Na dann is ja super, hab das beim schnellen Suchen ned gefunden (sollte dem TE überlassen bleiben).
Ich kann Dir, wenns nichts ganz vorgefertigtes gibt, das Installer Skript von Digital Dreamer sehr ans Herz legen:
Na dann is ja super, hab das beim schnellen Suchen ned gefunden (sollte dem TE überlassen bleiben).
Ich kann Dir, wenns nichts ganz vorgefertigtes gibt, das Installer Skript von Digital Dreamer sehr ans Herz legen:
Insanelymac.com ist die größte Community. auch groß: hackint0sh.org
Auf Insanelymac gibts auch Compatibility Charts im Wiki, mit dem XPS 15 schauts da aber eher schlecht aus.
Such als erstes mal, ob deine Grafikkarte unterstützt wird - das ist der größte Brocken. Wenn nicht, vergiss es wieder
Ansich ist der zu schwach für eine aktuelle Karte. Man könnte dem Q6600 aber sicher Beine machen, der eignet sich doch recht gut zum übertakten. Neuen Prozessor würde ich auf keinen Fall mehr dafür kaufen.
Ich würde wohl bei einem Sandy Bridge System zuschlagen. Oder eine neue GK anschaffen, die CPU übertakten und dann die GK für das nächste System weiterverwenden...
Wenn ein Ram Riegel schlecht sitzt reicht das leider aus, dass nix mehr geht...
Aber freut mich den alten gerettet zu haben
Gute Tat für heute: check
Ok damit kann man mal mehr anfangen
Netzteil wäre möglich, halte ich aber für unwahrscheinlich. Da is meistens der PC ganz tot bzw. Stürzt unter Last ab.
Ich würde auf CPU, Ram oder Mainboard tippen.
Daher: versuch mal die Ram rauszunehmen und wieder reinzustecken. Oft ist es nur ein schlecht eingesetztes Modul. Wenn das nix hilft, nur mit einem Riegel in verschiedenen Slots versuchen, dann mit dem anderen etc. Auch nach Staub und Flusen in den Slots Ausschau halten!
Theoretisch auch möglich: CPU defekt. Wenns leicht geht nochmal reinschaun, vl is beim Umbau Schmutz reingekommen, WLP o.ä.
Was auch gerne passiert ist, dass das BIOS irgendwelche falschen Einstellungen übernimmt. Da du bereits die Batterie heraußen hattest eher unwahrscheinlich, aber mach mal folgendes: PC abstecken, Powerknopf drücken und einige Sekunden halten. Danach nochmal ein paar min warten. Dann nochmal Powerknopf halten. Evtl gibts am Board auch einen CMOS reset Knopf oder Jumper - den dann auch noch auslösen. Danach starten versuchen
Beschreib doch mal, was genau nicht booten heißt...
Gar kein mucks? Pieptöne?
Ist sicher entweder das Panel oder vor allem das Flachbandkabel! Noch Garantie?
Bei einem Bekannten von mir wurde bei den Symptomen das Panel getauscht. Wenn aber keine Garantie mehr drauf ist und Du einigermaßen geschickt bist, würd Ich an Deiner Stelle schaun ob man günstig das Kabel auftreiben und tauschen kann. (sofern das ned fix verbaut ist).
Edit: Kabel geht ab, man muss aber das Panel zerlegen. Ist dann die Frage ob Du Dir das zutraust. http://support.euro.dell.com/support/edocs/…y.htm#wp1109848
Außer den genannten Systemen gibts leider nix sinnvolles. Würde daher entweder die externe auf NTFS formatieren und MacFuse installieren, wenn Du ein manuelles Backup ohne Timemachine machst, oder
Mit dem Mac die Platte als MBR anlegen, eine ausreichend große HFS+ Partition für TimeMachine erstellen und dn Rest freilassen. Dann unter Windows den freien Speicher als NTFS und wieder MacFuse zum lesen und schreiben unter mac.
So kannst Du vom Mac auf alles zugreifen, vom PC siehst Du halt die TimeMachine Partition ned...
Entweder mit einem externen Tool auf Fat32 formatieren (Windows kann das nur bis zu bestimmten Plattengrößen, von den Festplattenherstellern gibts aber Tools dafür), oder Dich für eines Entscheiden und Treiber installieren.
HFS+ für Mac und Macdrive auf Windows
NTFS für Windows und MacFuse/NTFSforMac auf OSX
Letztere Variante ist kostenlos möglich, man kann aber NTFS Partitionen unter Mac nicht zum Installieren von Programmen oder als TimeMachine Volume nutzen. Bei Fat32 bedenke, dass es keine Dateien über 4GB schluckt.
Ich hab meine 2TB Externe geteilt: 1TB für TimeMachine und Mac-only Sachen, 1TB NTFS für alles Mögliche, unter Mac mit MacFuse.
Lg
Gibts ein Original Netzteil zu diesem Brennstuhl?
Bevor Du Dir überlegst wer das in einem Schadfall übernimmt, steck den Lappi mal aus, nimm den Akku raus und lass ihn eine Weile stehn. Dann halte noch in diesem Zustand einige Sekunden den Start Knopf. Anschließend Akku rein und nochmal einschalten versuchen.
Lg
Würd mir auch das WIldfire S holen. Ein Freund von mir hat es und ist sehr zufrieden. Wenn man schon ein anderes Smartphone hatte, könnte das "kleine" Display ein Kritikpunkt sein - nachdem Du aber von Nokia umsteigst denk ich mal Du wirst damit gut bedienst sein
USB Legacy Support im BIOS aktivieren hilft da auch
SMS2Toast ist DAS Highlight!!!
Ich find auch die Soundeffekte bei der nuklearen Energiezelle geil
Auflösung richtig eingestellt?
Sinnloser Streit... dabei liegt die Lösung auf der Hand: Get a Hack Pro
Ohne den PC zu kennen sag ich mit 99,9[iger Wahrscheinlichkeit: nein. Gibt nur ganz ganz wenige Boards, die DDR2 und 3 können, und die werden in der Regel nicht in Komplett-PCs verbaut.
Um die Hardware auszulesen lädst Du dir am besten die Freeware von Everest runter...
Wenn er gscheit war hat er sich den Namen des Beraters am Tel geben lassen - wenn nicht schauts schlecht aus...
ZitatOriginal von studio1557
zu einem Quad core würde ich dir nicht raten, ist ja schon völlig veraltet. Wenn man sich jetzt einen Rechner kauft greift man (Meiner Meinung nach) zu einem i5, oder i7 je nach Geldbeutel.
?!?
9,27022... mist, knapp drüber^^