Beiträge von ChristophB

    Hi,

    ich möchte ohne zusätzliche Hardware mit meinem XPS 17 (siehe Signatur), dessen Desktop auf meinen SmartTV (Samsung ES6300) spiegeln. Nun dachte ich sofort an Miracast (http://windows.microsoft.com/de-de/windows-…screen-miracast), jedoch erhalte ich keine Option "Drahtlose Anzeige hinzufügen" und über dcdiag steht "Miracast: Not supported".

    Kann man die Unterstützung über andere Treiber hinbekommen, oder habt Ihr andere Ideen?

    Danke und Grüße.

    Das liegt vermutlich an der Energieverwaltung der einzelnen USB-Ports, welche ausgeschaltet werden um Energie zu sparen.

    In folgendem Dialog kannst du das einstellen - pro USB-Port:
    Geräte-Manager -> USB-Controller -> entsprechenden USB-Hub auswählen -> Energieverwaltung -> Hier den Haken bei "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sapen", entfernen.

    Gruß,

    Ich habe dieses Problem aktuell ständig bei neuen Rechnern. Das liegt meist am nicht erkannten Sata-Controller-Treiber.

    Und dass keine Treiber gefunden werden liegt daran, dass dir diese vermutlich als *.exe-Datei vorliegen. In diesem Dialog kann dein System jedoch mit dem *.exe-Format noch nichts anfangen und somit musst du diese einfach entpacken (eine EXE-Datei ist auch nur ein Dateicontainer). Anschließend einfach die infrage kommenden Ordner öffnen und auf Treiber laden klicken. Wenn du den richtigen dann gefunden hast, wird auch deine Platte wieder erkannt.

    Gruß.

    Dann muss ich mich wohl von meinen Wünschen verabschieden.

    Dell bietet mir nun das neue Inspirion 17 7000er in Vollausstattung oder das Inspirion 17 5737 in Vollauststattung an. Auch ohne Aufpreis.

    Was würdet Ihr empfehlen? Wie würdet Ihr entscheiden? Zubehör dazu fordern? Sonstige Tipps? Bin etwas ratlos...:(

    Eventuell überlege ich auch gerade ob ich die Angebote ablehne (Prozessor von den neuen sind der Witz, glänzendes Display, etc.) und auf eine erneute Reparatur bitte. Wenn dann in ferner Zukunft wieder was kaputt gehen sollte, gibts vielleicht ein neues und besseres 17"-Modell...?

    Hallo zusammen,

    nach diversen technischen Defekten wird mir von Dell nun ein Austauschgerät angeboten und werde somit demnächst kontaktiert. Gleiches Gerät / Gleichwertiges oder gegen Aufpreis ein besseres...

    Leider finde ich nicht wirklich ein passendes Gerät mit folgenden Eigenschaften (ähnlich meinem aktuellen System, siehe Signatur):

    - Mattes Display (1920x1080)
    - 2ter HDD Slot
    - Nvidia Karte (optional - kein muss)

    Ist Dell mit meinen oben genannten technischen Wünschen wirklich schon überfordert? Sowas bietet doch wirklich jeder Hersteller. Nur leider finde ich kein passendes Modell.

    Das neue Inspirion 17 7000er Serie bietet kein mattes Display und auch keinen zweiten HDD-Slot. Ansonsten gibt es wenn überhaupt nur alte Modelle und die sind nicht mehr wirklich verfügbar (z.B. Inspirion 17R SE).

    Habt Ihr Vorschläge was ich nun genau machen soll? Komplett Anforderungen zurückschrauben?

    Danke und Gruß

    EDIT: Bitte in Rubrik Kauftipps, Entscheidungshilfen, ... verschieben.

    Hallo zusammen,

    vor folgendem Problem stehe ich momentan:

    Mein iPad soll über meinen WLAN-Drucker (Brother Multifunktionsgerät) drucken können. Dies funktioniert auch zum Teil (bei Mail Anhängen, Fotos, etc.) über die gratis App. "Brother iPrint&Scan".

    Leider finde ich jedoch keine Möglichkeit eine normale Mail über die Standard-Mail-App zu drucken. Wenn ich im entsprechenden Dialog auf "Drucken" klicke, kann ich leider nicht auf die entsprechende Brother-App verweisen und somit kommt bei Drucker-Suche immer die Info: "kein AirPrint Drucker gefunden".

