay sind die potentiellen Käufer noch
    nicht so sehr verbittert... Meine Erfahrung: Mit dem Zeitpunkt des
    Kaufs verliert das Gerät bereits ein Drittel an Wert (Unsicherheiten bei
    Weiterverkauf) und nach zwei Jahren sind das schon mind. zwei Drittel.
    Schade eigentlich.... (je nach Perspektive)

    Viel Erfolg beim Verkauf!

    Zitat von »Hurricane49«



    Tja, seltsam. Ich hatte bei Dell inzwischen schon öfter das Gefühl, dass die Mitarbeiter auf Verkaufen und Provision getrimmt sind
    Das ist ja ein Skandal! :D

    Mach nur so weiter... ;)
    Da kommt es halt wieder auf die Abstufung an. Dass jemand etwas verkaufen mag und dafür dem Positiven mehr Spielraum einräumt, finde ich ja ok. Die Betonung liegt aber auf "getrimmt" im Sinne von "über Leichen gehen". Bei einem guten Verkäufer kauft man ja auch gerne, weil er einem das Gefühl gibt die richtige Entscheidung zu treffen - ja, auch bei zweifelhaften Angeboten. :)
    Beim Notebookkauf hatte ich das bisher nur nie... das ist auch der Grund warum ich schreibe. Man hätte vielleicht etwas mehr Honig auftragen sollen...

    Tja, seltsam. Ich hatte bei Dell inzwischen schon öfter das Gefühl, dass die Mitarbeiter auf Verkaufen und Provision getrimmt sind.
    Als ich mir das letzte Mal ein Angebot machen ließ, hat man mir gesagt, dass preislich nicht viel ginge und das Angebot nur eine Stunde Gültigkeit habe - auf solche Sachen falle ich grundsätzlich nicht rein. Nachdem ich über Eigenrecherche zu einem besseren Angebot gekommen bin (per Email mitgeteilt), hat auf einmal auch der Verkäufer den Preis entsprechend angepasst. Als ich mich dann nach der Stunde (kurz vor Feierabend) nicht mehr gemeldet habe, bekam ich 10 Minuten später natürlich einen Anruf, bei dem auf einmal doch noch mehr ging. Ihr könnt jetzt sagen, dass das Verkauftaktik ist, wenn jedoch jemand ohne mit der Wimper zu zucken Stories ablässt, die nur schwer zu glauben sind, stärkt das nicht gerade mein Vertrauen in das Unternehmen als Ganzes.


    Nachtrag: Aller Voraussicht nach muss ich zurückrudern: Hatte gerade einen Chat mit einem weiteren Dell-Mitarbeiter und so wie es scheint, kann der Unfallschutz TATSÄCHLICH nur 1x in Anspruch genommen werden.

    Wäre nett, wenn das jemand validieren könnte - ich werde mir auch mal die AGBs dazu einverleiben, sofern ich sie finde...

    Servus!

    Ich hab es durch Unachtsamkeit geschafft den Stecker (am Laptop) meines Netzteils zu beschädigen.
    Hab jetzt bei Alienware angerufen, wo man mir sagte, dass man nur einen Fall über den Unfallschutz laufen lassen könne, weil dieser dann verfallen würde.
    Ist diese Aussage richtig - die Vertragsbedingungen mag ich mir jetzt nicht zu Gemüte führen müssen.
    Hab mir bereits einen gebrauchten Adapter für 28,- Euro kaufen können.
    In meinem Fall konnte ich eine Lösung über "System Mechanic - tune up your PC, 1yr license" erreichen. Näheres dazu vielleicht später....
    Erfahrungsberichte zum Unfallschutz und ggf. auch zur Software System Mechanic (die anscheinend in Kooperation mit Alienware erstellt wurde) wären hilfreich.
    Danke!

    Hallo mitsammen,

    mit meinem R2 bin ich eigentlich nicht so richtig zufrieden. Besser gesagt, ist das Lapi zwar in der Gesamtwertung mein Favorit, jedoch gibt es für mich einige Wermutstropfen. Neben Geräuschpegel und fehlender Onboard-Grafik spiele ich einfach zu selten (3h pro Woche) und nutze eh nur Single-GPU - das Lüftergeräusch ist trotzdem nervtötend.
    Das R3 scheint genau das zu sein, was ich immer suchte. Jedenfalls löst es das Dilemma zwischen R1 und R2.

