Beiträge von greenboi

    Wie versprochen berichte ich nun über meine Erfahrungen mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem. Ich habe Windows 7 RC x64 problemlos auf meinem Dell XPS M1530 installiert. Bis auf den Grafikkartentreiber, welchen ich manuell installieren musste, wurden alle automatisch von Microsoft Update heruntergeladen. Im Geräte-Manager ist zu sehen, dass kein einziges Gerät (nicht einmal mein antiquitiertes Thomson SpeedTouch USB 330 ADSL Modem) ein Problem mit Windows 7 hat, was mich angesichts der 64-Bit Version überraschte.

    Nun zum Betriebsssytem selbtst. Meine Kurzbeschreibung: Bessere Performance als Windows XP, schöner verpackt als Windows Vista. Was will man mehr?

    Sämtliche Spiele, welche ich getestet habe (CSS, War Rock, Crossfire, Quake Live) haben ohne Lag funktioniert.

    Ich kann jedem nur ans Herz legen, auf Windows 7 aufzurüsten (vor allem noch-XP-usern). Es läuft auf fast jedem PC (so wie XP auch schon) aber bring eine Menge an Neuerungen, und vor allem: das Arbeiten ist viel schöner und produktiver.

    Ihr seht, ich bin nach ca. 3 Monaten Testzeit völlig überzeugt: Windows 7 ist sein Geld wert.

    Die Frage ist nur, wie lange der RTM legal gültig ausführbar sein wird.
    lt. Microsoft darf man den RC bis März 2010 benützen.

    Habe gestern die Umstellung vollzogen, meine Bilanz: nur einen einzigen Treiber musste ich vom Hersteller runterladen (Grafik), alle anderen wurden mir von Windows Update serviert. So war das ganze eigentlich ein Kinderspiel. Sogar mein antiquitierter HP deskjet 5150 Drucker funktioniert ausgezeichnet.

    Irgendwie kommt mir sogar vor, dass sich meine Internetverbindungsgeschwindigkeit erhöht hat ^^ und natürlich ist w7 einfach fantastisch.

    MFG greenboi

    Hallo... hab hier lange nichts mehr geschrieben.
    Ich möchte euch mitteilen, dass ich dabei bin, Windows 7 RC / 64bit auf meinem XPS M1530 zu installieren. (Natürlich nach Daten-Sicherung).
    Wünscht mir trotzdem Glück... werde in diesem Thread über meine Erfahrungen berichten :D

    Liebe Grüße aus Österreich
    greenboi

    vielleicht liegts am browser? versuchs mal (auf einer website OHNE flash) die tastenkombi [STRG]+[0]. Sie führt in den meisten Browsern zum zurücksetzen des Website-Zooms auf 100%.
    Geh danach auf eine flash website und sehe nach ob das problem noch besteht.

    Ich hoffe, du wirst das Problem bald los.

    Hallo, habe windows 7 RC draufgehauen und bin total begeistert.
    alles funktioniert 1a, ausser das arraymikrofon. unter aufnahmegeräte werden 2 mikros angezeigt, das erste ist offensichtlich der mikroanschluss vorne, beim zweiten steht "nicht verfügbar". Bei keinem der beiden regt sich der pegel, wenn ich lärm macha. Wenn ich versuche das programm "audiorecorder" (mit win7 dabei) oder msnmsgr zu verwenden, kommt eine meldung, dass kein mikro gefunden wurde. habe versucht den HD Audio treiber von Dell runterzuladen, installation scheitert (auch mit kompatibiltätseinstellungen) mit der meldung "driver object not found. restart system and try again).

    Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen? Oder eine Idee, wie ich das problem lösen könnte?

    Wäre schon traurig wenn ich das nicht hinbekommen könnte.

    also bezüglich 5.1: soviel ich weiß verwendet man normalerweise dafür zwei stereomikros = vier kanäle.
    warum ich das alles wissen will? eine verwante von mir macht hin und wieder konzerte (klassisch) da wärs gut wenn wir mal eine cd brennen könnten oder einen kleinen teil auf eine website laden...
    wir haben mal mit zoom h2 experimentiert aber wenn man das ding auf 4Kanal-Modus schaltet dann ist die Samplingfrequenz statt auf 96kHz nur mehr auf 48kHz - ein hörbarer unterschied (insbesondere für musiker). ausserdem ist auch ein wenig sprache dabei, die im vergleich zur musik natürlich ein wenig untergeht- wäre schön wenn man den entsprechenden kanal ein wenig verstärken könnte (AGC=Automatische Aussteurung will ich nicht verwenden weil klassische musiker da eher sensibel sind bei den leisen stellen).

    Hallo zusammen!
    Ich brauche eine Möglichkeit, audio aus mehreren Mikrofonen (mindestens stereo, lieber 5.1) direkt auf den M1530 aufzunehmen.

    Reicht dafür die integrierte Soundkarte, oder sollte ich mir da was externes kaufen? Wenn ja, kann mir jemand eine Karte empfehlen?

