2 Wochen Rückgaberecht ab Erhalt der Ware, ohne wenn und aber, gnadenlos
Beiträge von fire
-
-
Hier meine kleine Power Maschine
DELL XPS M1330 - Core 2 Duo T8300 - 4GB RAM - Geforce 8400 GS 128MB - 128GB SSD - Windows Vista Home Premium SP2 x32
-
Ruf an und sag: Rabatt her ... wenn dann ein "Nein" kommt sag ihm/ihr: Ok, 2 Wochen Rücktrittsrecht sei dank ... bitte Rücksendevorgang starten, danke
und dann bestellste neu ... wobei er dir eher das Geld geben wird
-
Zitat
Original von Jigs
Wieso meckerst du über Amazon?
Die können doch nichts dafür und die Server sind auch nicht ausgelegt um auf einen Schlag 1000 Leute zu bedienen.
Wer daran Schuld war ist Microsoft. Amazon soll doch nur 500 Win7 Versionen bekommen haben.
Das ist lächerlich! Also einfach über Microsoft meckern, dass können die meisten sehr gut!für 1000 sind die Amazon server ausgelegt, locker
für 10.000 wirds schon spürbar aber für 50.000 dann wirds nicht mehr machbar
-
also ich seh für meinen röhrenfernseher folgende vorteile
- kontrast genial, besser wie LCD, schwarz ist auch schwarz
- farben herrlich
- flach
- 100Hz
- groß 32"
- günstig da geschenkt *g*
- spart strom, nur 110Watt im betrieb, ok, LCDs gibts auch sparender, aber sind teuer ...hoffe der Converter klappt
-
ne, kein Gerät m it HDMI in der nähe .. dass ein einfaches Kabel nicht geht weiß ich
digital -> analog braucht aktive teile ..
aber ich hab das hier gefunden, hat das jemand probiert? leider is der shop nicht so seriös, finde ich https://www.deluxecable.de/index.php?&ToS…ticleID=6516401
Update: den werd ich mir mal testweise zulegen ... vielleicht gehts ja gut
http://www.amazon.de/Manhattan-PC-T…/ref=pd_cp_ce_0
will unbedingt meinen Rohrenfernseher anschließen ... hab das teil geschenkt bekommen, 32" 100Hz FlatScreen Phillips und eine geniale Bildqualität
-
Hallo
ich hab nen XPS M1330 mit VGA & HDMI Ausgang
und noch
einen alten Fernseher mit SCART & SVIDEO/Cinch Eingang
bekomm ich irgendwie das Bild da drauf? Gibts Adapterkabel oder Adapterboxen? Oder ExpressCard/USB Karten mit entsprechendem Ausgang?
finde leider nix
Danke für die Auskunft!
Gruß
-
Also ich hab mit Abit angefangen über MSI und heute Asus und ich war immer mit allen zufrieden ... wie die Qualität heute is weiß ich net, Asus is aber immer konstant gut, da muss ich dir zustimmen
-
Also board würd ich nicht das von Intel nehmen, lieber Asus, MSI, und so ...
was CPU angeht: ich vote für den E8500 ... warum? wenn das Spiell nicht EXPLIZIT Quadcore unterstützt läuft es auf den 2 schnelleren Kernen vom E8500 schneller wie auf den langsameren 4 Kernen den Quadcore!
grafikkarte: auf jeden fall kein 2xschwach als SLI/Crossfire sondern lieber 1x ne starke als Solo ... die 4890 is schon geil und günstig! Wenn man den nebeneffekt von grafikkarten (physX, CUDA) mehr nutzen will würds aber Nvidia werden da die bessere/mehr unterstützung haben
4 GB Ram is ja klar, is eh günstig
-
wenn du es günstig, aber starr dafür mit einer "gsamt garantie" willst: kauf dir nen fertig pc
wenn du spass haben willst am basteln, und auch mal komponenten aufrüsten willst etc: bau dir nen eigenen rechner zusammen
ich empfehle dir aber auch alles neu zu kaufen, einzeln halt, ... übernehmbar ist oft die HDD und immer der Bildschirm!
die komponenten sollten so ca aufeinander abgestimmt sein, besonders bezüglich Netzteilleistung, Mainboard <-> Grafikkarte <-> RAM <-> CPU .... HDD, Peripherie, Bildschirm is "universal" ...
schwer is es wirklich nicht, einfach eins nachem anderen reinstecken, es passt auch nur alles so wie es soll heutzutage =)
Bau dir im Kopf doch mal deine Komponenten zusammen, stell dir bei Geizhals ne Wunschliste zusammen und poste das hier, ich denk mal hier wissen genug leute ob was und wie zusammenpasst ...
