Beiträge von Fire99

    Also zunächst einmal die gute Nachricht: die Tastatur funktioniert größtenteils zumindest wieder.

    Die Schlechte: ich weiß nicht warum und es kommt auch hin und wieder vor, dass sie sporadisch aussetzt.

    Hab den Laptop auch mittels Systemwiederherstellung, wie von trance-master empfohlen, zurückgesetzt. Kann jedoch nicht sagen, ob das faktisch was gebracht hat. Heute konnte ich den Laptop auch endlich zerlegen, jedoch schienen die Steckerverbindungen auch alle in Ordnung zu sein (soweit ich das halt beurteilen kann).

    Weiß jetzt nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits ist der Status Quo zumindest soweit zufriedenstellend, dass ich mit dem Laptop wohl wieder mehr oder weniger arbeiten kann. Andererseits weiß ich jetzt schon, dass der Fehler sicher immer zu den ungünstigsten Zeitpunkten zurückkehren wird.

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte... ansonsten kann das Thema fürs erste wohl mal als erledigt angesehen werden.

    Danke :)

    Hallo,

    nachdem ich bei meinem Laptop das Problem mit dem Akku lösen könnte (danke nochmal für die Hilfe), kommt auch direkt schon das nächste Problem daher: die Tastatur reagiert nicht mehr bzw. werden irgendwelche Tastenanschläge registriert, welche ich nicht getätigt habe. Das ganze hat gestern plötzlich angefangen. Am Abend ging es dann wieder Mal normal, seitdem wird es jedoch immer schlimmer. Zurzeit ist es so, dass die Tastatur gar nicht mehr reagiert, das Touchpad hingegen funktioniert ganz normal. Das Problem tritt im BIOS und etc ebenfalls auf.

    Daher vermute ich (oder besser gesagt, ich hoffe es), dass sich der Stecker der Tastatur gelöst hat, was ja relativ leicht zu beheben wäre. Das Problem dabei ist nur, dass mir der Schraubendreher fehlt (schon bestellt, Lieferung jedoch vorraussichtlich erst Donnerstag). Da ich den Laptop jedoch mehr oder weniger brauche, wollte ich in der Zwischenzeit nachfragen, ob ihr vielleicht noch andere Ideen habt, was vielleicht dahinter stecken könnte?

    Vielen Dank schon Mal im voraus.

    Mfg

    Edit: Habs jetzt mal mit einer externen Tastatur probiert: die scheint jedoch auch nur zu funktionieren, wenn die interne selbst auch geht. Ansonsten auch ohne Erfolg. Jedoch keine Ahnung, was ich in diese Erkenntnis reininterpretieren soll.

    Der Techniker war gerade da und hat den Akku getauscht. Also in diesem Zusammenhang kann ich nur ein richtig dickes Lob und Danke an Dell ausrichten. Hätte es im Vorfeld eigentlich nicht für möglich gehalten, dass alles so unproblematisch ablaufen wird.

    Scheinbar tritt das Problem aber wohl nicht gerade selten auf und auch bei anderen Modellen quer durch die Produktreihe. Da liegt anpera mit seiner Vermutung wohl richtig, dass Dell das Problem bekannt ist und durchaus auch ernst nimmt.

    Also nochmals vielen Dank an alle.

    Update: eben mit Dell telefoniert und muss direkt mal ein dickes Lob und 5-Sterne für den Support geben. Nachdem ich kurz meine Lage geschildert habe, kam ohne weiteres Nachfragen von mir direkt vom Mitarbeiter der Vorschlag, mir einen Techniker zu schicken und den Akku vor Ort tauschen zu lassen, da er meinte, da hierbei das Verschulden beim Hersteller der Akkus liegt.

    Andererseits muss ich noch meine Zweifel zum Ausdruck bringen, da das ganze irgendwie zu schön um wahr zu sein ist. Wie gesagt, der Laptop ist ca 2 1/2 Jahre alt und hat keine Garantie mehr (also auch keine erweiterte Serviceleistung oder ähnliches). Dass ich den Laptop selbst geöffnet habe, um den Akku entfernen zu können, schien den Mitarbeiter auch nicht zu kümmern.

