Beiträge von andi2010

    Hi!

    Ich möchte mein Alienware Notebook verkaufen. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wieviel ich verlangen kann?

    Konfiguration:
    Gekauft im Mai 2010.

    N04W1504
    1 ALIENWARE M15X MLK : BASIS CO SMIC BLACK
    1 PRO ZESSO R : INTEL I7-820QM(1.73GHZ,8MB)
    1 DISPLAY : 15.6IN WIDE FULL HD (1920 X 10
    1 FREE GAME DOWNLO AD
    1 LIEFERZUBEHO R : DEUTSCH DO KUMENTATIO N
    1 RESSO URCEN-DVD : ALIENWARE M15X
    1 MEMO RY : 8192MB 1333MHZ DDR3 DU
    1 FESTPLATTE : 500GB SERIAL ATA (7200 1/MI
    1 O PTISCHES LAUFWERK : DVD+/-RW (DVD, CD L
    1 NETZKABEL : EURO PAISCH 220V
    1 NETZTEIL : ALIENWARE 150W AC ADAPTER
    1 AKKU : PRIMAR 9-ZELLEN 85WH LI-IO N
    1 GRAFIKKARTE : 1 GB NVIDIA GEFO RCE GTX260
    1 GAMING SO FTWARE : STEAM GAMING FO RUM AND
    1 WIRELESS : ROW INTEL WIFI LINK 5300 (A/G
    1 WIRELESS : EURO PA DELL BLUETO O TH 370 KAR
    1 TASTATUR : INTERN DEUTSCH QWERTZ TASTATU
    1 O PERATING SYSTEM : GERMAN GENUINE WINDOWS7 HOME PREMIUM
    1 AVATAR : ALIENHEAD 3D
    1 AUTO MATIC UPDATES : AUTO MATIC UPDATES -
    1 HINTERGRUNDBILD : ALIENWARE HINTERGRUNDB
    1 ANTIVIRUS : MCAFEE SECURITY CENTRE 10(30
    1 ALIENFX CO LOUR : QUASAR BLUE
    1 NAME PLATE ENGRAVING : GENERIC

    Hi!

    Gibt es irgendeine Möglichkeit eine zweite HDD(im speziellen eine SSD) in ein neues m15x NB einzubauen?
    Ich habe zwar gelesen, dass die Variante mit dem SmartBay beim neuen Modell flach fällt, aber irgendwie muß es ja gehen das DVD-Laufwerk durch eine Platte zu ersetzen. Ich würd gern in den originalen Festplatten-Slot die SSD verbauen und statt dem DVD-LW halt eine größere SATA-Platte.

    Bitte nicht gleich steinigen weil so ein Thema schon besprochen wurde. Da ging es meistens darum, dass das SmartBay nicht ins neue m15x passt. Vielleicht gibts ja auch einen anderen Weg?!

    Danke euch für mögliche Tipps,
    Andi

    Hi!

    Ich habe ein m15x und seit kurzem habe ich folgendes Problem. Hin und wieder verfärbt sich wärend dem Betrieb das Keyboard (meistens der linke Teil). Wechselt einfach die Farbe und die Multimedialeite bzw. auch forne bei der Ansaugung gehen die Lichten völlig aus.
    Das wäre zwar ärgerlich aber noch handhabbar. Leider wird das System dann auch langsamer. Einen Virus schließe ich aus (alles geprüft). Ich verwende ein Win7 x64 Ultimate. Habe aber keine Alienware Software installiert (nur Treiber).

    Hat jemand eine Idee?

    Danke schon einmal.


    Aja. Wenn ich das System herunterfahre und neu starte ist der Fehler immer noch da. Erst nachdem ich das NB länger (2-3 minuten) abgeschalten habe funktioniert wieder alles.

    Also ich hab mich jetzt für den 820er entschieden.