    Was mache ich falsch, bzw. wie habt ihr das gelöst?

    Vielen Dank und freundliche Grüße,
    ChristophB

    @Al: Stand auf AHCI und Rapid Storage hatte ich schon deaktiviert. Hat keine Besserung gebracht.

    Habe nun jedoch nach stundenlangem Suchen folgende Seite entdeckt:
    http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/Tec…eriesId=5296019

    Hier konnte ich den entsprechenden Controller-Treiber als *.exe downloaden. Anschließend einfach entpackt, auf einen Stick und nun wurde alles entsprechend erkannt.

    Danke für die Mithilfe - Problem gelöst.

    Hallo zusammen,

    ich habe hier vor mir das HP SpectreXT TS 15-4000eg (Notebook/Ultrabook) und
    möchte Windows 8 Enterprise (sind Microsoft-Partner) installieren. Aktuell ist
    Windows Home installiert und leider kann man ja bekannt erweise bei dieser
    Version kein Domänenmitglied werden.

    Ich möchte nun also installieren, jedoch wird mir im Dialog der
    Festplatte/Partitionierung leider keine Platte angezeigt -> Treiber fehlt.

    Nun suche ich dringend den Treiber für die Platte - müsste eine mSata 256GB
    sein // MZMPC256HBGJ-000H1.

    Leider wird auf der Seite von HP das Notebook nicht gelistet (nur beim Kauf,
    jedoch nicht bei den Treibern). Ebenso finde Ich auf der Samsung-Seite kein
    Treiber.

    Da der Mitarbeiter demnächst ins HomeOffice wechselt und ich das Notebook erst
    jetzt erhalten habe, stehe ich also etwas unter Zeitdruck.

    Habt ihr vielleicht eine Idee wo ich den Platten-Treiber herbekomme, damit die
    mSata entsprechend im Installations-Dialog aufgelistet wird?

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

    EDIT: Hier noch der Link zum Hersteller:
    http://www8.hp.com/de/de/products…001_title_r0002

    Habe eben mit dem Premium-Support von HP gesprochen. Das Produkt sei zu neu - dafür würden keine Treiber existieren (wie haben die es dann installiert ^^). Mal weiter schauen ob ich einen entsprechenden ChipSatz-Treiber finde, der das Problem löst und die Platte erkennen lässt).

    Hallo zusammen,

    ich möchte für mein Dell XPS 17 l702x den VOS-Support um weitere 2 Jahre verlängern.

    Habe nun verschiedene Angebote zugesandt bekommen:

    1.) 2 Years NBD with Premium Phone Support-XPS 15 and 17 Only
    Gesamt: 230,00€ inkl. MWSt (Einzelpreis 193,28€ ohne MWSt)

    2.) Add 2 Years Next Business Day OnSite Support - XPS NB (LSeries)
    Gesamt: 165,01€ inkl. MWSt (Einzelpreis 138,66€ ohne MWSt)

    Habe mich nun für die günstigere Variante entschieden (Angebot 2). Dies ist ja auch der normale VOS oder? Gibt es irgendwelche Unterschiede?

    Danke und Gruß

    Trotzdem Danke für die Infos - eine Kleinigkeit ist jedoch noch unklar:

    Nach der Bearbeitung habe ich nun Sprünge bei den Kanalzahlen. Also nach Programm 20 kommt nun 24, etc. Kann man dies irgendwie autom. aufzählen lassen, damit keine Sprünge mehr drin sind?

    Danke und Gruß

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen Samsung LED-TV (UE46ES6300) gekauft und möchte nun mit meinem Notebook komfortable die Kanäle sortieren, anstatt dies mühsam über die Fernbedienung zu machen.

    Im Netz finde ich jedoch keine wirkliche Software von Samsung!? Kann mir jemand hier weiter helfen bzw. eine Software vorschlagen?

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    ChrisX

    Hallo zusammen,

    ich benötige einen Software-Vorschlag für einen Videoplayer unter Android 4.0.3 auf meinem neuen Samsung Galaxy Tab 2, 10.1.

    Der Standard-Player spielt zwar MKV´s ab, jedoch keine mpg etc. Kennt hier jemand einen Player der viele Formate abdeckt?

    Vielen Dank und freundliche Grüße,
    ChrisX