dann kannst du das aber auch nicht mit der Dell-Reparatur vergleichen, da bekommst du ein neues/refurbished Mainboard.
Ich finde die 115€ für solch eine Lösung schon recht teuer, die hättest mal lieber in eine Service-Verlängerung gesteckt, bevor sowas passiert
Beiträge von Syrabane
-
-
nein, es ist eben nicht möglich... steht doch in dem Artikel:
Das Ganze gilt allerdings nur für Kunden, die sich außerhalb Europas eine günstige Upgrade-Version kaufen. Hierzulande ist diese wegen wettbewerbsrechtlicher Probleme nicht erhältlich. -
o2o gibts auch als Prepaid, glaub dann hat das Internet pack M sogar garkeine Mindestdauer von 3 Monaten (man könnte also das O2 Netz testen, wenns net passt, kann man immernoch nach nem Monat woanders was holen). Dazu hat man beim Internet Pack M natürlich keine Kostenfalle, falls man doch mehr nutzen sollte.
O2 baut momentan ziemlich stark das Netz aus. Eplus (also auch simyo und blau, die jeweils 1GB für 10€ anbieten) ist da vielerorts noch lückenhafter (und bietet auch bei UMTS Standorten noch netmal HSDPA an). Und wenn das o2 Netz wegfällt, dann bitte auch net über Fonic nachdenken, das ist auch im O2-Netz!
Und im D1/D2 Netz gibts meiner Meinung nach mittlerweile immernoch keine attraktiven Datenoptionen. Kommt natürlich drauf an, was der Threaderöffner zu zahlen bereit ist. In normalen Volumentarifen gibts quasi nix unter 24ct/MB (0,09ct/min kommt sowieso meist teurer). N24 kostet halt 99ct. pro Stunde. Selbst wenn der Threaderöffner nur 10 Minuten am Tag surft sind das knapp 30€ monatlich (und übrigens auch 27€ in nem Tarif mit 0,09ct/min). Angebote mit 5GB Inklusivvolumen gibts (zumindest in Deutschland) nicht, das sind dann schon die Flattarife, die ab 5GB gedrosselt werden (außer Tchibo Prepaid, dort ab 10GB).Ich persönlich nutze etwa seit nem Monat das Inklusiv Paket 100 aus nem Angebot mit 100 Minuten + 100 FreiSMS pro Monat für 10€. Dazu halt das Internet Pack M, welches ich per Multicard (2 Simkarten für einen Vertrag, keine monatlichen Mehrkosten) sowohl per Handy als auch im Laptop gleichzeitig nutzen kann (also auch mobil online gehen kann, wenn ich das Laptop mal net bei hab) und bin damit bis jetzt sehr zufrieden.
Edit: in dem Thread in nem andren Forum gibts ein paar Erfahrungsberichte bezüglich O2-Netz, vielleicht ist da ja ein Bericht aus dem Ort vom Threadöffner be (oben rechts ist da eine Suchfunktion)i:
http://www.telefon-treff.de/showthread.php…15&pagenumber=1 -
wie wärs denn mit dem O2o (kostet keine Grundgebühr) mit Internet Pack M für 10€ monatlich (nach 3 Monaten monatlich kündbar)? Dort hast du 200MB pro Monat (auf UMTS/HSDPA Geschwindigkeit wenn verfügbar) inklusive, danach wirds auf GPRS (recht langsam) gedrosselt, aber es ist quasi eine Flat... d.h. du zahlst die 10€ und brauchst keine Angst haben, dass du irgendwann mal nochwas draufzahlen musst. Ich weiß auch net was ihr hier alle für 50MB in einer Surf Session macht, ich brauch etwa 10-20MB für Mails, Lieblingsseiten checken und ICQ...
-
macht bissel den Eindruck, als wolle Simply schauen, wieviel die Leute bereit sind wieviel zu zahlen für so ne Flatrate... denke mal in ein Paar Monaten kommt da ein langfristiger Tarif unter den Preisen der "Großen" seitens Simply.
Find ich auf jeden Fall gut, Konkurrenz belebt das Geschäft. Persönlich würd ich dafür aber net mehr als 10€ monatlich zahlen und auch nur im D1-Netz. -
im Dezember gabs vom Prepaid-Anbieter Simply ein Flatangebot mit HSDPA (sogar im D1-Netz), allerdings auch ab 5GB abgedrosselt für 4,95 im Monat auf 6 Monate befristet.. weiß net obs das noch gibt, hab auf die Schnelle nix mehr auf der Simply-Seite gefunden.
