Systemsteuerung -> Maus -> auf das "touchpad" klicken -> "Scrolling- und Zoomeinstellungen"
Beiträge von Wolve
-
-
Hast du schonmal in der Software vom Touchpad-Treiber reingeschaut?! Dort kann man Einstellungen am Verhalten des Touchpads konfigurieren.
-
Nie wieder AVG....Das frisst sich so tief ins System rein...Hatte nun mehrere PCs, wo ich es nicht deinstallieren konnte, was ein weit verbreitetes Problem ist.
-
Bei mir ist die Grafikkarte ohne vorherige Striche abgeraucht. Nicht abwimmeln lassen und hartnäckig aber freundlich bleiben.
-
Ich würde nicht warten bis es soweit ist. Sondern direkt die Platten austauschen. Es könnte ja auch sein, dass es nicht an der Platte liegt und das klackern bestehen bleibt, trotz neuer Platte..auch wenn es unwahrscheinlich ist
-
Du kannst dir ein ISO-Image von Windows 7 aus dem Internet saugen. Direkt bei Microsoft oder bei chip.de ...Das brennst du dir auf eine DVD oder nimmst dir einen USB-Stick (Anleitungen gibt es zu genüge im Internet).
-
Überprüf doch mal bitte deine Festplatte...Ich finde es hört sich ein wenig so an, als ob es da Probleme geben könnte...
-
Wenn du noch VOS hast, was gibt es da groß zu überlegen? Dell anrufen und Problem beschreiben, deswegen kauft man sich doch ein Dell
-
Mir fiel gerade ein, dass mir damals von Dell selbst ein Link geschickt wurde zu einer Firmware.
Ich kann gerne nachher mal meine Mails durchschauen, ansonsten würde ich einfach einmal den Support anrufen und nachfragen. -
-
Ich hatte das Problem auch mit meinem M1530, allerdings nur bei dem Brennen von Audio-CDs. Jeder Rohling wurde mit irgendwas beschrieben und war unbrauchbar danach. Bei mir hatte ein Wechseln des Laufwerks Abhilfe geschafft.
-
Die 2 Minuten waren nicht mal gelogen
-
Die Anforderungen von D3 sind sehr gering. Auch auf meinem alten M1530 läuft es ohne Probleme, zwar nicht auf höchsten Einstellungen....
-
Hi,
lies dir mal den link durch: Klick mich
-
Ich habe mein Palmrest auch schon mehrmals tauschen lassen, jedes mal ohne Probleme.
-
Meine Aussage bezieht sich auf einen Mugen 2 Rev. B
-
Zum Thema WLP: Bei meinem Scythe CPU-Kühler war keine dabei.
Beim Kühler ist eine dabei und die trägt man einfach hauchdünn (gerade das die Fläche bedeckt ist) auf den Kühler auf und setzt ihn auf die CPU und schraubt ihn fest
Beim Ersten mal war mir auch nicht ganz wohl dabei, aber dabei kann eigentlich nicht viel schiefgehen! Wenns zuwenig war, merkt mans an den temperaturen (zu hoch), wars zuviel drückt es entweder die Paste raus (schlecht -> reinigen) oder die Temperaturen sind zu hoch (WLP leitet schlechter als Alu/Kupfer).Am leichtesten geht das Kühler montieren natürlich bei ausgebauten Motherboard ohne RAM, GPU usw... Wenn du eine 2. Person (oder nen gut trainierten Affen
) hast die dir helfen kann, dann ist das Aufsetzen des Kühlers und das festschrauben nochmal um einiges leichter. Aber auch ohne Hilfe ist es kein unlösbares Problem, es dauert aber einfach länger!
-
Was für einen Takt man wohl mit der Spannung kriegen kann?! xD
-
Das die alte Reihe günstiger wird ist nicht gesagt. Schau dir mal die Preise von den i3/5/7 von der 1. Generation an. Die wollten sie möglichst schnell vom Markt haben und das wurde erreicht durch halten des Preisniveaus.
-
Ich habe das Problem in 4 Jahren jetzt noch nicht gesehen!
Also du kannst auch glück haben, da würde ich mich aber nicht unbedingt drauf verlassenAn sich sind das tolle Geräte!
Wenn ich mich recht erinnere wurde dein Board aber schon getauscht und gesehen hast du es vor einiger Zeit bei meinem 1530