    Meine Frage:
    Mein Bruder verbringt Mitte Februar etwa drei Wochen in Amerika und der Dollarkurs ist bei etwa 1,30 USD/Euro.
    Könnte er den R3 dort kaufen, verzollen und mit hier wirksamer Garantie nach Deutschland befördern? Dass dann nochmal ein Fünftel auf den Preis aufgeschlagen werden muss, ist mir bewusst. Bestellung ginge ggf. über Verwandte vor Ort. Verkauft Dell auch stationär? Ist der Alienware-Service ein weltweiter wie bei den Latitudes?

    Klärt mich bitte mal auf - gerne auch mit persönlichen Ratschlägen. Danke!

    Nur kurz zum Abschluss:

    Ich habe jetzt nochmal ein bisschen herumprobiert und konnte feststellen, dass die Probleme bei mir mit der BIOS-Option Wired Network zusammenhängen. Ich hatte den LAN Anschluss immer deaktiviert, da ich hauptsächlich per WLAN im Netz bin. Kürzlich brauchte ich zufällig den Kabelanschluss und siehe da; wenn die Option auf "aktiviert" steht, geht das Teil tadellos.
    Ein Zurückstellen hat die Probleme wieder hervorgebracht... Vllt will ja mal jemand bei sich testen.

    So, hab jetzt mal angerufen.
    Die waren genauso irritiert von dem Problem wie ich. Eigentlich sollte sich das Ganze nach den BIOS-Updates erledigt haben. Der Techniker hat mich gebeten den Rechner für zwei Wochen abholen zu dürfen.
    Dafür ist mir das Problem allerdings zu geringfügig, als dass ich auf den Rechner so lange verzichten wollen würde.
    Trotz Vor-Ort-Service bin ich über das Angebot auch nicht verärgert. In der Vergangenheit war Dell immer schnell bei der Hand mit Massen-Komponenten-Tauschen. Das Angebot klang für mich immerhin pragmatisch in Bezug auf fehlende Lösungsvorschläge.
    Das die M17x allerdings so viele Kinderkrankheiten haben verwundert schon etwas - der M1730 war da ja vergleichweise robust, wenn nicht gerade die GraKa abgeraucht ist. Da wusste man dann aber auch was los ist. Hier sucht man nach der berühmten Nadel im Heuhaufen.
    Halte Euch auf dem Laufenden....

    Könnt ihr bitte mal nach eueren GraKa-BIOS Daten schaun. Bei mir steht:

    BIOS-Version 012.020.000.027
    BIOS-Teilnummer 113-B96101-104
    BIOS-Datum 2010/05/13 ??

    Habt ihr PowerPlay aktiviert?

    Danke!

    Ich fürchte auch, dass ich um den Support nicht herum kommen werde - wobei ich da immer etwas skeptisch bin.
    Neu aufgesetzt habe ich bereits. BS ist allerdings ne MSDNAA-Version. Updates sind alle installiert...
    Bisher dachte ich ja immer, das der Boot-Up unabhängig vom BS wäre. Seit ich den R2 hab, kommt es mir so vor, als könnte man durch ein paar Command Center Spielereien das gesamte BIOS durcheinander wirbeln.
    Irgendjemand hatte auch mal beschrieben, dass man unter den Energieoptionen was deaktivieren soll, da sich die Sparmodi zwischen Command Center und Windows irgendwie gegenseitig beeinflussen - war allerdings bei ner NVIDIA Karte.
    Ich warte mal noch etwas ab. Vllt. kommt ja noch weitere Vorschläge....

    Hallo zusammen,

    ich hab davon zwar schon öfter hier gelesen, konnte jedoch keine Lösung herbeiführen.
    Mein PC startet immer nur mit schwarzem Bildschirm und auf Mittelstufe laufenden Lüftern.
    Erst nach Akkuentnahme und erneutem Versuch bootet das Teil ordentlich hoch.
    Standby und Ruhezustand sind auch korrupt.
    Hab das neue A09 drauf sowie das neuste 5870 VBios.
    Ich hab diesen Vorgang auch mehrmals in vorgegebener Reihenfolge wiederholt und die Optionen zurückgesetzt.
    Zwei Minuten auf dem Powerknopf mit gekappter Stromversorung/Akku haben nicht geholfen.
    Ich muss inzwischen permanent beim ersten Booten den Akku entfernen. Restart funktioniert dann problemlos.
    Vorschläge?