    Sollte das also wirklich so glatt über die Bühne gehen, wie vom Support-Mitarbeiter angekündigt, wird mein nächster Laptop mit Sicherheit wieder ein Dell (liebäugle eh schon seit längerem mit einem Alienware 17 :love: ). Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Vielen Dank anpera für die ausführliche Antwort. Der Laptop ist jetzt doch "schon" gut 2 1/2 Jahre alt, aber merkliche Leistungseinbußen des Akkus konnte ich nicht feststellen. Hab jedoch auch nie einen Test o. ä. durchlaufen lassen. Daher hat es mich jetzt auch verwundert, dass sich so das Lebensende abzeichnet. Aber ok, wenn es so ist, ist es nun mal so. Werde morgen bei Dell mal anrufen und nachfragen, was ein neuer kostet (auf der Homepage bin ich nicht fündig geworden).

    Und danke nochmal an alle für eure Hilfe. :)

    Update: hab doch noch den richtigen Schraubenzieher auftreiben können und die Diagnose ist wie von anpera befürchtet. Der Akku scheint wohl einen Hitzschlag bekommen zu haben und ist etwas aufgedunsen (nicht wörtlich nehmen... keine Ahnung was wirklich schuld ist/war). Da ich es nicht besser weiß, lass ich ihn vorerst mal draußen, wobei ich davon ausgehe, dass man hier wohl nicht mehr viel machen kann.


    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/dacracwl/2018-03-1810.09.09.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/dacracwi/2018-03-1810.08.54.jpg]

    Da sich Dell ja nun bekanntlich die Akkus gut bezahlen lässt, stellt sich nun die Frage, ob die da mit sich reden lassen? Keine Ahnung was den Defekt verursacht hat, aber ich nehme doch auch an, dass es vermutlich im Interesse von Dell ist, hier keine negative Publicity zu bekommen (im Sinne von möglicher Explosion (???) oder was auch immer die Folgen sein könnten). Bzw gibt es vielleicht Tipps, wo man günstiger an Akkus kommt?

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag.

    Na toll... Wollte mich gerade ans die Arbeit machen, merke ich, dass mir das nötige Werkzeug fehlt... Muss jetzt erstmal einkaufen gehen :D

    Bezüglich Akku: Glaube ich fast nicht, da sich das Touchpad eigentlich mit relativ wenig Kraftaufwand in den Ausgangszustand zurückdrücken lässt... nur bleibt es da nicht.

    Edit: War eben beim örtlichen Baumarkt. Der hat so feines Werkzeug nicht mal vorrätig (Landleben ftw). Muss also bestellen. Somit wird wohl vor Montag nichts weiter geschehen.

    Danke schon mal für die ganzen Antworten.

    Ja zum Zerlegen ist das Video super. Vielen Dank dafür. Hatte bis jetzt jedoch noch keine Zeit dafür, sollte sich aber morgen im Laufe des Tages ausgehen.

    Flüssigkeit ist normalerweise keine reingelaufen, abgesehen vom normalen Schweiß, falls das vielleicht ein Problem sein kann? Hab den Laptop auch vorher noch nie zerlegt, also gehe ich davon aus, dass auch kein Fremdkörper drin sein kann, der dagegen drückt.

    Es ist auch sehr schleichend vorangegangen. Begonnen vor ca einem halben Jahr. Zunächst die linke Ecke, dann nach rechts hin und immer mehr. Als würde sich ein Kleber lösen.

    Hallo Leute,

    muss mich mit einem Problem an euch richten. Es scheint so, als würde sich bei meinem XPS 13 das Touchpad lösen. Keine Ahnung wie ich das besser beschreiben soll. Aber Bilder sagen bekanntlich eh mehr als 1000 Worte.


    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/dalilldl/2018-03-1513.21.33.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/dalilldi/2018-03-1513.21.10.jpg]

    Vielleicht weiß ja jemand, ob man das noch irgendwie reparieren kann. Mittlerweile lässt sich nämlich nicht mal mehr der Bildschirm richtig schließen und ich fürchte, dass das Display irgendwann einen Schaden davon tragen wird.

    Vielen Dank schon mal.

    mfg

    Naja... so als Faustregel nimmt man bei Gaming Laptops, dass alle halbe Jahr ungefähr mal Lüfter gereinigt und WLP erneuert wird. Dell hat auf deren Homepage Handbücher für jeden Laptop.