-
Zitat
Original von rese27
Also ich habe ja nun den XPS mit der ATI 3670 bestellt, weil ich wirkich keine Geduld mehr hatte.
Besteht aber die Möglichkeit das wenn wirklich die ATI 4670 in einigen Monaten rauskommen sollte, dann diese mit meiner ATI 3670 aus-/umtauschen kann?kannst ja mal versuchen dein Mainboard so lange austauschen zu lassen bis keine mehr mit alter grafikkarte auf lager sind *g*
-
also ich hab auch einen bekommen
aber aus frust auch Win7 bei Otto.de gekauft, nun hab ich den Gutschein noch hier ... mal gucke, vielleicht kauf ich ja noch ne 2te kopie, hab ja zeit bis 21. Oktober ... so lange gilt der Gutschein ja
-
ich benutze: nichts
seit über 1 Jahr hab ich den schon und ich seh da gar nichts .... das Display liegt ja eh ein bissel tiefer, soll heissen der Rand vom bildschirm steht raus und verhindert dass das Display irgendwo aufliegt ...
gruß
-
MSDN = Microsoft sagt wenns freigeschalten wird
MSDN AA = Schule/Hochschule sagt wenns freigeschalten wirdbei mir hat sichs damals um ein paar Wochen verschoben, meine Schule war ne lahme Schnecke
-
Stecker ziehen nicht vergessen
was ich auch mal rausgefunden hab: einfach mal ganz oft RESET drücken, immer und immer wieder bzw. ganz lange draufbleiben ... bei manchen BIOSen resettet das das auch ...
-
Zitat
Original von carcraxx
Hier in GÖ bei Saturn gab es genau 15 Stück, um 10 Uhr bei Ladeneröffnung waren aber schon 20 Leute da ... Habe nun aber noch zwei Stück bei Neckermann ergattert!Neckermann hat weit über Vorrat Bestellungen angenommen -> Stornierungen werden kommen ... meine ist schon da
ich hab gleich nach Bestellung telefonisch nachgefragt und da haben die mir das leider mitgeteilt ... hoffe bei dir kommt keine ...
-
"Ein paar hundert" glaub ich net .. 199,99€ vielleicht *g*
-
Sowohl das UAC Tools als auch die ganzen 2009er Produkte sind super ... Code fast komplett neu aufgebaut, außerdem gibts, wenn mans doch nicht mag, einen Norton uninstaller, der wirft alles von Norton runter was aufm System ist
früher hab ich Norton auch verteufelt nachdem es Symantec aufgekauft hat, davor super, danach gings abwärts, seit 2009 wieder gut dabei
Gruß
-
Alle kennen UAC, viele hassen es, schalten es aus, dabei is es eigentlich ein super Feature
Doch manche Programme will man einfach starten ohne UAC zu bestätigen, denn man weiß dass es sicher ist ... eventuell hat man auch Programme im Autostart die Admin-Rechte brauchen ...
Hier die Lösung: Eine Whitelist für Programme
http://www.symantec.com/norton/theme.j…r=0&depthpath=0
Es erweitert UAC um die Option "Dont Ask Me Again" ... folglich wird in Zukunft das Programm immer mit Admin Rechten gestartet!!
Endlich muss man zB bei RMClock nicht mehr über den Umweg mit TaskPlaner gehen oder Everest braucht keine Bestätigung etc ...
Viel Spass damit!
p.s. sagt wenns euch gefällt
dann entwickelt es Norton auch noch weiter ...
-
verwunderlich is eher FedEx statt UPS ... Kulis verlier ich eh immer -*g*