    Gruß Hurri

    System: I7 740, Win 7 Pro...

    Vorteil ist jener, dass man die beiden dedizierten Grafikkarten während der Benutzung deaktivieren konnte, was mit einer SSD Festplatte mitunter dazu führt, dass nur noch der CPU-Lüfter läuft und zudem deutlich weniger Strom gezogen wird.

    Für Dell war es anscheinend zu teuer ein Board mit Chipsatzgrafik weiterhin anzubieten, zumal man als Zielgruppe die Hardcore-Gamer im Blickfeld hat, die sich um die Hybridlösung sowieso nicht scheren.

    Das R1 gibt es halt nicht mit dem erstklassigen RGB Display, obwohl das eigentlich kein Problem sein dürfte.
    Zum Konfigurieren gibt es nur noch die R2-Version, die auch ein anderes Bios hat und mit den 5870er Karten zurecht kommt.

    Kannst dir ja mal meinen Thread von gestern anschaun, geht in die gleiche Richtung...:
    [m17x] Display R1 vs R2

    Ciao
    Hurri

    Das kann natürlich auch sein. Da allerdings bei MediaMarkt im großen Stil die R1-Versionen abgesetzt werden, wäre ich mir da mal nicht so sicher.
    Sabber hin, Sabber her, für eine Woche Spielzeit und zwei LANs im Jahr ist das R2 fast zu schade.
    Mal schaun, vielleicht ist Dell gar nicht so großzügig. Die Zeiten werden schießlich schlechter und bei der Neukonfiguration dürften die, glaub ich jedenfalls, auch den Zeitwert zugrunde legen. Dann ist´s ganz schnell vorbei mit Sabbern.
    So genug gesabbert... (-:

    Danke für deine Antwort. Was hat es aber nun mit diesem Dual CCFL auf sich?

    Weiß net, aber es gibt sogar jemanden, der die 5870 gegen das R1 getauscht hat.
    Obwohl ich mit dem Rechner noch nicht gearbeitet hab, würde ich mich doch a bissi als R1-Fanboy bezeichnen (wird bestimmt das Unwort des Jahres 2010). Hybridlösung hat eigentlich oberste Priorität, allerdings gibt es auch da eine Grenze..
    Bekommen wird man den R1 bestimmt noch. Beim Weiterverkaufen des R2, um dann ein R1 zu beziehen, geht halt auch einiges an Cash drauf - die Leute kaufen Neuware halt nur vom Hersteller oder Händler.

    Servus zusammen,

    ich weiß, darüber wurde in anderen Threads schon geschrieben. Wusst nicht, ob ihr es lieber seht einen alten aufzutauen oder nen neuen zu stellen. Hier nun zu meinem Problem:

    Mein M1730 wird wegen Problemen gegen ein M17x getauscht. Da der Kaupreis damals bei über 3500,- Euro lag und die Neukonfiguration sich danach richtet, gehe ich davon aus, dass man mir ein R2 mit Crossfire 5870 und andere gute Komponenten anbieten wird.
    Was ich an meinem M1730 immer gehasst habe, ist, dass die Graka immer voll läuft, auch wenn ich im Office-Betrieb bin und das ist überwiegend der Fall. Ja, von Rivatuner und Co habe ich schon gehört, doch wäre mir das R1 mit Hybridlösung lieber. Dazu natürlich dann nur die 280gtx Sli Karten.

    Dies würde mich nicht weiter stören, wenn da nicht meine Unwissenheit bzgl des Displays wäre: Mir ist vor allem Helligkeit wichtig!