    Den Gedanken mit der SSD hatte ich zuerst auch. Genauso wie mit dem Blueray-Brenner. Dann hab ich mir gedacht, dass ich lieber irgendwann die Platte und das Laufwerk selber wechsle. Die CPU ist zwar auch nicht sooo schwierig zu tauschen aber im Vergleich zu den anderen Dingen eher kompliziert :)

    Aja: Falls jemand überlegt wegen Combo-Laufwerk (Blueray lesen und DVD brennen). Ich habs gelassen, weil so ein Laufwerk genauso viel kostet wie Dell allein für den Aufpreis zum normalen DVD-Brenner nimmt (eigentlich eine Gemeinheit);-)

    Schönen Abend,
    Andi

    hallo zusammen.

    erst einmal danke für die meinungen aller. ich wollte keine grundsatzdiskussion herauf beschwören. ich denke ob eine stärkere gpu als die 260er sinn macht muss vermutlich jeder für sich selbst entscheiden. fakt ist, dass es möglich ist auch eine 5870 zu verbauen wenn man will. die alienware serie beansprucht ja für sich die leistungsstärksten gaming-nbs bereitzustellen. ich finde auch, dass sich die dinger wirklich sehen lassen können. sie sind auch relativ ausbaufähig wie man sieht (besonders durch bios updates wie vor kurzem beim m15x).

    gespannt bin ich wie dell die 15 zoll serie weiter ausbaut. ich denke die werden in jedem fall eine neue gpu verbauen. alleine schon aufgrund der marketing-strategie wird es wicht sein, dass die irgendwann sagen können: "mit dx11 unterstützung". ob das real was bring ist meiner meinung nach komplett egal. leute (wie wahrscheinlich auch ich) stehen halt drauf immer coole "neue" sachen wie dx11 zu haben. auch wenns vielleicht nicht viel bringt.

    ich persönlich hab mich jetzt für das momentane m15x entschieden, weil die leistung sehr ok ist und die verarbeitung auch passt. zudem ist es falls ich einmal zuviel geld hab ;) möglich eine wesentliche komponente wie die gpu zu wechseln.

    lg

    danke für die wie immer schnelle antwort :)

    die 820er cpu hatte ich eh im auge. war mir nicht sicher ob ich nicht die 720er nehmen soll und dann das upgrade später für weniger als 480€ mach.

    beim display gibts ja derzeit nur 2 möglichkeiten.
    40 cm (15,6'')-Wide HD+ (1600 x 900) WLED display mit TrueLife™ [Im Preis enthalten]
    40 cm (15,6'')-Wide HD+ (1920 x 1080) WLED display mit TrueLife™ [zuzgl. 100,00 € oder 3 €/monat1]

    oder hat man via telefonbestellung mehr varianten?

    gibts irgendwelche aktionen die ich nutzen könnte. dell ist ein wenig undurchsichtig mit den ganzen rabatt-nummern :)

    hi!

    also ich bin mir jetzt zu 99% sicher, dass ich mir ein m15x bestelle. so wie es aussieht werd ich das am dienstag machen (vielleicht gibts ja noch irgendwelche rabatte nächste woche bei dell:-)

    was will ich damit machen:
    spielen möcht ich im prinzip alles können, wobei ich nicht unbedingt spiele wie crysis auf höchsten details brauch. sowas wie anno 1404 oder herr der ringe online dürft ja kein problem sein. die 260er gpu ist klar und wenn es irgendwann einen brauchbaren ersatz zu annehmbaren preisen gibt werd ich selbst tauschen (soviel zum plan).

    normales arbeiten auf dem gerät ist sowieso kein thema (performance ohne ende).

    da ich aber auch meine dvd sammlung auf divx umwandeln möchte bin ich mir mit dem prozessor nicht sicher. der Intel® Core™ i7 Processor 820QM (1.73Ghz, 8MB L3 cache) kostet derzeit über 400€ mehr als der 720QM. beim video konvertierten bringt der sicher was. ist es das wert? wieviel mehr an leistung kann ich mir da erwarten (z.B.: beim konvertieren einer film-dvd). bringt es derzeit bei spielen etwas?

    ist ein nachträgliches tauschen der cpu sinnvoll?

    beim display bin ich mir auch nicht ganz sicher. die gpu ist ohnehin nicht stark und somit wird das 1900er panel diesbezüglich beim spielen nicht viel bringen. wie anfangs erwähnt hab ich aber vor die gpu einmal zu wechseln und das geht beim display nicht (so einfach). würdet ihr mir das 1900er oder das 1600er empfehlen (vielleicht gibt es ja qualitätsunterschiede beim panel)?

    ram werdens 4GB (reicht aus meiner sicht in jedem fall).

    bezüglich wlan hab ich gehört, dass der empfang nicht berauschend sein soll. stimmt das? es gibt auf der dell seite (usa) mehrere optionen für wlan-karten. ist da irgendwas zu berücksichtigen?