Ich hab da damals zugeschlagen und nutze das mittlerweile in meinem M1330 ohne Probleme. -
wie wärs damit: http://www.pcwelt.de/zone/xmas/1401…n_schreibtisch/
Gibts auch ein Video auf Youtube -
wie geil, es läuft sogar auf meinem 1330
zwar nur in 800x600 und mit mittlerer Renderqualität (niedriger einstellen geht irgendwie net) und mit bissel (aber annehmbarer) ruckelei, aber es läuft -
klaro, läuft sogar auf meinem 1330 (mit runtergedrehten Details)
-
ich meld da auch mal Interesse an
-
habt ihr sie in den richtigen Steckplatz getan? Da muss was von WWAN stehen. Jemand im Forum hat hier auch gefragt, ob das wichtig ist (hat die karte wegen geringer Kabellänge in nen andren Slot getan) und der konnte auch keine SIM-Karten erkennen...
-
selbst wenn du alles formatierst: wenn es wirklich die Grafikkarte ist (und die nicht enden wollende Vista-Installation spricht da wieder dafür, denke ich) bringt das nichts. Ruf einfach bei Dell an, du hast doch gesagt, du hast noch Garantie. Lass die da mal drüber gucken, dann musst du deine Daten wahrscheinlich garnet extra sichern
-
ich tippe darauf, dass die Graka hin ist... im Abgesicherten Modus werden nur grundsätzliche Graka-Features abgefragt (oder überhaupt keine Hardware-Beschleunigung?!), im normalen Modus werden alle Features geladen, die der Treiber bietet. Da die Graka dies nicht mehr leisten kann, stürzt er ab. Das würd auch die grünen Streifen erklären, hatte ich auch mal bei nem ASUS-Notebook.
Falls es wirklich das ist, hoffe ich, dass du noch Garantie hast, sonst wirds teuer... -
spätestens, wenn mal was kaputt sein sollte, wirst du die Nachteile sehen
-
also ich kann Red Alert 3 mit mittleren Details sogar auf meinem XPS M1330 flüssig spielen.... aber begeistert bin ich auch net von dem Spiel, hab mir mehr erwartet
-
er hat doch eindeutig eine Bluetooth/Wlan-Maus gesucht
Beim XPS M1330 muss man halt bissel haushalten mit den USB-Ports, da das nur 2 davon hat. -
kann da zwar selber noch keine Erfahrung zu posten, aber da ich da auch letztens nach gesucht hab, hier mein bisheriger Favorit:
http://www.amazon.de/Microsoft-Blue…0/dp/B000TSIAQOLäuft über Bluetooth und scheint recht klein/leicht zu sein...werd mir die wohl eventuell zu meinem XPS M1330 noch bestellen.
P.S.: Hmpf, war ich wohl zu langsam
-
da hast eins in nativer Auflösung:
http://www.youtube.com/watch?v=ecanrezB_pMzwar nicht so flüssig wie oben, aber noch gut spielbar denke ich
Für meine Ansprüche reichts...dass das kein Gamernotebook ist, ist mir auch klar..aber ab und zu ein Spielchen mit etwas weniger Details macht doch auch Spaß...
Ich hab 2,5 Jahre ein Asus A6JM (2,9 kg) mit mir rumgeschleppt und freu mich nu auf die Portabilität des M1330
Wenn ich mir ein richtiges Gamernotebook kaufen würde, würd ich wohl auch zum 1530 oder zum 1730 greifen (mal abgesehen dass ich dann wohl noch auf die Nvidia 9xxx-Grakas warten würde)...aber die würd ich wohl beide net mit in die Uni schleppen. -
der 174.xx soll ja im Vergleich zum aktuellsten Dell-Treiber schon gut 300-500 3Dmarks06 ausmachen...
Und mei, sonst halt bissel OCen, da mach ich mir auch net sooo Sorgen um meine Garantie, Dell ist da wohl net so penibel was man hier so liest. -
also ich hab mir das XPS M 1330 bestellt, auch wenn ich ab und zu mal was zocken will.
Mache mir da net soo viele Sorgen, dass da alles ruckelt. Ok, ich hab auch kein Problem damit, mit weniger Details zu spielen, was manch anderen vielleicht doch stören würde.
Am Besten einfach mal bei Youtube "XPS 1330" oder "8400M GS" eingeben, da bekommt man einige Demonstrationen, dass man damit sehr wohl zocken kann...sogar Crysis.
Wichtig ist dabei wohl, nen aktuellen Graka-Treiber zu nutzen (174.xx ?!).Paar Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=7XGGVbcGtfY
http://www.youtube.com/watch?v=MlJCnXbQRHk
http://www.youtube.com/watch?v=INwbtX1d2Zw
http://www.youtube.com/watch?v=oY_4roRMXOE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=RUxsPzifa7U&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=42Lq2QZ7LfI&NR=1Ich persönlich find das ganz ordentlich.
Ok, bei Crysis 2 wirds vielleicht straucheln (wenn sie ne neue Grafikengine machen), aber bis das raus is dauerts eh nochDas ist mir das Plus an Mobilität wert.