Ich hatte nun eine ganze Zeit lang Windows 8 auf meinem M1530.
Auch wenn ich es flüssig lief steige ich heute wieder auf Windows 7 um, weil alles noch etwas besser läuft und die Metro Oberfläche einfach nur nervig ist.
Ich hatte nun eine ganze Zeit lang Windows 8 auf meinem M1530.
Auch wenn ich es flüssig lief steige ich heute wieder auf Windows 7 um, weil alles noch etwas besser läuft und die Metro Oberfläche einfach nur nervig ist.
versuch mal folgenden Treiber von Nvidia:
http://www.nvidia.de/object/noteboo…-driver-de.html
http://www.amazon.de/Ram-Components…16446037&sr=8-7
Hab davon die 32GB Version und bin von der Geschwindigkeit positiv überrascht worden (fast 40MB/s schreiben und ziemlich genau 80MB/s lesen).
Außerdem ist er noch ein ganzes Stück kleiner als der Adata Sick (53×16×6,5 zu 71.8x18.6x10.6).
Bin bis heute noch sehr zufrieden und würde den Stick jederzeit wieder kaufen.
http://www.cyberport.de/notebook/zubeh…ostro-3350.html
Allerdings sind 130€ schon wahnsinnig teuer.
Sieht nach einem Grafikkartendefekt aus.
Da bleibt wohl nur Mainboard austauschen oder backen
Das XPS M1530 gab es in Deutschland leider nie mit LED-Display
oder auf das Fujitsu Stylistic Q550 warten.
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (also quasi immer ;))
78 Ah halte ich aber für ein Gerücht, dann wäre der Akku ca. so leistungfähig wie ein Blei-Akku fürs Auto
wenn man von 7,8 Ah ausgeht ergibt sich eine Leistungsfähigkeit von 86,58 Wh was ja auch Everest als Kapazität angibt
schon hier geschaut?
unter Mäuse und Tastaturen
Der Akku ist wohl heute eingetroffen aber ich bin derzeit nicht daheim.
Mache Meldung sobald ich sagen kann, was der Akku kann.
Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem neuen Akku?
Ich hätte interesse an einem 6-Zellen Akku
Meiner gibt langsam aber sicher den Geist auf
eben, wie ich oben geschrieben hab - ohne mimo.
auch 2 Antennen sind für mimo ausreichend
bei mir sind genau die gleichen Kabel wie bei h-r-tuning vorhanden
wenn dir das graue Kabel fehlt hast du leider pech gehabt, allerdings geht n-Draft auch ohne die dritte Antenne eben nur nicht ganz so schnell wie mit drei Antennen
ansonsten einfach mal bei Dell anrufen
das Display dürfte 150€-200€ kosten und der Einbau vom Techniker 150€
das beste daran ist, dass die volle Garantie erhalten bleibt
ich würde die 120€ investieren
1. hast du dann die Garantie, dass dein Notebook noch 2 Jahre ohne weitere Kosten läuft
2. steigt dadurch auch der Wiederverkaufswert
die Windows Vista Treiber funktionieren unter Win 7 problemlos
du kannst das Dell Energieprofil für Vista auch unter Win 7 benutzen
Geld für ein Betriebssystem ausgeben... NIEMALS
einfach die Vista-Treiber verwenden
Treiber explizit für Win7 gibt es noch nicht
Reihenfolge:
Chipsatz
Graka
Audio
....