    Und dass die Lüfter bei einem Garantiefall gereinigt werden, bezweifle ich stark. Da steht genau drauf, was die zu tun haben und Ende.

    In dem Fall kann man einen Laptop wohl mit einer Frau vergleichen: wenn du nur aufs äußere schaust, wirst nicht lange Freude damit haben :D

    Soll heißen, einen Laptop nur am Design auszusuchen ist mMn der komplett falsche Ansatz. Ich würde eine neue Generation immer einer Älteren vorziehen, wenn es im eigenen Budget liegt. Ob das Design jetzt nun gut ist oder nicht möchte ich gar nicht kommentieren, das ist sowieso eine persönliche Entscheidung.

    Bezüglich der Grafikkarten, folgende Reihenfolge: 1060 < 980 < 1070 < 1080. Im Detail hier nachzulesen: http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikk…iste.735.0.html

    Kommt jetzt natürlich stark drauf an, was du damit machen willst.

    Ich nimm mal an: zocken. Dann ist mMn die Kombi QHD Display + 1080 die bessere Kombination, weil du einfach länger was davon hast. Du hast die bessere Grafikkarte und brauchst "weniger" Leistung durchs QHD als mit dem UHD Display. Umgekehrt erreichst du natürlich schneller an die Leistungsgrenzen.

    Andererseits solltest du auch bedenken, dass du bei diesen Auflösungen auf einem 17 Zoll Display vermutlich auch auf Windows Scaling zurückgreifen musst und damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Ist bei meinem 13 Zoll mit Full HD Auflösung eher ein Krampf. Will mir auch ein Alienware 17 holen, aber da kommt mit ziemlicher Sicherheit nur ein Full HD Display rein. Aber das ist bloß meine persönliche Einstellung.

    mfg

    falls du etwas mehr schreiben willst: mich würde interessieren, wie es mit dem eigenständigen nachrüsten von Festplatte und Ram aussieht. Eine 2.5 Zoll Platte ist, glaube ich, ja sowieso immer verbaut. Und dann sollte noch Platz für zwei m.2 SSDs sein? Kann man die problemlos selbst reinstecken? Und Ram gibt es auch nur 2 Slots oder?

    mfg

    Ok, interessant... auf der österreichischen Seite kann man auch Ram mit 2667 MHz auswählen... kostet auch 1,6€ weniger als der mit 2400 MHz :D

    Die neue W-Lan Karte hättest du hingegen jedoch auch auswählen können. Ob sie jedoch einen merkbaren Unterschied bringt, wage ich zu bezweifeln ^^

    Hat eigentlich schon jemand einen Testbericht zu den neuen Modellen gesehen? Oder weiß jemand, wie es mit der Aufrüstbarkeit aussieht? Sollte ja Platz für 2 Ram Module, eine 2.5 Zoll Festplatte sowie 2 m.2 SSDs sein. Kann man die also auch selbst nachrüsten oder schiebt Dell da einen Riegel vor?

    Bis morgen hat Dell nämlich noch eine -12% Rabatt Aktion, welche ich nutzen würde, wenn sich die Fragen beantworten ^^

    Ich glaube, du verwechselst da etwas. Bei einer VR Brille macht das Eye Tracking keinen Sinn, da ja deine Augen nicht erkannt werden können. Außerdem haben die VR Brillen eigene Sensoren um die Blickrichtung zu erkennen.

    Bezüglich Preis: Erstaunlicherweise ist Alienware gar nicht mal bedeutend teurer als die Konkurrenz. Mit dem -10% Gutschein, den es kurz gegeben hat, war es sogar eines der günstigsten Geräte mit einer GTX 1070 am Markt. Zumindest abgesehen von der Garantieerweiterung, die sich Dell sehr gut bezahlen lässt.

    Bezüglich Leistung: in dieser Preisklasse mit einer GTX 1070 sind eigentlich alle Laptops ähnlich ausgestattet. Dass der Laptop nach einem Jahr langsamer wird, kann bei Alienware genauso passieren, wie bei jedem anderen Laptop. Man muss ihn halt "sauber" halten. Aufrüsten ist beim Alienware auch nicht mehr drin, da CPU und Grafikkarte verlötet sind.

    Großer Pluspunkt bei Alienware ist jedoch immer noch die Qualität der Geräte. Vermute ich zumindest, hab noch keinen Testbericht zum neuen Modell finden können.