    Was für Mikrofone kommen in Frage? gibt es drahtlose? (auch hier könnte ich eine Empfehlung gebrauchen)

    und schließlich:
    Welche Software würdet ihr mir dafür empfehlen?

    Danke!

    ich habe jetzt laufwerk c als aktive partition eingestellt.

    aber als ich sah, dass bei der kleineren partition auch systempartition steht, hab ich s schnell wieder rückgängig gemacht. eine partition als aktiv zu markieren bedeutet doch, dass das bios dort die startdateien laden muss. diese sind aber auf laufwerk d:, was bedeutet dass die suche vergeblich wäre. (ich wills nicht ausprobieren!!!)
    also irgendeine lösung?

    genauer: auf laufwerk D: ist folgendes drauf: $recycle.bin, BOOT, System Volume Information, bootmgr.dll.

    auf laufwerk c ist das windows-systemverzeichnis.

    HI!
    habe vor kurzem mal überlegt ob ich BitLocker verwenden soll und das BitLocker-Laufwerksvorbereitungstool ausgeführt (das ist ein Windows Ultimate Extra). Davor habe ich die Recovery-Partition gelöscht (weil ich die nicht brauche - wenn was passiert dann installier ich vista neu und mach kein factory image restore), und stattdessen eine 10GB partition angelegt. das laufwerksvorbereitungstool hat mir diese partition als aktiv markiert und die startdateien dorthin kopiert.

    Weil ich mich nun entschlossen habe, dass BitLocker ohne TPM nichts bringt, wollte ich die partition wieder löschen. aber wohlgemerkt, als aktiv markierte partitionen kann man nicht löschen. nun wollte ich nicht einfach wieder c: als aktiv markieren, da das auf meinem letzten computer zur neuinstallation von windows und zu datenverlust geführt hat. darauf bin ich nicht so scharf.

    wie ist das nun unter windows vista? kann man gefahrlos eine andere Partition als aktiv markieren und werden dann automatisch auch die startdateien verschoben? oder muss man das irgendwie anders anstellen?

    Danke!

    gut, habe jetzt chkdsk mit besonderer gründlichket durchlaufen lassen und im dell support center den CheckUp-Systemtest ausgeführt (der liest auch die SMART-Daten). Es wurde kein Fehler gefunden, weder bei chkdsk noch im supportCenter. Ich werde die Daten sofort sichern und zusätzlich noch ein Vista CompletePCBackup machen, damit ich im Falle des Falles nicht alles neu installieren muss.

    Was kann ich dem Kundendienst sagen? Was soll ich sonst noch tun?

    Danke für die Hilfe,
    greenboi

    Hallo,
    habe vor kurzem das Vista-Opimierungsprogramm EnhanceMyVista2008 heruntergeladen (es kann defragmenieren, die registry aufräumen und sachen einstellen, die man unter windows kaum findet).
    Dann kommt plötzlich die Meldung:
    "Your HDD Health is critcal (57%). Please replace it as soon as possible[...]"
    ich sehe unter "Hard Drive Monitor" nach - dort sehe ich unter anderem:
    Health: 57%
    Performance: 60%
    Da frage ich mich dann doch, ob das sein kann.
    und klicke auf "Details":
    Read Error Rate: 116
    (any number indicates a problem with either disk surface or read/write head)
    Seek Error Rate: 72
    (Seek errors indicate a worsening of hard disk surface and mechanical subsytem)
    Auch andere Werte sind sehr schlecht (100 ist maximum).

    Das Ganze bei der mitgelieferten Seagate ST9250421ASG nach nur ca. 2 Monaten.
    Inwieweit kann ich mich auf diese Angaben verlassen? Und berechtigt eine so hohe anzahl an lese-/schreibfehlern einen austausch (ich hab 4 Jahre garantie...)

    Danke!

    hab ich es richtig verstanden?
    - im normalbetrieb beträgt der verfügbare grafikspeicher 256MB.
    - sobald eine Grafikintensive anwendung (z.B. 3D-Spiel, fullscreen) startet und die 256MB knapp werden, wird speicher vom RAM der Grafikkarte zur verfügung gestellt.

    bitte korrigiert mich, falls nicht korrekt.

    habe mir gerade eine detaillierte windows-leistungsindex-bewertung ausgedruckt (bei der leistungsindex-anzeige auf "details anzeigen und drucken" geklickt).

    bei Grafikspeicher stand zu lesen:
    dezidert: 265MB
    gemeinsam genutzt: 1534MB
    insegesamt: 1790MB

    in worten: ich nutze 1,5 gigabyte des arbeitsspeichers für die grafik und komme somit auf 1,7GB.

    Überrascht mich eigentlich, weil ich gelesen habe, dass überschüssiger arbeitsspeicher über 3,5GB nicht für den grafikspeicher genutzt wird, sondern nur verwendet wird um die grafikkarte zu ADRESSIEREN so wie andere komponenten auch. (was auch immer das heisst)

    Allerdings ist mir positiv aufgefallen, dass 3D Spiele in nativer auflösung (1920x1080) mit hohen details supergeschmeidig und scharf laufen.

    kann mir das wer erklären??

    Danke!!