    habt ihr sonst irgendetwas worauf ich achten sollte (komponenten, preis, rabatte, etc.)?

    vielen dank schon einmal für eure antworten!

    die 5870 wird sicher nicht in ein 15 zoll nb eingebaut werden

    warum glaubst du, dass die 5870 nicht verbaut wird? soweit ich gesehen habe machen die clevos das ja auch.

    wenn es so ist, dass dell am m15x nichts ändert, dann ist man ja mit einer version die man jetzt kauft relativ zukunftssicher. weil gpus im nachhinein tauschen dürfte bei alienware ja nicht so ein problem sein, oder?

    hi!

    nachdem das neue bios für das m15x jetzt da ist, kann man ja nach herzenslust spekulieren :)
    was erwartet ihr wie es mit der 15 zoll variante weitergehen wird. gibt es bald ein gpu-update von dell? wenn ja welche gpus stehen eurer meinung nach zur wahl?
    welche auswirkungen hätte eine neue gpu wie die 5870 auf temp., lautstärke, akkulaufzeit, etc.?

    glaubt ihr dass es vielleicht überhaupt bald ein komplett neues 15,X zoll modell von dell/alienware geben wird?

    mir ist klar, dass es hier keine definitiven aussagen geben kann (die gibts wenn sich wirklich was getan hat:-)). mich interessieren einfach alle varianten und die geschätzten zeitpunkte für diese.


    meine variante/befürchtung:
    - es tut sich bis sommer gar nichts.
    - dann kommt ein update mit nvidia gpus
    - das ding wird wärmer und daher auch lauter (trotz neuer fertigungsmethoden der gpus)
    - einen neuen 15er gibts heuer nicht mehr (also ein komplett neues modell)

    lg

    und wie sieht es mit einem macbook pro 15" aus

    hmm, ich kenn mich mit macs nicht aus. aber wenn du einmal auf amazon schaust siehst du, dass 833 mac spiele verfügbar sind und beim pc sind es alleine bei kriegsstrategiespielen 870 oder so. also falls du einen mac nimmst, dann ist die auswahl anspielen doch geringer. ob und wie das mit dem virtualisieren etc. funktioniert kann ich nicht sagen (also ob normale pc sachen drauf laufen).

    wenns dich nicht stört, dass das ding laut ist schau einfach einmal bei Deviltech NB rein. Das sind zusammengebaute NB basierend auf clevo gehäusen. die gibts auch von der firma mysyn, Notebookguru, Hawkforce, ...

    lohnt es sich für den preis weil ich möcht schon ein laptop haben mit dem ich auch min. 3 jahre problemlos nutzen kann!

    also ich muss gleich dazu sagen, dass ich leider noch kein m15x habe. was deine frage betrifft ist das sehr relativ. die derzeitige konfig mit der 260er gpu ist wie schon erwähnt wurde nicht zukunftssicher. das bedeutet in deinem fall ist das so. wenn man spiele wie crysis auf der höchsten aulösung spielen will bräuchte man schon eine bessere gpu.

    wenn du dich damit zufrieden gibst, dass dein notebook ziemlich alles spielen kann und du vielleicht des öfteren auf niedrige details umstellen musst könntest 3 jahre damit auskommen. von der office performance reicht es sicher. dafür kauft man sich vermutlich kein alienware :)

    nachdem gerade eine neue bios version für das m15x rausgekommen ist, welche auch die neue ati 5870 unterstützt hoffe ich darauf, dass dell bald eine performantere gpu anbietet. eine definitive aussage gibt es dazu meines wissens nach leider noch nicht.

    der bildschirm mit der 1900er auflösung den du gewählt hast ist auch nicht gerade ideal. je höher die auflösung desto mehr wird die eh schon schächere gpu (260) beansprucht. wenn du die auflösung softwareseitig herunterschraubst verlierst du an qualität.

    lange rede kurzer sinn. bei deinen anforderungen würd ich warten ob dell was macht oder mir vielleicht ein clevo ansehen (z.B.: bei Deviltech).

    hehe. echt komisch. ist mir klar, dass man sich ja nicht aufregen darf, weil man ja selber entscheiden muß welches notebook und von welcher marke man es kauft. aber irgendwie ist es schon eine verarschung, dass die preise so auf und ab gehen. abgesehen davon ist die hardware derzeit ja auch nicht gerade die neueste (grafikkarte).
    aus meiner sicht sprechen folgende dinge für beispielsweise ein m15x:
    - sehr gute verarbeitung vom gehäuse (mir persönlich wichtig)
    - geiles design (geschmachsache)
    - relativ leise (für die leistung)
    - zum spielen trotz der "alten" gpu gut.

    kennt jemand wirkliche alternativen zum aw (von mir aus auch 17 zoll)?