    Im ersten Test von Notebookjournal hat das Display schon ganz gut abgeschnitten (WUXGA).
    http://www.notebookjournal.de/tests/review-n…ware-m17x-945/4
    Notebookcheck sah das schon wieder etwas anders, vor allem wegen gleichmäßiger Ausleuchtung.
    http://www.notebookcheck.com/Test-Alienware…ok.18540.0.html (WUXGA)
    Im neuen Test von Notebookcheck wurde meiner Ansicht nach wieder das R1 bewertet, allerdings mit neuen Komponenten. Dort wird auch von einem Dual CCFL Display gesprochen, dessen Wertung deutlich besser zu sein scheint. Mit diesem Display wäre ich schon mehr als zufrieden. Ist das RGB Display des R2 jetzt genau dieses oder handelt es sich hierbei um ein noch besseres?
    http://www.notebookcheck.com/Test-Alienware…ok.18540.0.html

    Die CCFL Displays sind doch Leuchtstoffröhren und das RGB ist ein Leuchtdiodendisplay. Nur, wenn es sich nicht um das RGB Display handelt, dann versteh ich nicht, warum hier im Forum alle auf der Mittelmäßigkeit des R1-Displays herumreiten. Oder handelt es sich bei dem um das normals CCFL (nicht Dual) oder ist das RBG einfach nochmal um Längen besser als das Dual CCFL. Wie gesagt, ich liebe bereits das vom M1730. Ich bin mir aber bewusst, dass sich das schnell ändern kann...

    Oder empfehlt ihr mir den R2 mit besserer Graka-Power zu nehmen, um nicht zu viel herzuschenken? DX 11 interessiert mich eigentlich weniger, da der Ressourcenverbrauch zur Darstellungsaufbesserung doch sehr relativ ist - Dass viele Spiele DX 10 nicht mehr anbieten werden, ist mir bewusst.
    Oder, oder, oder... (-:
    Danke für euere Ratschläge!

    Bei dir ist mindestens eine der beiden Grafikkarten im A.... Ich konnte damals noch eine deaktivieren und mit der anderen im Single-Modus arbeiten - geht aber nicht immer.
    Meine Empfehlung ist beim Dell Support anzurufen, um die Garantie um 2 oder 3 Jahre zu verlängern. Nach vier Wochen meldest du dich dann nochmal wegen dem Ding (ist natürlich nicht die feine Art). Manchmal sind die Leute von Dell auch so nett, dir nachträglich eine Garantieverlängerung zu geben und schicken dir nen Techniker vorbei.
    Wenn du es aus deiner eigenen Tasche zahlen musst, bist du schnell mal bis zu 300 Euro los. Kann aber auch sein, dass sie so kulant sind und dir nur die Technikeranfahrt berechnen und einen kleinen Aufschlag für die Karte.
    Ich würde Weg 2 gehen, der erste Fall ist einfach illegal, aber das obliegt dir.

    Hallo lieber Sebastian! (-:
    (Registrierungsdatum und Konfig haben dich verraten)

    Hat es dich doch interessiert... *g
    Glaub mir, die 500,- Euro waren schon ok. Du hättest ihn mir auch noch ein wenig günstiger gegeben - ich wollte wegen ein paar Euro hin oder her jedoch nicht verhandeln. Also für beide ein faires Geschäft, sofern morgen alles passt, wenn das Ding kommt.

    Schöne WM allen...
    Georg

    Hallo zusammen,

    suche o. g. Backpack. Das von Johannes ist ja leider schon weg. Ich hab noch das Alte vom Gen2, welches mir mittlerweile zu klobig ist.
    Erfahrungswert im Preis sind so 50,-Euro ohne Gebrauchsspuren.
    Meldet euch einfach, Danke!

    Ciao
    H49

    Hi Deva,

    danke für die Tipps. An DirectX hatte ich auch schon gedacht. Hab das mehrmals manuell mit unterschiedlichen Versionen aktualisiert.
    vSync ist aus, nHancer ein schönes Spielzeug (kannt ich noch nicht).
    An Dienste und Prozesse werd ich mich mal ranmachen.

    Das Spiel läuft unter Vista und Win7 perfekt, obwohl es aus XP-Zeiten stammt.
    Auf Win7/Vista installier ich eigentlich nur aktuelle Titel, die ggf DX10 unterstützen.
    Alles andere kommt auf XP, auch um zu vermeiden, dass ich auf LANs so oft Neubooten muss - die meisten alten Spiele sind oft lustiger als neue Titel. (-: