Also doch 2x4 GB
Aber welche Daten muss ich beachten, damit der Speicher passt?
Also doch 2x4 GB
Aber welche Daten muss ich beachten, damit der Speicher passt?
Moin,
mein letztere RAM-Nachkauf war Ende der 90er, blicke bei den aktuellen Typen nicht mehr ganz durch...
Habe ein E6430 mit 4GB RAM ab Werk und möchte auf 8GB upgraden. Dummerweise ist ein eher unbekannter Speicher verbaut (1x 4GB Riegel Micron MT16JTF51264HZ-1G6M1). Wollte mir eigentlich einen weiteren 4GB Riegel selben Typs nachkaufen, allerdings finde ich diesen Typ nur bei Großhändlern.
Weitere Daten zum verbauten Riegel:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j….42080656,d.bGE
Daher wird mir nichts anderes übrig bleiben, also volle 8GB neu zu kaufen.
Macht es mehr Sinn, 1x 8GB oder 2x 4GB zu holen? Meine mal gelesen zu haben, dass zwei Riegel aus irgendwelchen Gründen schneller laufen würden?
Auf welche Daten muss ich beim Upgrade achten?
DDR3-SDRAM
1600 MHz
204-SODIMM
CL ?
Weitere Daten?
Gerne auch Empfehlungen für passenden 8GB-RAM
Danke
Das Cashback gibt es auch dann, wenn man als Privatkunden "Businessgeräte" wie Latitude oder Vostro kauft?
Da sind sie
http://www.notebookcheck.com/Dell-Neue-Lati…gt.75597.0.html
Hohe Auflösungen gibt es erst ab dem 6430
Es soll auch ein Ultrabook in der neuen Latitude Serie kommen:
Kennt jemand schon einen Termin für die neuen Modelle?
Bei mir selbes Symptom nach Tausch...
Es kommen wohl bald neue Modelle: E5430, E5530, E6430 und E6530
§ 323 V 2 BGB bestimmt, dass bei nicht vertragsgemäßer Leistung eine Rücktritt ausgeschlossen ist, sofern die Pflichtverletzung nur eine unerhebliche ist. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass ein Rücktritt nur dann in Betracht kommt, wenn der Mangel ein erheblicher ist.
Wenn du dir § 323 I BGB anschaust, wirst du erkennen, dass der Käufer auch bei nicht fristgemäß vorgenommener Nacherfüllung (auch wegen nur eines [erheblichen!] Mangels) vom Vertrag zurücktreten kann.
Was hat das mit erheblich zu tun. Mangel ist Mangel. Wenn etwas nicht so ist wie es sein sollte müssen sie es beheben. Wenn es zweimal nicht klappt dann kann man zurücktreten. Zumal ich im BGB auch kein "erheblich" finde.
Dann solltest du die Rechtsfindung denjenigen überlassen, die die Rechte studiert haben und ihre Befähigung im Rahmen zweier bestandender Staatsexamina unter Beweis gestellt haben
BTW: § 323 V 2 BGB regelt.
Siehe Poste vor dir.
Also wenn es wirklich nicht klappen sollte und der Laptop nicht funktioniert bzw. wieder mal in Zukunft etwas kaputt geht, dann würde ich an deiner Stelle direkt eine E-Mail an DELL schreiben und ihnen itteilen dass du vom Kaufvertrag zurücktrittst auf Grund der Mängel und das sie das Gerät abholen lassen. Schick es nur nicht auf deine Kosten zurück, das muss DELL übernehmen.
Viel Erfolg!
Also ich kann in den Posts vor mir etwa das Wort "erheblich" nicht finden
Für einen Rücktritt ohne vorherige Fristsetzung ist es gem. § 440 S.2 BGB ausreichend, wenn zwei Mal ein erheblicher Mangel aufgetreten ist, der vom Verkäufer nicht behoben werden kann.
Dafür ist auch der Fall ausreichend, dass bei der Behebung von Mangel A ein "Mangel" B verursacht wird, und Mangel B dann nicht behoben werden kann.
Es muss sich dabei weder um den selben Fehler handeln noch muss dreimal ein Mangel aufgetreten sein bzw. dreimal nachgebessert worden sein.
Gibt es schon Infos dazu, wann es wieder neue Latitudemodelle geben wird?
Wollte mir eigentlich im Frühjahr das E6420 geholt haben, die klobige Optik hat mich aber dann nicht überzeugen können.
Die aktuelle Serie kam m.W. im Februar 2011 auf den Markt, meint ihr, dass nächste Frühjahr mit einer Neuauflage zu rechnen ist?
Grüße
Bluetooth oder UMTS-Modul?
Netzteil?
Hast du eine eingebaute Webcam im XPS? Bei meinem M1330 hatte diese eine Zeit lang dieses USB-Geplänkel verursacht. Dabei hatte aber noch die blaue Status-LED neben der Webcam geblinkt.
Moin,
ich liebäugle mit dem Umstieg vom M1330 auf ein E6420. Aus Gründen, die hier nicht Gegenstand der Diskussion sein sollen, würde ich das E6420 gerne über Amazon kaufen. Am liebsten bei Amazon direkt, die haben es aber nicht im Angebot. Marketplace ginge auch, dort gibt es einige Händler.
Nun ist es ja eigentlich nicht im usrprünglichen Sinne von Dell, vorkonfigurierte Angebote über Drittverkäufer anzubieten.
Bei Amazon Marketplace gibt es aber nun diese vorkunfigurierten E6420 (zur Zeit L642051, L642056, L642075).
http://www.amazon.de/Dell-Latitude-…2670751&sr=1-32
http://www.amazon.de/Dell-Latitude-…12533564&sr=1-1
http://www.amazon.de/Dell-Latitude-…12533564&sr=1-4
Sind diese "Codes" L6420xx usw. e-value Codes von Dell? Woher stammen diese Geräte, ist das reguläre Ware von Dell, für den Drittvertrieb vorgesehen? Kann ich mich drauf verlassen, dass die Latitudes mit dem gleichen Code alle gleich ausgestattet sind (z.B. hier ein L642075 bei voelkner.de: http://www.voelkner.de/products/22164…14-Umts-Si.html ? Bei Amazon Marketplace sind die Artikelbeschreibungen leider ein Graus (tlw. sogar widersprüchlich, einmal steht 1366 Pixel, einmal 1600 Pixel in der Beschreibung, UMTS-Modul nicht erwähnt, keine Angaben zum Akku).
Für mich kommt derzeit wohl nur das L642075 in Frage, da ich eine 1600er Auflösung möchte, die die beiden kleineren nicht haben. Dahingehend suche ich Erfahrungen zum Core I7 I7-2620M im E6420 (insb. zur Wärmeentwicklung im Officebetrieb) in Verbindung mit der NVIDIA NVS 4200M Grafik.
Habe ich es in diversen Tests richtig verstanden, dass die NVIDIA NVS 4200M im Officebetrieb quasi "aus" ist, also weder Hitze entwickelt noch Strom, zieht, weil auf die ebenso verbaute Intel-Grafik zurückgegriffen wird?
Dell hatte doch in der Vergangenheit zumindest immer zwei verschiedene Subs für den VOS?
Gibt es jetzt nur noch Unisys?
Das einzige schlagende Argument für Dell ist bei mir nach wie vor der Service. Wenn es da jetzt auch noch bergab geht, muss ich mir den Kauf eines E6420 nochmal genau überlegen
Danke für die Antworten. In einer Stunde komme ich vorbei
Wie sieht es denn mit dem Lüfterverhalten des E6420 aus? Ist der Lüfter im Office- und Internetbetrieb über längere Zeit aus?
Kann man sich das E6420 eigentlich irgendwo vor Ort ansehen? Haben Ketten wie Saturn oder MM die Latitude Reihe im Programm?
Ist das 6420 ebenso solide wie das 6410, oder kommt beim 6420 mehr Plastik zum Einsatz?
Nach knapp 3,5 Jahren M1330 mache ich mir auch langsam Gedanken um einen würdigen Nachfolger.