    *** passt zwar nicht zur überschrift, geht mir aber um preis/leistung --> somit schon irgendwie ;) *********

    hallo!

    kann mir jemand sagen womit es zusammenhängen kann, dass die alienware notebooks ende 2009 billiger waren als jetzt. es hat sich an der konfiguration ja nichts geändert. ich muß gestehen ich habe die preise damals nicht verfolgt und daher ist die aussage auch nur aus dritter hand. falls es ein absoluter schwachsinn ist bitte mich berichtigen. falls es stimmt würd mich interessieren warum das so ist :)

    lg

    da geb ich euch natürlich recht. der vorteil eines nachfolgers der 260er gpu wäre aber auch die performance. die ati 5870 ist doch einiges flotter unterwegs. mich wundert nur, daß gerade dell mit der alienware serie hinten nach ist. ich mein die stellen immerhin den anspruch die besten gamer notebooks anzubieten. da ist die erwartungshaltung halt schon, daß immer eine aktuelle gpu verbaut wird. ich mein von dell direkt. ich habe ja gelesen daß es kein größeres problem sein soll eine 280 bzw. 285 gpu einzubauen. wenn dem so ist... warum macht es dell nicht gleich selbst. weil 2400€ für ein nb mit 260er und dann nochmal 300€ für eine andere gpu die man noch dazu selbst einbauen muß. naja wundert mich halt nur. die notebooks an sich find ich trotzdem fein :)

    der gedanke beim display war im prinzip der selbe wie ihn auch mg.roth hatte. da ich nocht wirklich vorhabe fernzusehen (am nb) und die gpu sowieso nicht die maximale auflösung ausreizen kann, würd ich mich für 1600er auflösung entscheiden.

    das mit dem im nachhinein einbauen ist so eine sache. hatte noch nie ein alienware. wenn das so problemlos gehen würd wäre es ja fein. aber soweit ich gelesen habe, muß zum einen das bios passen, die kühlung passen und die karte als solches passen (z.B.: passt die aktuelle 5870 offenbar nicht hineien).

    eine alternative zum alienware hab ich auch nicht gefunden. die verarbeitung ist aus meiner sicht klasse. das m15x ist nicht zu laut (clevo alternativen sind doch einiges lauter).

    warten ist halt furchtbar :(

    hallo!

    ich quäle mich seit einigen wochen mit der entscheidung herum welches gaming nb ich mir kaufen soll. das m15x hab ich mir angesehen und es würde mir echt gefallen.

    folgende konfiguration hab ich mir vorgestellt:

    FARBAUSWAHL Alienware M15x Gaming Laptop - Cosmic Black ändern
    PROZESSOR Intel® Core™ i7 Processor 820QM (1.73Ghz, 8MB L3 cache) ändern
    BETRIEBSSYSTEM Original Windows® 7 HOME PREMIUM 64bit - Deutsch ändern
    SERVICES UND SUPPORT 1 Jahr Schutz im Lieferumfang des PCs mit enthalten ändern
    LCD 40 cm (15,6'')-Wide HD+ (1600 x 900) WLED display mit TrueLife™ ändern
    ARBEITSSPEICHER 4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 2.048] ändern
    FESTPLATTE 500GB (7,200rpm) Serial ATA Hard Drive ändern
    GRAFIKKARTE 1GB NVIDIA® GeForce™ GTX260M graphics card ändern
    OPTISCHE LAUFWERKE Optisches DVD+/- RW-Laufwerk (CD und DVD lesen und schreiben) ändern
    HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Akku mit 9 Zellen und 85 Wh ändern

    jetzt mein problem.

    macht es sinn sich jetzt ein x15x zu kaufen? die gpu ist ja nicht gerade aktuell. nur weiß ja keiner wann dell diese upgraden wird, oder?
    eine dx11 fähige karte wäre bei einem doch recht hohen anschaffungspreis eher angemessen, oder?

    was sagt ihr dazu?

    lg,
    andi