Weiss jemand wo man als Ersatzteil diese schwarzenTorx5 Schrauben herbekommt?
Beiträge von struselix
-
-
Danke für die Beschreibung. Genau so hat es auch geklappt. Besten Dank.
Hatte nur in diversen Foren gelesen, dass man mit der ISO auch einen Clean Install machen kann. -
Ich habe die ISO verwendet, die der Win8 Installations Assistens mir nach dem Kauf des Upgrades erstellt hat.
Will ich dann die ISO von USB booten kommt die genannte Info bezgl. des Keys. Das kann doch irgendwie nicht sein. -
Hallo!
Ich möchte gerne auf einem XPS15 (L521) Windows 8 frisch installieren, da eine SSD nachträglich eingebaut worden ist.
Ich habe auch eine separate Win8 Iso Datei inkl. ungenutztem Key auf einem USB Stick. Wenn ich nun aber von diesem Stick
beim Booten Win8 installieren will, bekomme ich nach dem ersten Setup Schritt die Meldung, dass "der eingegebene Key ist
für die Installation des zur Verfügung stehenden Windows-Images nicht gültig."Wenn ich Windows 7 installieren will bekomme ich so eine Info nicht.
Weiss jemand Rat?
-
Gute Frage...und? Ja oder nein?
-
-
Wegen Umstieg auf M14x.
Das Gerät wurde im Februar direkt bei Alienware gekauft und hat somit noch fast ein Jahr VOS.
Der Versand erfolgt nach eingegangener Zahlung (Abholung auch gerne möglich) mit allem Zubehör in der Originalverpackung.
Ausstattungsdetails:
Intel Core i7 Processor 2860QM (2.50 Ghz, 8MB, 4C)
17.3" (44cm) 120Hz WideFHD (1920x1080) WLED LCD + NVIDIA 3D Vision Glasses Bundle
Integrierte 3,0 Megapixel HD Kamera8GB 1600MHz DDR3 Dual Channel Kingston HyperX RAM
750GB Serial ATA (7.200 1/min) HDD + 120GB HyperX SSD
Blu-Ray Disc (DVD+/-RW + BD-ROM) Drive
Primary 9-cell 93W/HR LI-ION Akku
2GB GDDR5 NVIDIA GeForce GTX 580M
European Dell Wireless 375 Bluetooth Card
European Intel Wireless LAN 6300 3x3 (802.11a/b/g/n) Card
Internal German Qwertz Keyboard (beleuchtet)
Windows 7 SP1 Home Premium (64 BIT)
Preis: 2100€.
Bei Interesse bitte PN.
-
falls du den Test noch nicht gelesen haben solltest: http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Insp…ok.21982.0.html
-
-
Hab mal gelesen, dass es den in dieser flachen Bauart nicht geben soll. Deswegen wurde der auch nie beim Alienware M14x angeboten. Das M14xR2 soll angeblich einen bekommen. Vielleicht tut sich da ja demnächst was.
-
-
wieso sollen die sich denn nur 3-4 mal zerlegen lassen? wenn der Techniker ordentlich arbeitet und ggf mal die Schrauben austauscht, sollte das m.M.n. länger halten.
-
Naja...mit gutem Willen kann ich das für das XPS15z und 14z durch die dedizierte GPU noch durchgehen lassen. Ähnlich dünne, kompakte Modelle anderer Hersteller haben das i.d.R. nicht.
Aber beim 13z sehe ich nun goa nix mehr, dass es von anderen Modellen unterscheiden würde bzw. den Zusatz XPS rechtfertigen würden. Die Ausstattung ist doch absolut Standard. -
NBJ.de: http://www.notebookjournal.de/news/dell-brin…-nkcs-nkrt-4031
Der Zusatz "XPS" hat hier aber mit dem ursprünglichem Gedanken nichts mehr zu tun, oder?!
-
Aurora R4 ist jetzt verfügbar.
-
Was ich bei der 2. Idee vergessen habe: Preis ~1000€ und dazu nen warmen Eislutscher
und dazu ein Messe-Babe....
-
Ich gehe mal stark von einem neuenM17x entweder mit 3d ohne Brille oder aber AMOLED aus ...
-
lol bei >190 ist das wichtig sonst hab ich Nackenschmerzen. So ist das Teil nur wenig unterhalb der Augenhöhe im Sitzen!
[Blockierte Grafik: http://img862.imageshack.us/img862/5311/p230511110002.th.jpg]
Auf was für einem netten Stand steht dein Notebook?
-
Na ja, zumindest nicht ohne Umweg.Hier wurde empfohlen, sich einen Minidisplay Port -> HDMI Adapter zu besorgen. Dann geht es auch wieder mit Dual View über die Intel GPU.
VG
Mit einem Displayport - HDMI Adapter habe ich das gleiche Problem.
Das ist doch irgendwie Käse, dass man einen externen Monitor nur mit der Nvidia betreiben kann... -
Doch schon. Aber was für ein Programm soll ich da denn auswählen?